Deutschland steht im EM-Finale
So viel verdient der deutsche Top-Basketballer Franz Wagner
- Veröffentlicht: 12.09.2025
- 20:13 Uhr
- Michael Reimers
Franz Wagner ist der bestbezahlteste Basketballer Deutschlands. Sein aktueller Vertrag bei der NBA beschert ihm sogar ein höheres Jahresgehalt, als es die teuersten deutschen Profi-Fußballer je erreichten.
Franz Wagner ist seit seiner Vertragsverlängerung bei der NBA im vergangenen Jahr der bestbezahlteste deutsche Sportler der Geschichte. Das meldet "t-online.de" am Freitag (12. September). Dem Bericht zufolge übertrumpft der 24-Jährige damit Fußball-Star Toni Kroos, der lange Zeit als der am meisten verdienende Profisportler Deutschlands galt.
Kroos, der nach der EM 2024 seine Karriere beendet hatte, soll bei Real Madrid jährlich 24 Millionen Euro verdient haben. Wie es weiter heißt, kommen Joshua Kimmich und Manuel Neuer, die noch beim FC Bayern spielen, auf gut 20 Millionen Euro pro Jahr.
Wagner verdient doppelt so viel wie Kimmich und Neuer
Im Vergleich dazu nimmt sich der Vertrag von Franz Wagner bei Orlando Magic gigantisch aus. Über eine Laufzeit von fünf Jahren erhält der Ex-Alba-Berlin-Profi übereinstimmenden Medienberichten zufolge insgesamt 224 Millionen US-Dollar. Das entspricht rund 200 Millionen Euro und damit 44,8 Millionen Euro im Jahr.
"Es ist ein surreales Gefühl. Ich habe es auch noch nicht so richtig gecheckt", kommentierte Franz Wagner seinen neuen Mega-Vertrag.
Selbst Basketball-Legende Dirk Nowitzki weit abgeschlagen
Unter bestimmten Voraussetzungen könnte das Gehaltsvolumen sogar um ein paar Millionen noch steigen: auf bis zu 269 Millionen US-Dollar (229 Millionen Euro), heißt es weiter.
So viel Geld verdiente Dirk Nowitzki in seiner gesamten Karriere nicht: Deutschlands bis dato erfolgreichster Basketballer kam in 21 Jahren auf 255 Millionen Dollar (217 Millionen Euro) – und damit auf weniger als Wagner mit einem einzigen Vertrag.
Deutschlands Basketballer stehen im EM-Finale
Bei der aktuellen Basketball-EM in Riga steht Franz Wagner am Sonntag (14. September) mit dem Team um Kapitän Dennis Schröder im Finale gegen die Türkei. 2023 wurden die deutschen Basketballer Weltmeister.
Nach einigen Erkrankungen reiste das Team des neuen Bundestrainers Alex Mumbru in Bestform zur EM. Das Turnier soll nach EM-Bronze 2022 und dem WM-Titel 2023 die dritte Medaille in vier Jahren bringen. "Wir haben richtig Bock", sagte Wagner der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Die Ansprüche der Mannschaft sind dpa zufolge deutlich gewachsen im Vergleich zu 2005. Damals habe ein Großteil des Systems daraus bestanden, den Ball an den 2,13 Meter großen Nowitzki zu geben und zu hoffen, dass diesem schon etwas einfällt.
Deutschlands Basketball-Nationalmannschaft steht erstmals seit 20 Jahren wieder in einem EM-Finale. Damals holte das Team angeführt vom Dirk Nowitzki Silber. Zwei Jahre nach dem sensationellen WM-Triumph wollen die deutschen Korbjäger am Sonntag auch den EM-Titel gewinnen.
Selbst Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gratulierte den deutschen Basketballern zum Einzug ins Endspiel der Europameisterschaft. "Finale – was für ein starkes Spiel", schrieb er bei der Plattform "X" nach dem 98:86 gegen Finnland im Halbfinale. "Ihr begeistert ein ganzes Land. Viel Erfolg im Endspiel", schrieb Kanzler Merz weiter.
- Verwendete Quellen:
- t-online.de: "Franz Wagner: Keiner verdient mehr als der deutsche Basketball-Star"
- Nachrichtenagentur dpa