Trinkgeld geben im Urlaub: So macht man es richtig
11.05.2022 • 13:58
© Wochit
So viel Trinkgeld sollte man in Europa geben
In beliebten europäischen Urlaubsländern wie Italien, Spanien, Portugal oder Griechenland gilt in der Regel 6 -10 % des Restaurantbetrags als angemessenes Trinkgeld, so die Webseite „marcopolo.de“. Zudem wird das Trinkgeld oft nicht zusammen mit dem Rechnungsbetrag gegeben, sondern erst beim Verlassen des Restaurants.
In den USA ist laut der Webseite „reisereporter.de“ das Servicepersonal wegen des niedrigen Mindestlohns auf Trinkgeld angewiesen. Als Gast in einem Café oder in einem Restaurant sollte man deshalb deutlich mehr Trinkgeld geben als in Deutschland. Erwartet werden zwischen 15 und 20 Prozent des Gesamtbetrags. Es ist zudem üblich, auch in Bars oder in Taxis Trinkgeld zu geben.
In Asien verhält es sich ganz anders
Ganz anders verhält es sich in Asien. Dort wird Trinkgeld sogar oft als unhöflich empfunden, wie in Japan. Guter Service ist dort Standard, das extra Geld wird als Verletzung der Ehre empfunden. In Thailand und Malaysia sieht man das jedoch lockerer: so freut sich Zimmerpersonal über einen kleinen Betrag beim Verlassen des Hotels, so die Süddeutsche Zeitung in ihrer Onlineausgabe.