Anzeige
Schnäppchentipp für den Traumurlaub

Der Geheimtipp des Balkans: Warum Albanien ein perfektes Reiseziel ist

  • Aktualisiert: 01.06.2023
  • 14:26 Uhr
  • Alena Brandt

Das Wichtigste in Kürze

  • Albanien gilt wegen der tollen Strände, atemberaubenden Landschaften und bezahlbaren Preisen nach wie vor als Geheim-Tipp für den Sommerurlaub.

  • Reise-Fachleute sagen voraus, dass der Balkan ein neues Trend-Reiseziel werden könnte.

  • Kein Wunder: Dort warten türkisblaues Wasser, lange Strände und kulturelle Highlights auf dich.

  • Zudem sind die Preise in dem süd-osteuropäischen Land vergleichsweise niedrig.

  • Im Clip: Albanien unter 500 Euro pro Woche im Urlaubs-Check.

  • Auch spannend: Urlaub in Albanien: Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele

  • Billiger Mietwagen für den Albanien-Trip? Auch hier empfiehlt sich eine Buchung vorab von zu Hause.

Anzeige

Wer einen Traumurlaub zu bezahlbaren Preisen machen möchte, sollte Albanien ausprobieren. Das Land auf der Balkan-Halbinsel ist der Top-Tipp für den Sommerurlaub und ein günstiges Urlaubsziel. Welche Reise-Highlights warten dort auf Urlauberinnen und Urlauber? Hier erfährst du es. 

Warum ist Albanien ein günstiges Reiseziel?

Die Lebenshaltungskosten in Albanien sind deutlich niedriger als etwa in Deutschland. Wenn du also im Restaurant essen gehen möchtest, eine Unternehmung buchst oder in einer Stadt zum Shopping gehst – kannst du mit Schnäppchen-Preisen rechnen, häufig sogar noch günstiger als bei einem Türkei-Urlaub. Landeswährung ist übrigens der Lek. Aber: Auch der Euro wird häufig als Zahlungsmittel angenommen.

Mit Mini-Bussen oder einem günstigen Mietwagen kommst du zudem schnell und günstig von einem Ort zum anderen Ort. Meistens gibt es keine festen Abfahrtzeiten. Die Mini-Busse starten, wen sie voll besetzt sind. Keine Angst. Das dauert meistens nicht lange, da viele Menschen sie als Verkehrsmittel nutzen.

Anzeige
Anzeige
Hier findest du Traumurlaub zum Schnäppchenpreis
Clip

Traumurlaub zum Schnäppchenpreis

Traumurlaub - aber bitte günstig! Dass man einen Hammer-Urlaub auf Gran Canaria verbringen kann, klingt wenig überraschend. Aber: Wie traumhaft wird's, wenn's billig sein soll? Noch billiger geht's in Albanien - dem günstigsten Reiseziel Europas. Was bekommt man dort für sein Geld und welche Geheimtipps gibt es?

  • 13:11 Min
  • Ab 12

Karibik-Feeling! Top-Strände in Albanien

In Albanien gibt es glasklares Wasser, kleine Inseln und lange Sandstrände. Selbst in der Hochsaison ist in den Urlaubsgegenden in dem kleinen Mittelmeerstaat nicht ganz so viel los wie beispielsweise auf Mallorca. Welche Strände die schönsten Strände sind? Das musst du selbst herausfinden. Denn Geschmäcker sind verschieden. Aber wir haben hier ein paar Inspirationen:

  1. Der Badeort Ksamil liegt im Süden des Landes und bietet Top-Strände. Besonders sind auch kleine Inseln, die dem Festland vorgelagert sind. Du kannst einfach dort hinschwimmen oder einen kleinen Bootsausflug machen
  2. Der Livadhi Beach ist ein natürlicher Sandstrand. Er liegt ebenfalls im Süden von Albanien.
  3. Dhërmi Beach ist ein Kiesstrand mit Bergen im Hintergrund. Das Wasser ist glasklar.

Nicht vergessen: Anstand und gute Manieren sind auch im Ausland gerne gesehen. Vermeide es daher, mit Badekleidung das Hotelrestaurant zu betreten. Wie du dir weitere peinliche Situationen ersparen kannst, erfährst du in unseren Knigge-Regeln.

Anzeige

Lecker! Diese kulinarischen Spezialitäten warten auf dich

  • Tavë Elbasani: Das ist ein Auflauf mit Schafs- oder Lammfleisch.
  • Fli: Dieses Teiggericht ähnelt einer Pastete und ist gefüllt.
  • Raki: Zur Verdauung gibt es nach dem Essen diesen typischen Schnaps.
Rezept für albanische Mini-Pitas
PIta nach albanischer Art
Rezept

Wie in Albanien: Mini-Pitas

Auf der ganzen Welt wird gerne Brot gegessen - dabei gibt es ganz unterschiedliche Vorlieben. Ein sehr leckerer albanischer Snack der schnell und einfach zubereitet ist: Das Mini-Pita. Hier gibt es das Rezept.

  • 27.03.2023
  • 09:58 Uhr
Anzeige
Anzeige

Das Land der Bunker

In den 1970er- und 1980er-Jahren entstanden in Albanien hunderttausende Bunker für die Verteidigung der damaligen Sozialistischen Volksrepublik. Diese fürchtete die Invasion feindlicher Truppen. Heute sind viele Bunker umgebaut zu Hotels, Museen, Cafés und Shops. In den sozialen Medien werden sie als Hype gefeiert. Für ein kulturelles Erlebnis lohnt sich also die Besichtigung eines Bunkers.

Tipp: Besuche die albanische Hauptstadt Tirana. 2016 eröffnete dort das Bunker-Museum Bunk'Art 2. Die ehemalige Schutzanlage in Form einer Halbkugel verläuft unterirdisch. Sie diente dem Innenministerium und dem einstigen kommunistischen Regime. Beim Besuch des Museums erfährst du, wie die damalige Geheimpolizei ("Sigurimi") arbeitete und die Bürgerinnen und Bürger bespitzelte. Das Museum hat sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Diktatur aufzuarbeiten und an die Opfer des Regimes zu Erinnern.

Weltkulturerbe: Die Stadt Berat

Die Bergstadt Berat mit ihrer Burgfestung und der Königsmoschee liegt nur etwa hundert Kilometer südlich von der Hauptstadt Tirana entfernt. Ein Besuch lohnt sich! Die UNESCO hat die Museumsstadt als Welterbe ausgezeichnet. Sie heißt auch: "Stadt der tausend Fenster". Die alten Gebäude aus Steinen sind gut erhalten und sehenswert. Auch die Umgebung ist wunderschön! Und zur Übernachtung laden zahlreiche Unterkünfte wie Herbergen, Hostels und klassische Luxushotels ein, die teilweise in historischem Gemäuer beheimatet sind.

FAQ

Mehr News und Videos
Bus-Reisen
News

Bahn und Fernbus im Vergleich: Welches Verkehrsmittel ist günstiger, nachhaltiger & schneller?

  • 09.06.2023
  • 10:53 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group