Anzeige
Warnung vor Überschwemmungen

Heftiger Dauerregen droht Südwesten unter Wasser zu setzen

  • Aktualisiert: 24.09.2025
  • 17:26 Uhr
  • dpa
Der Regenschirm wird ein täglicher Begleiter: Regen prasselt im Südwesten Deutschlands auf die Menschen nieder. (Symbolbild)
Der Regenschirm wird ein täglicher Begleiter: Regen prasselt im Südwesten Deutschlands auf die Menschen nieder. (Symbolbild)© Bernd Weißbrod/dpa

Im Südwesten droht bis Donnerstag (25. September) heftiger Dauerregen. In manchen Orten könnte es an einem Tag so viel regnen wie sonst im ganzen Monat.

Anzeige

Inhalt

  • Warnung vor lokalen Überschwemmungen 
  • Es bleibt kühl

Es schüttet wie aus Eimern: Heftiger Regen setzt weiten Teilen Baden-Württembergs zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor kräftigen Dauerschauern, die vor allem den Norden und Osten des Landes bis Donnerstagfrüh (25. September) betreffen sollen. "Vor allem in den nördlichen Gegenden gibt es einen Übergang zum Dauerregen", sagte ein DWD-Sprecher. Der Grund: Ein Tiefdrucksystem hängt über den Westalpen und beschert dem Südwesten feuchte, wolkenreiche und sehr kühle Luft.

Der DWD gab daher für die Regierungsbezirke Karlsruhe und Stuttgart eine Unwetterwarnung der Stufe drei von vier bis Donnerstagmorgen heraus. Binnen 30 bis 36 Stunden könnten 50 bis stellenweise 80 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Zum Vergleich: In Mannheim fallen laut DWD im September im Schnitt insgesamt 53,5 Liter Regen pro Quadratmeter.

Anzeige
Anzeige
Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Warnung vor lokalen Überschwemmungen 

Es bestehe eine erhöhte Gefahr vor lokalen Überschwemmungen oder vollgelaufenen Kellern, so der DWD. In manchen Gegenden im Südwesten könnte es innerhalb weniger Stunden so viel regnen wie sonst nur in einem Monat.

Auch in den News:

Überflutungen gebe es noch nicht, lediglich ein Baum sei eingestürzt, sagte eine Mannheimer Polizeisprecherin am Mittwochnachmittag (24. September).

Nach Einschätzung des Umweltministeriums droht auch keine überregionale Hochwasserlage. Die Hochwasservorhersagezentrale beobachte die Situation aber fortlaufend.

Anzeige
Anzeige

Es bleibt kühl

An diesem Donnerstag bleibt es weiter nass, die Regenmengen werden aber geringer. Und: "Es ist kühl für die Jahreszeit", sagte der DWD-Sprecher. Am Mittwoch (24. September) werden nur 8 bis 13 Grad erreicht. Dazu kommt ein schwacher bis mäßiger, zuweilen etwas auffrischender Wind aus Nord bis Nordost. Am Donnerstag (25. September) dann ähnlich frische 9 bis 13 Grad. Zum Wochenende hin könnte es mit bis zu 17 Grad etwas milder werden.

Mehr News
Jahreskonferenz der britischen Partei Reform UK
News

Rechtsruck in Großbritannien: Rechte Bewegungen gewinnen an Einfluss

  • 24.09.2025
  • 18:06 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn