Eine fettarme und gesunde Alternative zum Wiener Schnitzel. Rezept und Anleitung.
Parmesan-Schnitzel mit Gemüsesalat
Statt in Paniermehl wird dieses Schnitzel in Parmesan und Mandelmehl gewendet. Dazu ein frischer Gemüsesalat und es es kann losgeschlemmt werden. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt.
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DEN SALAT |
300 g | Knollensellerie |
300 g | Kohlrabi |
100 g | Karotte |
100 g | TK-Erbsen |
1 Prise | Salz |
4 | Eier |
2 | Essiggurken |
2 EL | Mayonnaise |
2 EL | Essig |
1 Prise | Pfeffer aus der Mühle |
0 | FÜR DIE SCHNITZEL |
4 EL | entöltes Mandelmehl |
4 EL | geriebener Parmesan |
2 | Eier |
1 Prise | Salz und etwas Pfeffer aus der Mühle |
4 | Schnitzel (à 150–200 g; von Pute, Schwein oder Kalb) |
2 EL | Kokosöl |
Parmesan-Schnitzel mit Gemüsesalat
Schritt 1: Den Gemüsesalat zubereiten
Für den Salat Sellerie, Kohlrabi und Karotte putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit den Erbsen in kochendem Salzwasser in 6 Minuten bissfest garen.
Schritt 2: Eier und Essiggurken vorbereiten
Inzwischen die Eier in kochendem Wasser 8 Minuten hart garen. Danach kalt abschrecken, pellen und in Achtel schneiden. Die Essiggurken in kleine Würfel schneiden.
Schritt 3: Den Salat würzen
Das Gemüse abgießen und noch warm in einer Salatschüssel mit Essiggurken, Mayonnaise und Essig mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Salat kurz ziehen lassen.
Schritt 4: Die Panierstraße vorbereiten
Währenddessen für die Schnitzel Mandelmehl und Parmesan in einem tiefen Teller mischen. Eier in einem weiteren tiefen Teller verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 5: Die Schnitzel panieren
Die Schnitzel zuerst durch das verquirlte Ei ziehen und dann in der Mandelmischung wenden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin auf jeder Seite knusprig braten. Zum Servieren den Salat umrühren und abschmecken, mit den Schnitzeln anrichten und die Eier dazu servieren.
Guten Appetit!
Hier geht's zum Rezeptclip: