Anzeige
Nahost-Konflikt

Wadephul: Noch keine Anerkennung von Palästina

  • Veröffentlicht: 22.09.2025
  • 07:43 Uhr
  • Joachim Vonderthann
Außenminister Johann Wadephul (CDU) gibt vor dem Airbus A350 der Luftwaffe vor dem Flug nach New York ein Pressestatement.
Außenminister Johann Wadephul (CDU) gibt vor dem Airbus A350 der Luftwaffe vor dem Flug nach New York ein Pressestatement. © Kay Nietfeld/dpa

Als erste große westliche Nationen wollen Großbritannien, Kanada und Australien Palästina als Staat anerkennen. Deutschland will diesen Weg vorerst nicht mitgehen.

Anzeige

Inhalt

Außenminister Johann Wadephul kritisiert die israelische Offensive in Gaza-Stadt als völlig falschen Weg und verlangt den Start eines Zweistaaten-Prozesses mit den Palästinensern. "Für Deutschland steht die Anerkennung eines palästinensischen Staats eher am Ende des Prozesses", betonte der CDU-Politiker zwar vor dem Abflug zur UN-Generaldebatte nach New York. "Aber ein solcher Prozess muss jetzt beginnen."

Anzeige
Anzeige
Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Wadephul für Start von Zweistaaten-Prozess Israel-Palästina

Wadephul will am Nachmittag vor der morgen beginnenden UN-Generaldebatte an einer von Frankreich und Saudi-Arabien organisierten Konferenz zur Stärkung der Zweistaatenlösung zwischen Israel und den Palästinensern teilnehmen. Die Bundesregierung verlangt seit langem eine zwischen Israelis und Palästinensern ausgehandelte Zweistaatenlösung, bei der Juden und Palästinenser friedlich in zwei getrennten eigenen Staaten nebeneinander leben. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und die islamistische Hamas lehnen das ab.

Anzeige
Anzeige

Israels Angriff auf Gaza-Stadt "falscher Weg"

"Was die Region jetzt braucht, ist ein umgehender Waffenstillstand, deutlich mehr humanitäre Hilfe für die Menschen in Gaza und die sofortige, bedingungslose Freilassung der Geiseln", verlangte Wadephul. Die israelische Offensive auf Gaza-Stadt sei der völlig falsche Weg. "Jegliche Schritte zu einer völkerrechtswidrigen Annexion von besetzten Gebieten untergraben zudem die Chance, den Konflikt nachhaltig zu lösen", warnte er weiter. "So fern sie auch gerade in diesen Stunden ist, eine verhandelte Zweistaatenlösung ist der Weg, der Israelis wie Palästinensern ein Leben in Frieden, Sicherheit und Würde ermöglichen kann", betonte Wadephul.

Anzeige
Anzeige

Immer mehr westliche Staaten erkennen Palästina an

Am Vorabend der UN-Generaldebatte mit Staats- und Regierungschefs aus aller Welt wollen am Montag (22. September) weitere Länder einen Staat Palästina anerkennen. Neben Paris haben auch etwa Belgien und Neuseeland eine Anerkennung gegen den Widerstand Israels angekündigt oder angedeutet. Großbritannien, Kanada und Australien hatten den vor allem symbolischen Schritt als erste große westliche Wirtschaftsnationen bereits am Sonntag verkündet.

Mehr News
Gedenken für rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk
News

Kirks Witwe an Trumps Brust über Schützen: "Ich vergebe ihm"

  • 22.09.2025
  • 04:36 Uhr
Alle :newstime-Sendungen finden Sie jederzeit kostenlos auf Joyn