Anzeige
Gegen Nigeria

Siegtreffer von BVB-Profi Haller: Elfenbeinküste gewinnt Afrika-Cup

  • Veröffentlicht: 12.02.2024
  • 11:55 Uhr
  • Lisa Apfel
Sébastien Haller von der Elfenbeinküste jubelt nach dem zweiten Tor seiner Mannschaft.
Sébastien Haller von der Elfenbeinküste jubelt nach dem zweiten Tor seiner Mannschaft.© Themba Hadebe/AP/dpa

Ein Bundesliga-Star schießt sein Land zum Sieg: Dank Sébastien Haller hat die Elfenbeinküste zum dritten Mal den Afrika-Cup gewonnen.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Elfenbeinküste kann sich zum dritten Mal als Sieger beim Afrika-Cup feiern lassen.

  • Im Finale gegen Nigeria musste die Mannschaft zunächst einem Rückstand hinterherlaufen.

  • Nicht zuletzt wegen BVB-Star Sébastien Haller konnten die Ivorer dann aber mit einem 2:1 siegreich vom Platz gehen.

Was für ein Triumph für die Elfenbeinküste: Das Land sichert sich erneut den Sieg des Afrika-Cups - dank des Siegtorschützen, Borussia Dortmunds Sébastien Haller.

Im Video: BVB in der Krise - Terzic äußert sich offen zu seiner Zukunft als Trainer

BVB in der Krise: Terzic äußert sich ehrlich zu seiner Zukunft als Trainer

Nigeria ging zunächst in Führung

Gastgeber Elfenbeinküste trat im Finale von Abidjan gegen Nigeria an und sicherte sich mit einem 2:1 am Sonntagabend (11. Februar) den dritten Afrika-Cup-Titel.

Franck Kessié (62. Minute) und Haller (81.) trafen für die Elfenbeinküste, William Troost-Ekong (38.) hatte Nigeria zunächst in Führung gebracht.

Die Elfenbeinküste hatte bereits 1992 und 2015 die Kontinentalmeisterschaft geholt. Im Spiel um Platz drei siegte Südafrika 6:5 im Elfmeterschießen gegen die Demokratische Republik Kongo, nachdem in 120 Minuten lang kein Tor gefallen war.

Anzeige
Anzeige
:newstime

Haller schießt Elfenbeinküste zum Sieg

Nigeria, das 1980, 1994 und 2013 den Afrika-Cup geholt hatte, präsentierte sich im Finale defensiv zunächst stabil und vorn effektiv. Lediglich zwei Versuche brachten die Westafrikaner in Hälfte eins aufs gegnerische Tor, einmal mit Erfolg: Bei Troost-Ekongs wuchtigem Kopfball war Torhüter Yahia Fofana machtlos.

Per Kopf fiel auch der Ausgleich, als Kessié nach einem Eckball am langen Pfosten erfolgreich lauerte. 

Nachdem BVB-Profi Haller mit einem spektakulären Fallrückzieher-Versuch das 2:1 für die Ivorer zunächst verpasst hatte (75.), machte er es wenig später besser: Eine von Simon Adingra auf den kurzen Pfosten gezogene Flanke drückte der 29-Jährige mit dem rechten Fuß ins lange Eck. Bereits im Halbfinale war Haller beim 1:0 der Ivorer gegen die Demokratische Republik Kongo der Siegtorschütze gewesen.

  • Verwendete Quellen:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News und Videos
Merz war am 6. Mai erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt worden, nun will er sein Programm für den Start der Regierungsarbeit vorstellen.
News

"Gewaltige Kraftanstrengung": Merz' Mission für Wohlstand in Deutschland

  • 14.05.2025
  • 05:11 Uhr