Ein deftiges Schmankerl - nicht nur für Römer.
Römischer Eintopf
„Je schlechter das Essen, desto besser die Armee“. Laut diesem Zitat müsste die römische Armee unschlagbar sein. In „Asterix - Sieg über Cäsar“ melden sich Asterix und Obelix freiwillig als römische Legionäre. Und der Eintopf, der ihnen vorgesetzt wird, ist so gar nicht nach dem Geschmack der Gallier. Die spinnen, die Römer! Wir wissen, wie man einen Eintopf schnell und richtig lecker zubereitet
Zutaten fürPortionen
350 g | gemischtes Hackfleisch |
1 | Zwiebel |
1 | Stange Lauch |
400 g | Kartoffeln |
200 g | Schmelzkäse |
1 | Prise Salz |
1 | Prise Pfeffer |
1 EL | Öl |
Zubereitung:
Zunächst wird das Gemüse vorbereitet. Dazu die Zwiebel und den Lauch klein schneiden.
Anschließend das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einem mittelgroßen Topf mit der gehackten Zwiebel anbraten.
Den Lauch hinzugeben und etwa 5 Minuten mitdünsten. Zwischenzeitlich Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Kartoffeln und Brühe in die Pfanne geben und ca. 15-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
Zum Schluss Schmelzkäse einrühren und alles abschmecken.