Globales Ranking
Fünf Jahre nach dem Corona-Ausbruch ist das Reisen wieder angesagt wie vor der Pandemie. Welches Land führt im globalen Tourismus-Ranking und auf welchem Platz liegt Deutschland?
Deutschland
9,3 Millionen Haushalte in Deutschland haben sich vergangenes Jahr einen neuen Strom- oder Gasanbieter gesucht. So viele waren es nach Angaben der Bundesnetzagentur noch nie zuvor.
Jobabbau
Wie geht es weiter mit Deutschlands größter Stahlfirma? Drei Tage lang haben Manager und Gewerkschafter um einen gemeinsamen Nenner gerungen. Nun steht ein Kompromiss.
Stürze und fallende Teile
Die Gefahren am Bau sind vielfältig, jedes Jahr sterben Dutzende Beschäftigte bei ihren Arbeiten. Doch einige Statistiken machen Hoffnung für die Zukunft.
Studie
Die Ukraine besitzt wertvolle Rohstoffe, doch der Krieg hemmt ihren Beitrag zur Wirtschaft. Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt, wie das Land mehr aus seinen Ressourcen machen könnte und welche Hürden dabei bestehen.
Ringen um Übernahme
Spektakuläre Wende im Übernahmeringen: Die italienische Unicredit ist nun der größte Aktionär der Commerzbank. In Frankfurt kommt das nicht gut an, bei Deutschlands zweitgrößter Privatbank zeigt man sich verärgert.
Textilimperium
Der ehemalige Trigema-Chef Wolfgang Grupp musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nun äußert sich eine Unternehmenssprecherin zu seinem Gesundheitszustand.
Industrie unter Druck
Insbesondere die Autoländer leiden laut einer Auswertung des Ifo-Instituts unter Trumps Zöllen. Ein Bundesland könnte aber unter Umständen sogar profitieren.
Drohende Bildungskrise?
Ein unattraktives Zinsumfeld führt dazu, dass immer weniger Studienkredite nachgefragt werden. Studenten müssten mit verheerenden Folgen rechnen, so Experten.
Europas größter Autobauer
2018 war er einer der jüngsten Manager eines Dax-Konzerns. Demnächst sollte über eine Vertragsverlängerung für Gunnar Kilian verhandelt werden. Dazu kommt es nun nicht mehr.