Taxikontrolleure Heiko Arnemann und Sasan Mehraein sind in Hannover unterwegs. Vor allem am Hauptbahnhof sollen die Taxen einen guten ersten Eindruck von der Stadt auf alle ankommenden Reisenden machen. Doch das ist offenbar nicht allen Taxifahrern klar.
In Mönchengladbach sind die Mülldetektive Sandro Blank und André Kehrbusch auf der Jagd nach Müllsündern. Unter anderem verwarnen sie auch Bürger, die achtlos ihre Zigarettenstummel wegwerfen. In Mönchengladbach ein No-Go, das sehr teuer werden kann.
Wer in Herne seinen Müll loswerden will, kommt an Martin Sieland und Sven Köster nicht vorbei. Mit guter Laune und professionellem Blick auf den Müll anderer meistern sie ihren Arbeitstag am Wertstoffhof Herne.
Ein Hochspannungsseil liegt quer auf der Autobahn A7 bei Hildesheim. Die Polizisten Annalena Ziegler und Oliver Möller müssen zunächst klären, ob die Leitung noch Strom führt, solange darf niemand den verletzten und verunglückten Menschen helfen.
Die Sanitäter Andre und Dominik werden zu einem Unfall gerufen: ein PKW ist mit einem E-Roller zusammengestoßen. Die Rollerfahrerin klagt über Schmerzen in den Beinen. Da sie ohne Helm unterwegs war, nehmen die Sanitäter die Frau sehr genau unter die Lupe.
Koch und Youtuber Mirko Reeh ist Undercover in Köln unterwegs. Sein Ziel heute Eisdielen. In der Innenstadt überprüft er, ob die teilweise sehr schlechten Internetbewertungen berechtigt sind.
Rudaina Mussa-Amawi ist Kfz-Gutachterin und soll einen Schaden infolge eines Auffahrunfalls bewerten. Ein Auge für Details ist hier wichtig, denn manche Schäden sieht man erst auf den zweiten Blick.
Im Abfall fremder Menschen wühlen, um Müllsünder zu überführen. Sven Martin und Daniel Borchert vom Entsorgungsunternehmen aha sind unterwegs, um Hannover sauberer zu machen. Ihre Mission: Die Verantwortlichen finden und zur Rede stellen.
Jan Ebel säubert Zusammen mit Freiwilligen 4 mal im Jahr die Wasseroberfläche der Spree. Insgesamt 7 Stunden lang haben die Jungs mit Müllsammeln verbracht. Das Ergebnis sind 10 Mülltüten je 20 kg und ein alter Einkaufswagen.
Im Hamburger Flughafen Helmut Schmidt arbeiten rund 150.000 Menschen. Einer davon ist der Ramp Agent Stefan Orlandic. Er sitzt an der Schnittstelle zwischen Bodenpersonal, Flughafen-Gate und Cockpit und sorgt dafür, dass die Maschinen auch sicher starten.
Bettina Spitra ist Security im Heidepark Soltau. Sie sorgt dafür, dass sich alle an die Regeln halten und hilft bei Problemen. Am Eingang kommt eine Frau auf sie zu, die ihre Tochter vermisst. Bettina kontaktiert ihre Kollegen und macht sich auf die Suche.
Die Polizisten Eric Borchert und Alexander Berger vom Polizeirevier Sassnitz sind auf der Insel Rügen auf Streife. Sie haben einen Fahrer mit einem verdreckten Kennzeichen angehalten. Der Mann ist uneinsichtig und weigert sich sein Kennzeichen zu säubern.
Tim Trappe und Marius Hömer vom zentralen Verkehrsdienst Osnabrück, wurden zu einer Verkehrsunfall aufgrund eines Vorfahrtsverstoßes gerufen. Der Sachschaden ist groß, aber zum Glück wurde keiner verletzt. Sie sichern zunächst den Unfallort.
