Symbolbild: Die Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung registrieren deutlich mehr Anfragen, seit das neue Wehrdienstgesetz beschlossen wurde.

Pflicht-Musterung ab 2027

Wehrdienst bei der Bundeswehr: Warum Beratungsstellen zur Verweigerung raten

Das neue Wehrdienstgesetz verlangt ab 2027 die Musterung von jungen Männern. Beratungsstellen ändern deshalb ihre Strategie – und raten Jugendlichen jetzt, frühzeitig Anträge auf Kriegsdienstverweigerung zu stellen.

Anzeige
Anzeige
newstime-Spezial
Koalition im Realitäts-Check: Merz
Joyn

Die Koalition im Realitäts-Check

Exklusiv-Interview mit Bundeskanzler Merz

newstime verpasst? Hier die Folgen nachholen
:newstime vom 1. September 2025 | 08:25
Episode

:newstime vom 1. September 2025 | 08:25

  • 05:01 Min
  • Ab 12
Politik
Symbolbild: Die Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung registrieren deutlich mehr Anfragen, seit das neue Wehrdienstgesetz beschlossen wurde.

Pflicht-Musterung ab 2027

Wehrdienst bei der Bundeswehr: Warum Beratungsstellen zur Verweigerung raten

Das neue Wehrdienstgesetz verlangt ab 2027 die Musterung von jungen Männern. Beratungsstellen ändern deshalb ihre Strategie – und raten Jugendlichen jetzt, frühzeitig Anträge auf Kriegsdienstverweigerung zu stellen.

  • Vor 16 Minuten
urn:newsml:dpa.com:20090101:250903-911-021104

:newstime - Die Koalition im Realitäts-Check

Innenminister Dobrindt bei :newstime: AfD "wegregieren", nicht "wegverbieten"

Die schwarz-rote Koalition hat große Versprechen in der Migrationspolitik gemacht. Was ist davon geblieben? Bundesinnenminister Dobrindt im Interview ":newstime - Die Koalition im Realitäts-Check".

  • Vor 41 Minuten
Alle anzeigen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige