Rekordjahr für Reichtum
Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst weiter - und an der Spitze geht es steil nach oben. Wer einmal zu den Superreichen zählt, vermehrt sein Vermögen inzwischen fast automatisch.
Nadelöhr
Erstmals seit seinem Bau 1975 wird der Tauerntunnel in Österreich saniert. Damit wird die A10 als wichtige Transit-Strecke zwischen Deutschland und Italien erneut zur Staufalle.
Düstere Umfrageergebnisse
Ist das Bürgergeld zu hoch oder zu niedrig? Eine neue Erhebung zeigt, dass vielen Betroffenen das Geld nach eigener Auskunft nicht reicht.
Eskalation in Nahost
Zwischen Iran und Oman verläuft eine Lebensader der Weltwirtschaft. Blockiert Teheran den Seeweg, wäre das weit über die Region hinaus spürbar – auch für Wirtschaft und Verbraucher in Deutschland.
Kassen in der Krise
Die finanzielle Schieflage der gesetzlichen Krankenkassen spitzt sich weiter zu. Ab Juli drohen neue Beitragserhöhungen – und das mitten im laufenden Jahr. Was dahinter steckt und was die Politik jetzt plant.
Bundesrepublik bleibt Hochpreisland
Deutschland belegt im internationalen Stromkostenvergleich den fünften Platz. Trotz leichter Verbesserung zahlen deutsche Haushalte im Durchschnitt weiterhin hohe Preise.
Kennzeichnungspflicht
Vom 20. Juni an müssen neue Smartphones und Tablets mit dem EU-Energielabel gekennzeichnet sein, für Laptops soll die Pflicht ab 2028 gelten. Das Label enthält außer der Energieeffizienzklasse noch weitere interessante Angaben.
Balea Handserum Hyaluron
Dm hat einen Rückruf für das Balea Handserum Hyaluron veranlasst, da ein Hefepilzbefall nicht ausgeschlossen werden kann. Der Rückruf betrifft viele Bundesländer. Kund:innen werden gebeten, das Produkt zurückzugeben
Trotz Bremse
Was bringt die Mietpreisbremse? Einer Auswertung des Bauministeriums zufolge schossen die Großstadt-Mieten trotzdem in die Höhe. Die Linke fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.
Handelsbilanzen
Die deutsche Industrie hinkt ihrer erstarkten Konkurrenz aus China immer stärker hinterher. Während die chinesischen Exporte Jahr um Jahr steigen, sanken die deutschen Ausfuhren erneut.
Energie
Gegen Kohle und Öl gelten in der EU weitgehende Einfuhrverbote, Moskaus Gas kommt aber weiter an. Nach Willen der EU-Kommission allerdings nicht mehr lange. Was plant sie?
Deutsches Start-up
Die Staaten Europas wollen ihre Streitkräfte verteidigungsbereit und möglichst unabhängig machen. Damit fließen auch enorme Summen in die Rüstungsbranche.
Verbraucherschutz warnt
Einige Dienste schicken Warnungen per Mail, wenn sich ein neues Gerät beim Account anmeldet - PayPal ist da keine Ausnahme. Doch manchmal nutzen Betrüger gerade das aus.
Sieben Tipps
Einfach so von heute auf morgen in den Ruhestand wechseln? Ganz so leicht sollte man sich den Wechsel aus dem Arbeitsleben nicht vorstellen. Hier lesen Sie, was vorab zu tun ist.