In Dortmund kontrollieren Nico Schneppe und Thorsten Strohmeier von der Berufsgenossenschaft der BG Bau die Arbeitssicherheit auf Baustellen. Bei einer Kontrolle fällt den beiden auf, dass Mitarbeiter auf einem Dach Solarzellen anbringen – ohne Sicherung.
In Kaiserlauten findet heute ein Szenentreff für Tuner und Poser statt. Rene Schärer und seine Kollegen von der Polizei Kaiserslautern, wollen diese Protzkarren nun kontrollieren. Unter anderem ist ein Fahrzeug mit unzulässigem Fernlicht dabei.
Die Sanitäter Jörg Färber und Alexander Schmidt sind auf dem Weg in ein Seniorenheim, in dem eine ältere Frau mit dem Rollstuhl 11 Treppenstufen heruntergestürzt ist. Nun heißt es, die Patientin so vorsichtig wie möglich zu verlagern und zu transportieren.
Willi Heinemann lebt schon seit 25 Jahren auf Mallorco. Hier hat er seine eigene Hausservice Firma gegründet. Heute geht es zu einem Haus das Probleme mit dem Pool hat. Zusammen mit Sohn Paul ist das Problem schnell behoben.
Von spektakulären Küstenstraßen bis hin zu herausfordernden Bergpassagen - Mallorca ist das El Dorado für Radfahrer. Mehr als 300.000 kommen pro Jahr auf die Insel. Und diese versorgen Tourunternehmer Markus Hess und sein Team.
Ekkehart Stamnitz ist Tierarzt aus Leidenschaft. Der erste Fall an diesem Morgen ist Kater Roter. Er hat eine Schwellung an der Wange – Ekkehart Stamnitz vermutet einen Abszess. Doch damit liegt er falsch, wie die weitere Untersuchung zeigt.
Hülya Knoch ist Chefin des Recyclinghofs in Berlin. Sie kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf und kontrolliert die abgegebenen Wertstoffe. Bei ihr gibt es sogar pro abgegebenen Kilo eine kleine Vergütung.
Seit mehr als zwei Monaten wird in einem Waldstück regelmäßig ein abgemagerter Hund gesichtet. Bisher gewagte Fangversuche von Passanten und einer Hundesicherung schlugen fehl! Der erfahrene Tierretter will den Hund so schnell wie nur möglich einfangen.
Alexander von Buchholz und Vanessa Hinz von der Polizei Bremervörde, sind auf dem Weg zu einem Einsatz wegen häuslicher Gewalt. Bei einer Auseinandersetzung zwischen einem Ehepaar, hat der Mann seine Frau geschlagen. Er ist bereits bei der Polizei bekannt.
Andreas Lukas und Stefan Fuchs von der Motorradstaffel der Malteser kümmern sich um medizinische Notfälle und Staulagen auf der Autobahn. Es dauert nicht lange, bis die beiden in einem Stau das erste Pannenfahrzeug entdecken.
Am Campingplatz Drakenburg an der Weser kümmern sich die Campingschrauber Peter Trautmann und Olly Schmidt um Reparaturen. Heute dürfen sie bei einem 20 Jahre alten Wohnwagen den Lüftungspilz und die Dachluken erneuern.
Rettungssanitäter Klaus Hippe und Moritz Ecker machen ihren Job aus Überzeugung. Ihr erster Fall heute hat es in sich: sie werden zu einer Bankfiliale gerufen, bei dem ein Mann bei einem Überfall verletzt wurde. Die Polizei ist schon vor Ort.
Sven Martin und Daniel Borcher sind Abfallfahnder in Hannover. Sie wollen Müllsünder finden und die Straßen sauber halten. Sie finden gleich drei Müllstellen nebeneinander. Die Anwohner des Hauses haben hier ihre Müllsäcke unerlaubter Weise abgestellt.
In Nürnberg sind die Rettungssanitäter Sarah Fietz und Tobias Engelmann im Einsatz. Ihr erster Fall: ein kleines Mädchen mit Lungenentzündung und Fieber. Das Kind mit Vorerkrankungen leidet an Atemnot. Hier ist schnelles Handeln gefragt.
