Produktionszeitraum Januar bis November 2024
Die Riverside International BV ruft mehrere ihrer Müsliriegel zurück, da beim Verzehr Verletzungsgefahr bestehen könnte.
Rundfunk
Haushalte zahlen monatlich 18,36 Euro für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Dabei bleibt es - zumindest zunächst.
100 Mitarbeiter in Angst
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist dramatisch. Jetzt musste der Baden-Württembergische Maschinen- und Anlagenbauer Matec GmbH Insolvenz anmelden. Sanierungsmöglichkeiten würden aktuell geprüft - dennoch drängt die Zeit.
Großhandelspreise auf Hoch
Die Großhandelspreise für Gas erreichen derzeit ihren höchsten Stand seit über 13 Monaten. Die Verbrauch:innen bekommen das jetzt auch zu spüren.
Beschäftigungserwartungen
Viele Firmen in Deutschland schauen pessimistisch nach vorn. Die Aussichten für Beschäftigte sind Experten zufolge so schlecht wie zuletzt während der globalen Finanzkrise 2009.
Werften
Die Hängepartie bei den notleidenden Werften FSG in Flensburg und Nobiskrug in Rendsburg dauert schon seit Monaten. Mit dem Insolvenzantrag beginnt eine neue Phase.
Skandal in Mineralölindustrie
Verbraucher:innen könnten für Klimaschutzprojekte, die falsch deklariert wurden oder die gar nicht existieren, bezahlt haben.
Kryptowährung
Bitcoin hat sich als Vorreiter der Kryptowährungen etabliert und zieht sowohl Investor:innen als auch technikaffine Nutzer:innen an. Doch was steckt hinter dieser digitalen Währung und wie kann man tatsächlich davon profitieren?
Erste Sozialwohnungen bezugsfertig
Futuristisch mutet es an, wenn ein riesiger Druck-Roboter Betonschicht für Betonschicht ganze Häuser errichtet. Doch kann so auch bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden? NRW probiert es aus.
In den USA
Einst hat Amazon als Online-Buchhändler angefangen. Heute handelt es sich um einen global agierenden Tech-Konzern mit einer breit gefächerten Produktpalette. Jetzt soll in den USA der Online-Verkauf von Autos gestartet sein.
Kriselnder Autobauer
Der Golf gilt als wichtiges Aushängeschild bei VW. Ist eine Produktions-Verlagerung aus dem Stammwerk Wolfsburg überhaupt denkbar? In der aktuellen Krise sind scheinbar viele Gedenkspiele möglich.
Modehändler auf Shoppingtour
Der drittgrößte Modehändler in Deutschland will einen wachsenden Konkurrenten übernehmen. Ein Großteil des Weges ist schon geschafft.
Fettes Umsatzplus
Die Reiselust wächst, davon profitiert Europas größter Reiseveranstalter deutlich. Tui ist auch für die kommende Saison zuversichtlich.
Kaum Änderung bei Ausgaben für Pensionen
Das Statistische Bundesamt hat sich angesehen, wer aus dem öffentlichen Dienst ausscheidet. Eine interessante Entwicklung gibt es bei Lehrer:innen.