Anzeige
Aus Abenteuer Leben "Spargel hoch fünf – Henze zeigt, wie’s richtig geht"

Frag den Henze- seine besten Spargelrezepte

  • Veröffentlicht: 12.05.2025
  • 20:00 Uhr
Article Image Media
© Kabel Eins

Zutaten für 2 Personen

Anzeige
Anzeige

Lauwarmer Spargelsalat mit Eier-Vinaigrette, Pinienbutter

und gegrillten Scampi

  • Vorbereitungszeit 15 Min
  • Zubereitungszeit 20 Min
  • Gesamtzeit 35 Min
Anzeige

Zutaten

3

Bioeier

1Bund

weißer Spargel (600 g)

1Scheibe

Bioorange

1Scheibe

Biozitrone

50gParmesan

Parmesan

4–5

Schnittlauchhalme

1EL

süße Chilisauce

2EL

Pinienkerne

1½TL

Zucker

1

Salz

1EL

feiner scharfer Senf

3EL

heller Balsamico-Essig

5EL

Olivenöl

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 6

    Die Eier wachsweich kochen, abgießen, in eiskaltem Wasser abschrecken, abkühlen lassen und pellen.

  2. Schritt 2 / 6

    Inzwischen vom Spargel die unteren Enden etwa 1 cm abschneiden und die Stangen schälen. Reichlich Wasser in einem breiten Topf aufkochen. 1 TL Zucker, 1 TL Salz, Orangen- und Zitronenscheibe hinzugeben und den Spargel darin je nach Dicke etwa 10 Minuten bissfest kochen.

  3. Schritt 3 / 6

    Währenddessen den Parmesan fein reiben und beiseitestellen.

  4. Schritt 4 / 6

    Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Senf, Balsamico-Essig, Olivenöl, Chilisauce, ½ TL Zucker und etwas Salz zu einer Vinaigrette verrühren. Die Eier in Scheiben schneiden, hineingeben und vermengen. Schnittlauchröllchen dazugeben, abschmecken und in zwei Schalen füllen.

  5. Schritt 5 / 6

    Pinienkerne in einem kleinen Topf oder einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten und herausnehmen. Butter in demselben Topf (oder der Pfanne) aufschäumen und langsam bräunen. Sofort vom Herd nehmen und beiseitestellen. Kurz vor dem Servieren die Pinienkerne in die noch heiße Nussbutter geben.

  6. Schritt 6 / 6

    Spargel vorsichtig aus dem Kochwasser heben, kurz abtropfen lassen und auf zwei Teller legen. Mit der heißen Pinienkernbutter beträufeln und mit Parmesan bestreuen. Dazu die süßsaure Eier-Vinaigrette servieren.

Anzeige

Gerösteter Spargel mit Gorgonzola

  • Vorbereitungszeit 15 Min
  • Zubereitungszeit 20 Min
  • Gesamtzeit 35 Min

500g

grüner und weißer Spargel

3EL

gutes Olivenöl (30 ml)

1

Fleur de Sel

1

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

30g

Kapern aus dem Glas

30g

Kapern aus dem Glas

80g

Gorgonzola

40g

Butter

1

Hähnchenbrust

1EL

Hähnchenbrust

1EL

Dill

2EL

Mango Chutney

1

Parmesan, gerieben

  1. Schritt 1 / 4

    Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Schritt 2 / 4

    Die Enden der Spargelstangen etwa 2 cm abschneiden und den restlichen Spargel schälen. Spargelstangen eng nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Öl darüberträufeln, mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen. Kapern hacken und zugeben. Mandeln grob hacken und darüber verteilen. Im vorgeheizten Ofen 8 Minuten rösten. Wenden, den Gorgonzola in Stücken darübergeben und weitere 7 Minuten backen.

  3. Schritt 3 / 4

    Währenddessen die Butter aufschäumen, Hähnchenbrust darin von beiden Seiten anbraten und langsam die Butter goldbraun bräunen. Dill grob hacken und mit dem Mango Chutney unterrühren.

  4. Schritt 4 / 4

    Den gerösteten Spargel auf Teller verteilen, Hähnchenbrust darauf geben und mit der Dillbutter beträufeln. Ganz zum Schluss den Parmesan darüber geben.

Anzeige

Lachsnudeln mit Frischkäse und Spargel

  • Vorbereitungszeit 20 Min
  • Zubereitungszeit 20 Min
  • Gesamtzeit 40 Min

1

kleine Zwiebel

2

Knoblauchzehen

150g

weißer Spargel

100g

Scamorza(alternativ Mozzarella)

150g

kleine Maccaroni

2EL

Pinienkerne

150ml

Weißwein (alternativ Gemüsebrühe)

50g

Sahne

150g

Doppelrahmfrischkäse

100g

Räucherlachs in Scheiben

1

Salz

2EL

Olivenöl

1

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

  1. Schritt 1 / 5

    Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Spargel waschen, Enden abschneiden, schälen und in Scheiben schneiden. Scamorza klein würfeln.

  2. Schritt 2 / 5

    Reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und die Strozzapreti darin nach Packungsangaben al dente garen.

  3. Schritt 3 / 5

    Inzwischen Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin 2–3 Minuten farblos anschwitzen. Spargel und Pinienkerne hinzugeben und mitrösten. Mit Weißwein ablöschen und einköcheln lassen. Sahne angießen und aufkochen, dann den Frischkäse unterrühren. Scarmorza zur Sauce geben, vermengen und erhitzen, aber die Sauce nicht mehr kochen lassen.

