Falsch verpackt
Achtung: Bier-Rückruf wegen überschrittenem Alkoholgehalt
- Veröffentlicht: 06.08.2025
- 11:01 Uhr
- Kira Born
Einen alkoholfreien Genuss verspricht die Umverpackung eines Schöfferhofer Weizen-Mix. Doch im Sixpack ist die alkoholhaltige Variante enthalten - der Hersteller ruft nun dir betroffene Charge zurück.
Das Wichtigste in Kürze
Bei der Verpackung eines alkoholfreien Weizenbiers ist dem Hersteller Schöfferhofer ein Fehler unterlaufen.
In die "alkoholfreie" Sixpack-Umverpackung von "Schöfferhofer Weizen-Grapefruit" wurde fälschlich die alkoholhaltige Variante verpackt.
Verbraucher:innen haben nun die Möglichkeit, Ersatz anzufordern.
Die Bierbrauerei Schöfferhofer warnt vor dem Verzehr des Produkts "Schöfferhofer Weizen-Grapefruit alkoholfrei". Denn in der Produktion sei es zu einer Panne gekommen: In den Sixpack sei entgegen der "alkoholfrei" Kennzeichnung der Sixpack-Papierummantelung, die alkoholhaltige Variante verpackt worden.
Deshalb warnt der Hersteller jetzt Verbraucher:innen, die Flaschen vor dem Verzehr genau zu prüfen, um einen ungewollten Alkoholkonsum zu vermeiden.
Diese Schöfferhofer Bier-Chargen sind betroffen
Auf der Papierummantelung des Sixpacks wird das Weizenbier als "alkoholfrei" deklariert. "Seit dem 21. Juli 2025" ist darin jedoch die alkoholhaltige Variante des Weizen-Mischgetränks, so Schöfferhofer. Bei der Verpackung sei ein Fehler unterlaufen.
Doch wer die Bierflaschen auspackt, kann den Unterschied erkennen: Bei den betroffenen Chargen sind die Flachen innerhalb des Sixpacks sowohl auf der Vorder-, Hals- und Rückenetikett sowie der Kronenkorken mit "Alk. 2,5 % vol." gekennzeichnet. Bei ihnen handelt es sich um das reguläre Weizen-Mischgetränk mit Alkohol. Wenn die Flasche im Sechser-Pack als "alkoholfrei" gekennzeichnet ist, handelt es sich um die Variante ohne Alkohol.
Konkret sich Verpackungen mit folgendem Verfallsdatum betroffen: "Wir bitten daher Verbraucher, die […] Schöfferhofer Weizen-Mix Grapefruit Alkoholfrei mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.26 im Handel erworben haben, die aus diesen Sixpacks stammenden Flaschen vor dem Genuss zunächst genau zu prüfen", wie es in einer Stellungnahme heißt.
Damit auch der Grund für die Rückrufaktion: Für Kunden:innen ist durch die falsche Papierummantelung nicht sofort ersichtlich, dass es sich um ein alkoholhaltiges Bier handelt. Die falsch gekennzeichneten Chargen werden laut der Brauerei nun aus dem Handel genommen.
Wer fälschlicherweise die alkoholhaltige Variante gekauft hat, kann sich unter info@schoefferhofer.de an den Verbraucherservice wenden und Ersatz anfordern.
- Verwendete Quellen:
- "Bild": "Warnung vor Alkohol in alkoholfreien Bierflaschen"