Samstagmorgen in Straßfurt, Sachsen-Anhalt. Micha Sroka beginnt seine Schicht beim Abschleppdientst. Eine Familie ist auf dem Weg zum Urlaub mit dem Campingwagen liegen geblieben. Bei so einem großen Wagen ist das Abschleppen gar nicht so leicht.
Polch in der Eifel. Hier hat Reptilienretter Patrick Meyer vor 7 Jahren das Pöcitarium, eine Reptilienauffangstation, gegründet. Hier werden die Tiere versorgt und ein neues Zuhause für sie gesucht. Patrick gibt uns heute einen Einblick in seinen Alltag.
In Worms wird die Polizei zu einem Elektrofachmarkt gerufen. Es handelt sich jedoch nicht um Diebstahl, sondern Betrug. Ein Jugendlicher gibt sich als taubstumm aus und sammelt spenden für einen nicht existierenden Verein.
In Dortmund kontrollieren Nico Schneppe und Thomas Schwarz von der BG BAU, die Arbeitssicherheit auf Baustellen. Auf der ersten Baustelle entdecken sie mehrere Arbeiter auf einem Dach ohne Absturzsicherung. Doch das ist nicht der einzige Verstoß.
In Ulm steht wieder das jährliche Schwörwochenende an. Es ist ei Volksfest mit über 60000 Besuchern. Barny Sancikli und Sebastian Basler sorgen als Security für Ordnung. Bei dieser Menge an alkoholisierten Personen, ist für die beiden viel zu tun.
Nach zwei Jahren Pause findet das Hurricane-Festival im niedersächsischen Scheeßel wieder statt. Die Polizei führt vor dem Festivalgelände eine Großkontrolle durch. Im Fokus stehen Fahrer, die unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen.
Alfred Stich und Andreas Mehrringer von der Autobahnmeisterei sorgen für sichere Straßen. Heute fahren sie zu einer Schilderbrücke mit einem beschädigten Wegweiser um sich den Schaden genauer anzusehen. Anschließend wird noch ein Schlagloch gestopft.
Nachdem Matthias Klein und Alexander von Buchholz einen Autofahrer kontrolliert haben, der andere wegen seinem Überholmanöver gefährdet hat, werden sie gleich zum nächsten Einsatz gerufen. Ein älterer Mann läuft leicht bekleidet mitten auf der Straße.
In Worms wird die Polizei gerufen. Ein alkoholisierter Mann versucht in die Wohnung seiner Ex-Freundin zu dringen. Er bekommt einen Platzverweis. Nach mehrfacher Aufforderung verlässt er den Platz immer noch nicht und wird mit zur Wache genommen.
Klaus Kraft vom Tierrettungsdienst Vorpommern-Greifswald, wird von einer Frau gerufen, der eine schwer verletzte Katze zugelaufen ist. Die Katze hat einen perforierten Darm und muss so schnell wie möglich operiert werden.
In Düsseldorf beginnen die Sanitäter Dominik und Andre mit ihrer 24 Stunden-Schicht. Sie sind Unterwegs zu einem bettlägerigen Mann, der ins Krankenhaus transportiert werden muss. Sechs weiter Kollegen von der Feuerwehr unterstützen sie dabei.
Sarah Trüdinger und Udo Nischwitz von der Autobahnpolizei Gersthofen sind auf der A8 unterwegs, als sie einen Autofahrer sehen, der am Handy ist. Auch wenn er nur seine Postladung überprüft hat, muss er Bußgeld zahlen.
Mirko Reeh ist Foodtester und testet heute die am schlechtesten bewertete Bratwurst in Frankfurt. "Schmeckt nach Tiefkühlkost", "unfreundlich" und "dreckig" ließt man im Internet. Auch für Mirko bestätigt sich diese Kritik nach seinem Test.