USA
Kritik, dass er wie ein Diktator Politik mache, weist der US-Präsident zurück - und kündigt prompt weitere Einsätze der Nationalgarde in anderen US-Städten an.
Insider berichten
Wie kann Putin zu einem Ende seines Angriffskriegs in der Ukraine bewegt werden? Die Trump-Regierung setzt offenbar auch Öl und Gas.
"Dumme Entscheidungen"
Angesichts der drohenden Rezession hat Bundeskanzler Merz tiefgreifende Reformen angekündigt. Vom russischen Banker und Putin-Vertrauten Dmitrijew erntet er dafür Spott.
"Kämpferischer" soll das Verteidigungsministerium werden. Den Grundstein soll laut Donald Trump eine Namensänderung legen, die an die Erfolge des 2. Weltkriegs anknüpft.
Landesweiter Protesttag
Geisel-Angehörige hatten unter dem Motto "Israel steht zusammen" zu verschiedenen Protestaktionen aufgerufen. Sie werfen Premier Netanjahu vor, den Gaza-Krieg aus politischen Gründen zu verlängern.
Kurztrip nach Helgoland-Scherz
CSU-Chef Söder reist zu einem Kurzbesuch zu Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland. Schleswig-Holsteins Regierungschef Günther (CDU) wünscht ihm bei der Überfahrt eine ruhige See.
Machtkampf mit der Notenbank
Ein Machtkampf um die US-Notenbank: Präsident Donald Trump setzt Fed-Gouverneurin Lisa Cook überraschend vor die Tür – und sorgt für Wirbel um die Unabhängigkeit der Zentralbank.
Russische Schattenflotte?
Ein Frachtschiff, das im Mai ungewöhnlich lange vor Kiel ankerte, nimmt derzeit Kurs auf Finnland. Das nordische Land befindet sich deshalb in erhöhter Alarmbereitschaft.
Spionageverdacht
Ein US-Amerikaner wird in Frankfurt unter Spionageverdacht festgenommen. Er soll chinesischen Diensten sensible Informationen des US-Militärs angeboten haben.
Sondertribunal soll helfen
Mehr als 20 Länder ermitteln wegen Kriegsverbrechen gegen Wladimir Putin. Doch der Weg zu einer Verurteilung ist voller Hürden. Ein internationales Sondertribunal soll rechtliche Lücken schließen und Beweise sammeln.
US-Präsident gegen US-Medien
Donald Trump verschärft seine Angriffe auf US-Medien: Wegen angeblicher "Fake News" wirft er den Sendern ABC und NBC parteiische Berichterstattung vor.
Castor-Transporte in NRW
Das zuständige Bundesamt hat grünes Licht gegeben: 152 Castor-Behälter sollen von Jülich ins Zwischenlager Ahaus gebracht werden.
Inmitten von Meinungsdifferenzen
Kanzler Merz will mit der Unionsseite im Kanzleramt über die Arbeit der Koalition im "Reformherbst" beraten. Der Außenminister hat einen Tipp aus dem Fußballbereich für ein besseres Mannschaftsspiel.
Grünen-Politiker gibt Mandat zurück
Nach der Wahl zögerte Robert Habeck erst, sein Bundestags-Mandat anzunehmen. Dann sah er sich nach neuen Aufgaben um. Nun macht der Grünen-Politiker einen Schnitt.