"An der Schlachte" in Jever
Einen Tag vor dem Finale kocht Gastgeber Malte Hülsbeck in seinem Restaurant und bietet regionale, norddeutsche Gerichte mit internationalem Touch an. Im Herzen von Jever steht das älteste Gebäude der Stadt und ist mit viel Liebe restauriert worden. Malte ist sich sicher, dass er mit seinen Gastgeberqualitäten den Wochensieg nach Jever holt.
Allgemein:
Das Gebäude des Hotels wurde 1697 erbaut und ist denkmalgeschützt, das Restaurant zählt zu den ältesten Restaurants Frieslands und ist das älteste in Jever. Es steht in Verbindung mit dem Stadthotel Jever, welches Malte ebenfalls leitet. Der Restaurantname ist geblieben, da er an den alten Hafen erinnert – Schlachte bedeutet Hafen.
Lage:
Das Restaurant befindet sich in der Stadtmitte von Jever und lag damals an einem Handelshafen, der mittlerweile zugeschüttet wurde. Wo sich einst der Hafen befand, steht nun ein Kinderspielplatz.
Preise:
Die Vorspeisen liegen zwischen 10,80 Euro und 15,80 Euro, ab 5,80 Euro bekommt man eine Suppe. Die Hauptgerichte liegen im Schnitt knapp unter 20 Euro, so gibt es das Nackensteak vom Bentheimer Landschwein für 19,80 Euro. Das Sanddorn-Tiramisu als Nachspeise gibt es für 6,80 Euro. Zur Homepage.
Gastgeber:
Malte ist gelernter Koch und Gastronomiefachmann. 2006 übernahm seine Mutter Ute das Hotel und das Restaurant. Sechs Jahre später stieg Malte in den Betrieb seiner Mutter als Koch ein, bis er ihn 2016 selbst übernahm. Er selbst steht aber immer noch in der Küche und versucht in seine friesische Speisekarte auch ein paar internationale Einflüsse einzubringen.
Kontakt:
An der Schlachte
Schlachte 3
26441 Jever
E-Mail: info@stadthotel-jever.de
Internet: www.stadthotel-jever.de/de/restaurant