Anzeige
Zutaten und Zubereitung nach Frank Rosin

Currywurstsauce nach Frank Rosin

  • Veröffentlicht: 07.12.2021
  • 09:43 Uhr
  • Abenteuer-Leben-Redaktion

Ohne eine leckere Sauce schmeckt die Currywurst nur halb so gut – das wissen eingefleischte CuPo-Fans. Doch welche Zutaten gehören in ein gutes Topping? In der Kabel-Eins-Sendung "Rosins Restaurants" hat der Spitzenkoch eine beliebte Currywurst-Sauce verraten. Wir haben für dich das Rezept hier noch einmal zusammengestellt. Viel Spaß beim Nachkochen!

Anzeige
  • Vorbereitungszeit 20 Min
  • Zubereitungszeit 10 Min
  • Gesamtzeit 30 Min

8

rote Paprika

2

Schalotten (in feine Würfel schneiden)

2

Knoblauchzehen (in feine Würfel schneiden)

0,5 Tube

Tomatemark

1 Liter

Brühe

1

Chilischote

20 g

Zucker

6 TL

mildes Paprikapulver

4 TL

scharfes Currypulver (Jaipur)

1 Prise

Salz

1 Prise

Pfeffer

5 EL

Öl

Hier gelangst du zu den Rezepten aus Abenteuer Leben
Junge Frau kocht

Alle Rezepte

Hier findet ihr alle Rezepte aus den TV-Sendungen Abenteuer Leben täglich und am Sonntag zum Nachkochen. Mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen könnt ihr sie ganz leicht nachkochen.

Clip

Leibgericht Currywurst: So machts der Profi

Eines von Dirk Hoffmans Leibgerichten ist nichts Geringeres als die Currywurst. Wie der Profi eines der bekanntesten Gerichte deutscher Esskultur zubereitet, erfahren sie hier.

  • 07:10 Min
  • Ab 12

Zubereitung nach Frank Rosin

  1. Schritt 1 / 4

    Zunächst die Schalotten und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Dann die Paprika waschen, entkernen und anschließend grob würfeln. Tipp fürs Zwiebelschneiden, ohne dass die Augen anfangen zu tränen: Einfach einen großen Schluck Wasser in den Mund nehmen und während des Schnibbelns dort behalten. Hilft das nicht, kannst du zumindest zu einem wirklich scharfen Messer greifen – stumpfe Messer zerdrücken die Zwiebel nämlich mehr, als dass sie schneiden.

  2. Schritt 2 / 4

    Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen und die gewürfelten Paprika dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

  3. Schritt 3 / 4

    Das Tomatenmark und die fein gehackte Chilischote ebenfalls in den Topf geben und kräftig verrühren. Bevor die Zutaten verbrennen, mit Weißwein ablöschen und mit Curry abschmecken. Geben Sie nun noch die Brühe hinzu und kochen Sie alles ein.

  4. Schritt 4 / 4

    Last, but not least: Den Topf vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab zu einer glatten Soße mixen.

Die neuesten Rezepte von Frank Rosin
Spaghetti aglio e olio
Rezept

Spaghetti aglio e olio – Rezept nach Frank Rosin

  • 08.05.2023
  • 09:42 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group