Anzeige
Wie in den USA

Kabinett beschließt Nationalen Sicherheitsrat - das sind seine Aufgaben

  • Veröffentlicht: 27.08.2025
  • 13:51 Uhr
  • dpa
Die schwarz-rote Bundesregierung hat in ihrer Kabinettsitzung die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrats beschlossen.
Die schwarz-rote Bundesregierung hat in ihrer Kabinettsitzung die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrats beschlossen.© Britta Pedersen/dpa

Einen Nationalen Sicherheitsrat gibt es in den USA, in Großbritannien und vielen anderen Staaten – und bald auch in Deutschland. Die Bundesregierung schafft die Voraussetzungen dafür.

Anzeige

Die Bundesregierung hat die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrates beschlossen. Das Gremium soll bei Krisen tagen und schnelle Entscheidungen herbeiführen können, aber auch Strategien für Bedrohungslagen erarbeiten und Sicherheit vernetzt angehen. Den Vorsitz hat der Bundeskanzler, derzeit also Friedrich Merz (CDU).

Auch in den News:

Merz bezeichnete das Gremium nach dem Kabinettsbeschluss als zentrale Plattform für übergreifende Sicherheitsfragen und wichtigen Baustein für eine Sicherheitspolitik aus einem Guss. Über einen Nationalen Sicherheitsrat sei seit 30 Jahren diskutiert worden, nun habe die neue Bundesregierung nach vier Monaten den Beschluss gefasst.

Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Anzeige
Anzeige
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn
:newstime vom 27. August 2025 | 15:45
Episode

:newstime vom 27. August 2025 | 15:45

  • 11:00 Min
  • Ab 12