Sorge um Popstar
Bundeswehr
Ex-Biathlonstar gestorben
Sparziel adé
Interessenkonflikte und Vetternwirtschaft
Unglück in Pakistan
Kryptowährung als nationale Reserve
Krieg in der Ukraine
Wieder einmal konzentriert Russland einen nächtlichen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Eine Rakete trifft ein Wohnhaus. Aus den Trümmern werden viele Vermisste nur tot geborgen.
US-Sänger Justin Timberlake spricht nach dem Ende seiner Welt-Tournee offen über eine Erkrankung, die mit Schmerzen und Erschöpfung einhergeht. Der Star leidet an Lyme-Borreliose.
Die USA bauen eine nationale Bitcoin-Reserve auf und setzen damit ein starkes Zeichen für die Zukunft digitaler Vermögenswerte. Welche Chancen und Risiken dies für Anleger:innen birgt und wie sich die globale Krypto-Landschaft dadurch verändern könnte.
Der Koalitionsvertrag versprach weniger Personal, doch nun sind 208 neue Beamtenstellen geplant. Besonders die Mehrstellen für Ex-Kanzler Scholz und das neue Ministerium sorgen für Kritik aus der Opposition.
Ministerpräsident Carney
Pazifikküste
Nach Bergunglück
Wirtschaft
Aus den anhaltenden Skandalen um dubiose Geschäftskontakte, ist Gintauatas Paluckas bereit Konsequenzen zu ziehen.
Geheime Kampfjet-Informationen
Ein ukrainischer Offizier soll an Russland geheime Informationen über F-16-Kampfjets weitergegeben haben. Präsident Selenskyj kündigt harte Konsequenzen an.
Arbeitsmarkt im Juli
Arbeitslosen-Anstieg in Deutschland: Im Juli sind fast drei Millionen Menschen ohne Job. Die Bundesagentur für Arbeit sieht saisonale Effekte.
Automobilindustrie
Der Gewinn bei BMW ist im ersten Halbjahr eingebrochen. Zölle und schwierGeschäfte in China setzen dem Konzern zu. Die "Neue Klasse" soll die Wende bringen.
Donald Trump verkündet eine Einigung im Handelsstreit mit Südkorea: Statt der angedrohten 25 Prozent sollen künftig 15 Prozent Zoll gelten.
Bei einem Übungsflug eines Hubschraubers für die Bundeswehr in Sachsen kommt es zum Absturz – warum ist noch unklar. Am Abend gibt es die Gewissheit: Auch das dritte Besatzungsmitglied ist tot.
Ein Steinschlag trifft Laura Dahlmeier auf 5.700 Metern Höhe. Ihre Seilpartnerin sieht das Unglück - und kann nicht helfen. Der Leichnam soll nun vorerst in den Bergen bleiben.
Nach dem Unglück von Ex-Biathletin Laura Dahlmeier spricht Bergsteiger-Legende Reinhold Messner über die Gefahren, die in den Bergen lauern und seinen Respekt für die verstorbene Sportlerin.