  4. Schritt 4 / 5

    Die Strozzapreti abgießen, kurz abtropfen lassen, in die Pfanne geben und mit der Sauce vermischen. Räucherlachs grob zerpflücken, untermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Schritt 5 / 5

    Cremige Lachsnudeln auf zwei Bowls verteilen und servieren.

Anzeige

Flammkuchen mit grünem Spargel und Himbeeren

Zutaten für 4 Personen

  • Vorbereitungszeit 20 Min
  • Zubereitungszeit 20 Min
  • Gesamtzeit 40 Min

100g

kalte Butter

250g

Mehl

½TL

Salz

100ml

Wasser

100g

Schmand

100g

Crème fraîche

1EL

Puderzucker

400g

weißer Spargel

150g

Himbeeren

2EL

Balsamico Reduktion

2EL

Mandeln

2EL

Honig

  1. Schritt 1 / 7

    Für den Teig Butter in Stücke schneiden und mit Mehl feinbröselig zerreiben. Salz und 100 ml Wasser dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in Folie wickeln und für 2 Stunden kühl stellen.

  2. Schritt 2 / 7

    Während der Teig ruht, für den Belag Spargel waschen, schälen, untere Enden abschneiden und in feine Scheiben schneiden. Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden.

  3. Schritt 3 / 7

    Backofen auf höchster Stufe (mindestens 250°C, am besten 300°C) vorheizen. Teig in vier gleiche große Stücke teilen und jedes mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Oder einen großen Flammkuchen ausrollen. Ein Backblech gut mit Butter einfetten und mit Mehl bestreuen oder mit Backpapier auslegen. Die Teigfladen nebeneinander darauflegen.

  4. Schritt 4 / 7

    Schmand, Crème fraîche und Puderzucker verrühren und auf die Teigstücke streichen. Spargel und Himbeeren gleichmäßig verteilen. Balsamico, Mandeln und Honig darauf verteilen.

  5. Schritt 5 / 7

    Flammkuchen auf der untersten Schiene im Backofen ca. 10 Minuten backen.

  6. Schritt 6 / 7

    Den Flammkuchen aus dem Backofen nehmen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

  7. Schritt 7 / 7

    Tipp: 80 g geriebene weiße Schokolade vor dem Backen auf dem Flammkuchen verteilen.

Anzeige

Knuspriger Zander mit süß-saurem Spargel

  • Vorbereitungszeit 20 Min
  • Zubereitungszeit 25 Min
  • Gesamtzeit 45 Min

250g

mehlig kochende Kartoffeln

1

Salz

1

kleine Handvoll Babyspinat (ca. 10 g)

150ml

Milch

1TL

Butter

50g

Parmesan, frisch gerieben

1EL

Olivenöl

1

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

250g

grüner und weißer Spargel

5

entsteinte schwarze Oliven

1EL

Olivenöl zum Braten

1EL

Pinienkerne

3TL

weißer Balsamicoessig

½TL

Orangenmarmelade

2

küchenfertige dicke Zanderfilets mit Haut (à 180 g)

1EL

Weizenmehl (Type 405)

1EL

Olivenöl zum Braten

  1. Schritt 1 / 9

    Für das Püree Kartoffeln schälen, grob würfeln und in Salzwasser garkochen. Dann abgießen und zurück in den Topf geben.

  2. Schritt 2 / 9

    Inzwischen den Spinat waschen und abtropfen lassen.

  3. Schritt 3 / 9

    In einem weiteren Topf die Milch aufkochen. Dann Butter

  4. Schritt 4 / 9

    zugeben und schmelzen lassen, Spinatblätter hinzufügen und mit dem Stabmixer grob untermixen.

  5. Schritt 5 / 9

    Die heißen Kartoffeln stampfen, die Milchmischung zugeben und mit einem Kunststoffschaber vermengen. Dann Parmesan und Olivenöl einarbeiten und das grüne Püree mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warmhalten.

  6. Schritt 6 / 9

    Für den Spargel die Stangen schälen, die Enden abschneiden und quer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Oliven halbieren. Die Spargelstücke in einer Pfanne im heißen Olivenöl unter gelegentlichem Rühren scharf und bissfest anbraten. Oliven und Pinienkerne zugeben, kurz mitbraten und mit dem Balsamicoessig ablöschen. Die Pfanne vom Herd nehmen, die Orangenmarmelade unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  7. Schritt 7 / 9

    Während der Spargelgarzeit für den Fisch den Zander salzen und mit der Hautseite ins Mehl drücken. Die Fischfilets mit der Hautseite nach unten in eine kalte Pfanne mit Olivenöl legen, erhitzen und bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten knusprig braten. Wenden,

  8. Schritt 8 / 9

    die Pfanne vom Herd nehmen und den Fisch kurz ziehen lassen.

  9. Schritt 9 / 9

    Den knusprigen Zander mit süß- saurem Spargel und grünem Püree auf zwei Tellern anrichten und servieren.

Anzeige

Guten Appetit!

Mehr Rezepte
Hähnchenroulade mit Dijon-Senfsauce, Gemüse und Wildreis
Rezept

Hähnchenroulade mit Dijon-Senfsauce, Gemüse und Wildreis

  • 13.08.2024
  • 00:01 Uhr