Anzeige
AfD-Chefin ruft zur Deeskalation auf

Weidel überrascht mit Russland-Kritik: "Putin muss sich bewegen"

  • Veröffentlicht: 22.09.2025
  • 20:59 Uhr
  • dpa
Alice Weidel ruft Russland zur Deeskalation auf
Alice Weidel ruft Russland zur Deeskalation auf© Sebastian Kahnert/dpa

Die Vorfälle mit Drohnen und Jets über Polen und Estland beschäftigen die UN und die Nato. Die AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla bewerten die Lage bemerkenswert unterschiedlich.

Anzeige
Joyn Teaser NEU Deutsche Politik

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

AfD-Chefin Alice Weidel hat nach Vorfällen im Nato-Luftraum mit für ihre Partei ungewöhnlich deutlichen Worten Russland zur Deeskalation aufgerufen. In der Bewertung jüngster Überflüge von Drohnen über Polen und Russland zugeschrieben Luftraumverletzungen in Estland wurden zudem Differenzen zwischen ihr und ihrem Co-Chef Tino Chrupalla deutlich.

Sollte herauskommen, dass man es mit Luftraumverletzungen von russischer Seite zu tun habe, könne sie nur davor warnen, sagte Weidel auf Nachfrage vor Journalisten in Berlin. "Ich glaube, dass auch Russland dazu aufgerufen ist, sich deeskalierend zu verhalten und nicht noch zusätzlich den Nato-Luftraum zu verletzen und die Luftabwehrsysteme zu testen."

Anzeige
Anzeige

"Putin muss sich bewegen"

Sie warnte, dies hätte das Potenzial zu weiteren Eskalationen und würde auch das Verhältnis zwischen Russland und den USA nach den Friedensbemühungen von US-Präsident Donald Trump nachhaltig beschädigen. "Irgendwo muss sich Putin auch irgendwann bewegen und davon haben wir leider bislang zu wenig gesehen." Man solle die Geduld von Trump nicht auf die Probe stellen und ihn nicht in seinen Friedensbemühungen das Gesicht verlieren lassen.

Chrupalla: "Drohnen aus Styropor und Sperrholz"

Chrupalla hatte zuvor auf die Frage nach einer Reaktion auf die Vorfälle gesagt, man müsse sich anschauen, was 14 Tage nach den sogenannten Drohnenüberflügen noch übrig sei. Er kritisierte, vieles basiere auf "ungenauen Nachrichten und Faktenlagen" und sprach von "teilweise Drohnen, die aus Styropor und aus Sperrholz zusammengeschustert waren, die dann angeblich 1.400 Kilometer in polnisches Hinterland geflogen seien."

Anzeige
Anzeige

Bei dem Vorfall über Estland sei nicht mal klar, zu welchen Teilen dieser Luftraum gehöre. Man sehe eine Eskalation, die nicht gut sei für Europa. Die Europäer sollten sich an den Verhandlungstisch setzen um "endlich mit Russland ins Gespräch zu kommen".

Mehr News
Jimmy Kimmels Show wegen Kirk-Äußerung abgesetzt
News

Disney rudert zurück: Jimmy Kimmel kommt mit Late-Night-Show zurück ins TV

  • 22.09.2025
  • 22:37 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn