Dieses Tofu-Gericht ist eine leckere Option für einen Veggie-Grill. In diesem Video wird die Zubereitung des Terriyaki-Tofu nach japanischer Art einfach erklärt.
Diese Kombination ist einfach unschlagbar. Doch jetzt wird es noch besser, da der karibische Flair dem Ganzen einen neuen Anstrich verpasst. Hier ist die einfach Anleitung für die Schoko-Bananen aus der Karibik.
Dieses leckere Rezept schmeckt nicht nur richtig gut, sondern macht auch optisch richtig etwas her. In diesem Video wird die Zubereitung der Rollen ganz einfach erklärt.
Diese Lammkotelettes sind ein türkischer Klassiker und eine hervorragende Option für jeden Grillabend. In diesem Video wird das Rezept ganz einfach erklärt!
Fisch grillen ist absolut im Trend. Also warum das Ganze nicht einfach auf einem schicken Bananenblatt? In diesem Video wird das Rezept einfach erklärt!
Ein Donut, Spaghetti und Hotdogs haben absolut nichts gemeinsam. Heute beweisen wir das Gegenteil und präsentieren Hybrid Food. Dabei entstehen leckere Kombinationen, von denen wir bis vor Kurzem dachten, dass die Welt sie nicht braucht.
Diese Dörfer sind extrem außergewöhnlich! Warum schliessen die Leute in Spitzbergen ihre Autos nicht ab? Und wieso ist es unglaublich schwierig, ein chinesisches Dorf sicher zu erreichen? Wir sind um die Welt gereist und haben es herausgefunden!
Es gibt Restaurants, die bieten mehr als nur gutes Essen, sondern auch ein wahres Erlebnis. In Holland gibt es davon einige: vom märchenhaften Pfannkuchenhaus über ein Dinner in kleinen Glashäuschen bis hin zu kulinarischen Genüssen über den Wolken.
Ist Sterneküche wirklich so schwer, wie alle glauben, oder kann das auch ein Hobbykoch? Wir wollen es wissen und schicken den ambitionierten Hobbykoch Arvin ins Duell gegen Sternekoch Jürgen Wolfsgruber vom Sparkling Bistro in München.
Resteessen vom Vortag ist doch total langweilig? Nicht mit diesen Tipps! Wir zeigen, wie aus den Resten des Vortags richtig leckere und vor allem kreative Gerichte gezaubert werden können.
Ein Paradies für Knabber-Fans, das ist die größte Süßwaremesse der Welt. Über 1800 Aussteller stellen ihre neuesten Leckereien vor. Und Dirk Hoffmann pickt für uns die Highlights raus.
Oft hat man im heimischen Garten die Wahl: Großer Pool oder große Terrasse? Familie Gassner will beides kombinieren und macht sich an den Bau eines Terrassenpools inklusive eines Brückenbogens. Kann der Traum zur Realität werden?
Auch über die Landesgrenzen hinaus gibt es coole Trucker Babes. Heute sind wir mit Patricia in Österreich unterwegs und begleiten die Holzfahrerin auf ihrer Tour. Außerdem reisen wir nach China um die wohl hübscheste Truckerin des Landes zu treffen.
Die Garten Kumpel sind wieder da und stellen sich einer äußerst kniffligen Aufgabe. Dabei sind sie extrem motiviert und arbeiten mit Fleiß, um die Wünsche der auftraggebenden Familie zu erfüllen. Ob alles klappen wird?
Barbecue-Experte Jens hat am Grill alles drauf. Heute präsentiert er echte Grilltipps, die jede Grillparty zu einem ganz besonderen Event werden lassen. Von der richtigen Reinigung des Grills bis zu Pastagerichten vom Grill ist alles dabei!
Was passiert eigentlich unter den Oberflächen unserer Straßen? Wir reisen um die Welt und werfen einen Blick auf die unterirdischen Geheimnisse der Großstädte. Dabei kommt von Bunkern bis zu vollausgestatteten Luxus-Wohnungen alles zum Vorschein.
Pferdefleisch? Das Fleisch hat einen geringen Fettgehalt, ist cholesterinarm, eiweißhaltig und stammt nicht aus einer Massentierhaltung. Warum man Pferdefleisch durchaus ohne Bedenken konsumieren kann, erfahren wir von Spitzenkoch Florian Conzen.
Fleischermeister Matthias Freund ist Bratwurstfanatiker mit Guinness-Buch-Eintrag. Über 100 Sorten hat er in seinem Repertoire! Für uns versucht er sich an spannenden Neuentwicklungen wie „Colafläschchen-Bratwurst“ oder „Hamburger-Bratwurst“.
Auswanderer Simon merkte schnell, wie schlecht ihm die brasilianische Wurst schmeckt. Also eignete er sich Wissen an und startete, seine eigene Wurst herzustellen. Von seinem Erfolg ist er selbst überrascht, denn das Essen in Rio ist ausgezeichnet.
In China läuft einiges anders als in Deutschland. Dabei erscheinen uns einige Traditionen und Bräuche als äußerst verrückt. Wir nehmen einige davon unter die Lupe. Unter anderem besuchen wir ein chinesisches Oktoberfest, welches durchaus skurril wirkt.
Einkaufen im Supermarkt kennen wir alle. Allerdings läuft der Einkauf im Discounter in anderen Teilen der Welt deutlich anders ab. Wir machen den Check und vergleichen Supermärkte in China, Russland und den USA.
Ein unzerstörbares Handy. Eine Powerbank, die so viel Saft hat, dass sie ein Elektro-Auto antreiben könnte. Und ein Bluetooth-Kopfhörer für unschlagbare zwei Euro. Was taugen die Schnäppchen aus China? Sparfuchs Daniel Güldner macht den Praxistest.
Essen aus der Konservendose ist altbacken und schmeckt nicht? Chefkoch Ralf Meuser macht den Check, öffnet internationale Konservendosen und zaubert leckere Gerichte daraus.
Schnitzel und Pizza sind jeweils bekannte Klassiker. Aber was ist mit einer Schnitzelpizza? Chefkoch Dirk Hoffmann macht den Test. Doch wird das Ergebnis ein Gaumengraus oder ein Gaumenschmaus?
Sie dachten, sie kennen Schnitzel? Wie wäre es mit einem Popcorn Schnitzel oder einem Carbonara Schnitzel? Wir zeigen fünf abgefahrene und leckere Schnitzel Varianten, die sie bestimmt noch nie gegessen haben!
Andere Länder haben auch leckere Butterbrote – fünf davon bereitet Profikoch Andres für uns zu. Ob mit Fisch, Fleisch oder Gemüse – für jeden ist eins dabei. Die Snacks haben eine lange Tradition und am Ende steht die Frage: Welches ist denn das Älteste?
Der Hobby-Koch und allrounder Mergim Muja und die Profi-Köchin Nathalie Dienstbach versuchen hinter den leckeren Geschmack der besten Currywurst aus Frankfurt zu kommen. Schaffen es die beiden das Geheimnis des Originalrezepts der Soße zu lüften?
Die verrücktesten Pizzas überhaupt gibts definitiv in New York: Hier gibts nicht nur Pizza belegt mit Makkaroni und Käse, Schoko und Marshmallows, sondern auch eine Sushi-Pizza. Abenteuer Leben futtert sich einmal durch die amerikanische Food-Metropole.
Cevapcici und andere deftige Fleischgerichte kennen wir aus dem Kroatien-Urlaub. Aber Peka, Krostule und Cobanac? Abenteuer Leben täglich zeigt, was es mit diesen und anderen typisch kroatischen Speisen auf sich hat.
Pasta-Gadgets, die das Kochen und essen leichter machen sollen? Chefkoch Achim Müller ist wieder einmal kritisch und nimmt diese genauer unter die Lupe. Ob die Gadgets ihn überzeugen können?
Sebastian Lege bringt Griechenland nach Gelsenkirchen! Seine Mission: Familie Meusch authentisch griechische Klassiker beibringen. Dabei lässt er es sich natürlich nicht nehmen, Zaziki, Moussaka und Gyros seinen eigenen Pfiff zu verpassen!
Sie sind Kumpels und leidenschaftliche Ärzte. Dr. Matthias Manke aus und Dr. Patrick Julius. Für sie heißt es: Raus aus der Praxis und rauf auf die Kirmes zum teils schwindelerregenden Selbstversuch im Auftrag der Wissenschaft.
Als 2018 in Deutschlands größtem Freizeitpark in Rust Feuer ausbricht, ist der Schock groß. Zwar wird niemand ernsthaft verletzt, doch der Schaden ist enorm. Zerstört wird unter anderem die Kult-Bahn „Piraten in Batavia“. Jetzt aber ist sie zurück.
Reiseexperte Kai ist unendlich stolz: Sein Sohn Luca hat das Abi geschafft – und wollte eigentlich mit Kumpels feiern. Doch dann kam Corona. Also wird es ein Vater-Sohn-Trip in Deutschland: Eine Hausboot-Tour, quasi Camping auf dem Wasser.
Für uns steckt hinter einer Tasse Tee nur ein Handgriff. In Wirklichkeit verbirgt sich jedoch eine lange Geschichte dahinter. Wir verfolgen die Spur des Teebeutels bis nach Sri Lanka. Hier wächst der Ceylon-Tee auf riesigen Teefeldern.
Deutschland liebt Äpfel und Apfelkompott. Im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Brandenburgs beginnt die Apfelernte. In der Hochsaison werden hier bis zu 300 Tonnen Äpfel pro Tag geerntet. Dabei gibt es einiges zu beachten…..
Das exotische Luxusessen wird heutzutage als Massenprodukt für Supermärkte hergestellt. Dabei stellten wir fest: Der Lachs kommt nicht aus Japan. Und auch der Reis ist nicht japanisch! Wie viel Japan steckt überhaupt in unserem Supermarktsushi?
Wir gehen dahin, wo der Pfeffer wächst! Nämlich nach Indonesien! Hier wächst der seltene Langpfeffer. Er ist länger, teurer und schmeckt auch intensiver. Es heißt, Alexander der Große habe ihn in Asien entdeckt und erstmals nach Europa gebracht.
Mitten in einer idyllischen Landschaft in Österreich hat Josef Zotter sein kleines Schokoladen-Imperium errichtet. Die Firma legt Wert auf Biozutaten und fair gehandelte Kakaobohnen. Das Erfolgsgeheimnis der Schokolade sind aber nicht nur die Zutaten...
Sie glauben gar nicht, was man daraus alles machen kann. Schale, das Wasser und das Fleisch – alles wird verwertet. Alex Königs hat sich auf den Weg nach Indien gemacht, um der Spur der Kokosnuss zu folgen.