Anzeige
Spar-Brief an Kabinettskollegen

30-Milliarden-Loch: Klingbeil drängt auf harte Einschnitte

  • Aktualisiert: 22.08.2025
  • 04:02 Uhr
  • dpa
Der Vizekanzler erwartet Spar-Vorschläge von seinen Kabinettskollegen.
Der Vizekanzler erwartet Spar-Vorschläge von seinen Kabinettskollegen. © Soeren Stache/dpa

Finanzminister Lars Klingbeil will die Haushaltsaufstellung für 2027 ungewöhnlich früh starten - schon im September. Angesichts einer Milliardenlücke fordert er von den Ressorts harte Einsparvorschläge und schließt selbst Gesetzesänderungen nicht aus.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Bundeshaushalt 2027 klafft nach aktuellem Stand ein Loch von mehr als 30 Milliarden Euro.

  • Klingbeil verlangt von allen Ministerien substanzielle Konsolidierungsvorschläge - auch bei bisher geschützten Mitteln.

  • Die Beratungen sollen bereits im September beginnen, also deutlich früher als üblich.

Finanzminister Lars Klingbeil will schon im September mit der Aufstellung des schwierigen Bundeshaushalts für 2027 beginnen. In einem Brief, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, fordert er von seinen Kabinettskollegen eine "gemeinsame Kraftanstrengung". Dabei schließt der Vizekanzler nicht aus, dass zum Stopfen der gewaltigen Finanzierungslücke auch Gesetze geändert und bisherige Ansprüche gestrichen werden müssen.

Donald Trump, Wladimir Putin, Olaf Scholz

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) stellt den Haushaltsentwurf für 2026 auf der Bundespressekonferenz vor.
News

Regierungskoalition

Haushaltsentwurf 2026 beschlossen: Klingbeil plant höhere Ausgaben und neue Schulden

Die schwarz-rote Koalition hat den Haushaltsentwurf für 2026 vorgelegt. Finanzminister Klingbeil plant mit höheren Ausgaben und neuen Schulden.

  • 30.07.2025
  • 15:51 Uhr

Dem Schreiben zufolge klafft in den Etatplänen für 2027 eine Lücke von mehr als 30 Milliarden Euro. "Ich erwarte von allen Ressorts substanzielle Vorschläge zur Konsolidierung des Bundeshaushalts in ihren jeweiligen Einzelplänen", betont der SPD-Chef. Das gelte auch für "nicht disponible Mittel, deren Nutzung einen zusätzlichen möglichen gesetzgeberischen Handlungsbedarf auslösen".

Das erhoffe Wirtschaftswachstum und bisher vereinbarte Einsparungen bei Verwaltung und Förderprogrammen reichten nicht aus, macht Klingbeil in dem Schreiben klar. "Angesichts der großen Herausforderungen müssen auch unsere Antworten größer ausfallen." Jetzt müssten Prioritäten gesetzt werden, nicht alles Wünschenswerte könne auch finanziert werden. 

Anzeige
Anzeige

Die Staatssekretäre der einzelnen Ministerien sollen sich bereits in der ersten Septemberhälfte treffen, um die weiteren Schritte zu besprechen. Das ist vergleichsweise früh: Normalerweise würde die Arbeit am Etat 2027 so richtig erst im Frühjahr 2026 beginnen.

Mehr News
Der Mastodon-Musiker Brent Hinds ist bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen. Er wurde 51 Jahre alt.
News

Mastodon-Musiker Brent Hinds bei Motorradunfall getötet

  • 22.08.2025
  • 10:18 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn