Günstiges Dreigänge-Menü der Geschmacksjäger Moe und Hannes
Wurzel- und Rübensalat mit Entenleber
Zutaten fürPortionen
400 | g verschiedene Wurzel- und Rübensorten |
1 | Limette |
1 | kleines Bund Koriander |
1 | Kardamonsamen |
1 | TL Sesamöl (aufpassen – nicht zu viel verwenden!!!!) |
1 | TL Sesam |
1 | Salz und Pfeffer zum Würzen |
300 | g Entenleber |
2 | Spritzer dunkler Balsamico |
10 | g Puderzucker |
1 | EL Butter |
30 | ml Kalbsbrühe |
1 | Lachsforelle |
1 | Limettensaft |
1 | Gewürze |
Zubereitung
1. Das Gemüse waschen, schälen und in dünne Streifen schneiden,
2. Die Streifen in einem heißen Wok mit etwas Erdnussöl 3-4 Minuten schwenken,
3. Die Streifen mit allen anderen Zutaten abschmecken,
4. Die Leber in 50 Cent große Stücke schneiden und leicht salzen,
5. In einer heißen Pfanne oder einem Wok die Leber scharf anbraten,
6. Jetzt die Leber mit dem Puderzucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen,
7. Mit dem Balsamico ablöschen und kurz einreduzieren lassen,
8. Die Kalbsbrühe und die Butter zugeben (es soll dadurch eine schön glänzende Sauce entstehen),
9. Das ganze Verfahren dauert nur wenige Minuten die Pfanne muss gut heiß sein!
10. Lachsforelle: Den rohen Fisch in Limettensaft einigen Minuten einlegen. So wird er an der Oberfläche, ganz ohne Hitze, leicht gegart. Wer den Fisch nicht ganz so „roh“ mag, kann ihn auch über Nacht einlegt, das erhöht den Gargrad. Zusätzlich nach belieben zum Beispiel mit Koriander, Pfeffer und Salz.
Guten Appetit!
Hauptgang: Steak mit Kartoffelstampf und Salat in der Knusper-Kartoffel
Dessert: Arme Ritter mit Vanillesoße und Kürbiskernöl