Anzeige
Italienisch Schlemmen mit abenteuer leben 

Kulinarische Reise: Typische Gerichte aus Italien

  • Veröffentlicht: 29.10.2022
  • 08:00
  • Bernadette Halsch
Bruschetta ist eines der bekanntesten Antipasti-Gerichte.
Bruschetta ist eines der bekanntesten Antipasti-Gerichte.© imago images/robertkalb photographien

Kulinarische Delikatessen Italiens auch von Zuhause aus? Dafür reisen wir gedanklich durch das Land zwischen Mittelmeer und Adria und zeigen euch verschiedene Rezepte für eine kulinarische Reise. Buon viaggio (gute Reise)!

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Die traditionellen Rezepte der verschiedenen italienischen Regionen können vielfältig abgeändert werden.

  • Nicht nur Pasta-Gerichte herrschen über die italienischen Speisekarten. Auch unter anderen Reis-, Fleisch- und Fisch-Gerichte sind ein Klassiker Italiens.

Toskana: Florenz, Siena, Pisa & Co.

Das belegte Fladenbrot "Schiacciata" zählt zu den besten Backwaren der Toskana. Es ist eine Variante der beliebten Foccacia.  Die Schiacciata wird hauptsächlich mit Mehl, Wasser und Olivenöl zubereitet. Das fluffige Brot schmeckt hervorragend zu gutem Parmaschinken oder einer leckeren Käseplatte, aber ebenso zu warmen Suppen und knackigen Salaten.

Cantuccini sind für die Toskana bekannte Kekse. Das traditionelle Mandelgebäck aus der italienischen Provinz Prato wird wie Zwieback zweimal gebacken: erst als längliche Laibe, anschließend in Scheiben. Durch diese Art des Backens können die Kekse mürbe und haltbar gemacht werden.

Apropos Zwieback... Hast du schonmal die Zwieback-Lasagne probiert?

Anzeige
Anzeige
Wie wäre es aber mit einer Lasagne-Suppe?
25.04.2022
Clip
  • 08:34 Min
  • Ab 12

Latium: Rom, Latina, Rieti und Co.

Benvenuti a Roma! In der Region Mittelitaliens gelten Tortellini als einer der Lieblingsgerichte. Die gefüllten Tortellini mit Spargel und Ricotta zaubern garantiert auch Zuhause in Deutschland deinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht.

Auch die leckerste Carbonara findest du im Latium. Das Gericht ist trotz weniger Zutaten einfach unglaublich köstlich! Und Achtung: in die Carbonara gehört keinesfalls Sahne - das ist für Italiener eine regelrechte Todsünde. Die Pasta-Soße wird auch ohne Sahne cremig. Für die perfekte Konsistenz sorgt nämlich das Fett vom angebratenen Speck und das stärkehaltige Nudelwasser.

Anzeige

Piemonte: Turin, Alessandria, Lago Maggiore & Co.

Die typisch piemontesische Küche spricht Liebhaber delikater Aromen an und diejenigen, die einen kräftigen Geschmack nicht verschmähen.

Das Gericht, das auf keinem Antipasti-Teller fehlen darf, ist der Vitello tonnato. Für die originale Zubereitung wird das Fleisch langsam in Brühe und Wein gegart. Für die Zubereitung gilt: je dünner das Kalbsfleisch geschnitten wird, desto besser.

Als Hauptspeise lohnt sich das traditionelle Schmorgericht der italienischen Küche Ossobuco mit cremiger Polenta. Die in Scheiben geschnittene Kalbshaxen kannst du ein bis zwei Tage im Voraus zubereiten. Polenta besteht aus Maisgrieß und ist ein sehr nahrhaftes und gehaltvolles Gericht, das sich besonders für kalte Wintertage eignet.

Anzeige
Anzeige

Lombardei: Mailand, Bergamo, Como & Co.

Wir reisen in die Heimat des Risottos: Im Grundrezept wird Rundkornreis zumeist mit Zwiebeln in Fett angedünstet. Anschließend wird Brühe hinzugegeben, die der Reis aufnimmt. Zum Ablöschen eignet sich Weißwein besonders gut.

Risotto kannst du aber in unzählige Variationen selbst zubereiten: Von Risotto mit Pfifferlingen über

Hast du eher Lust auf Fleisch, solltest du die Piccata Milanese essen! Die feingeschnittene und panierte Scheibe Kalbsfleisch wird zu den klassischen Spaghetti mit Tomatensauce serviert.

Ligurien: Genua, La Spezia, Sanremo & Co.

Pesto alla Genovese - wenn nicht hier, wo dann? Das grüne Gold von Genua lässt sich schnell und frisch Zuhause zubereiten. Für den Klassiker brauchst du nur Pinienkerne, frischen Basilikum, zwei Knoblauchzehen, Parmesan, Olivenöl, Salz und wahlweise ein wenig Pfeffer.

Zur ligurischer Sauce passt die Nudelart Trofie hervorragend.

Wie in ganz Italien ist übrigens auch hier das Tiramisu ein Klassiker. In diesem Sinne: "buon appetito"!

Sizilien: Palermo, Catania, Noto & Co.

Eines der wohl leckersten Fingerfood-Gerichte sind die sogenannten Arancine. Die sizilianischen Reisbällchen werden original mit Hackfleisch, Erbsen und Käse gefüllt, paniert und dann frittiert.

Nice to know: Ob die Reisbällchen "Arancine" oder "Arancini" genannt werden, hängt von der Gegend ab: In Palermo und dem nahen Umkreis heißen sie "Arancine" (also weiblich) und haben die Form einer Kugel, die an eine Orange erinnert. In der Gegend von Catania werden sie als "Arancini" (männlich) bezeichnet und haben eher die Form eines Tropfens.

Stehst du eher auf Fisch, solltest du unbedingt mal Luccio alla Siciliana probieren. Das Zanderfilet wird mit frischen Tomaten, Zwiebeln und Kapern garniert. Als Beilage dienen marinierte Kartoffeln. Ein weiteres schmackhaftes Fisch-Gericht aus Sizilien ist der Schwertfisch alla Siciliana.

Das könnte dich auch interessieren...
Abenteuer Leben 2012 - täglich Wissen
Clip

Die größten Tiramisu-Sünden - Teil 1

  • 07:24 Min
  • Ab 6

© 2023 Seven.One Entertainment Group