Ein typisch ungarisches Kesselgulasch: Rezept & Anleitung
Ungarisches Kesselgulasch
Das Kesselgulasch ist ein Klassiker der ungarischen Küche und perfekt für kalte Wintertage. Dazu werden selbstgemachte Spätzle serviert. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt und mit Video erklärt.
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DAS GULASCH |
500 g | Rindfleisch (Entrecôte) |
2 | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehe |
4 | Tomaten |
2 | Paprikaschoten |
1 | Chilischote |
1 TL | Edelsüß-Paprika |
1 TL | Rosenscharf- Paprika |
1 | n.B. Olivenöl, Salz, Pfeffer, Creme Fraiche |
0 | FÜR DIE SPÄTZLE |
400 g | Mehl (Typ 550) |
4 | Eier |
1 TL | Salz |
Ungarisches Kesselgulasch: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Gulasch zubereiten
Das Fleisch in Stücke schneiden und in etwas Öl anbraten. Nun die Zwiebeln schneiden und in den Topf geben. Knoblauch, Paprika und Chili schälen, fein hacken. Tomaten schneiden und alles in den Topf geben. Nun nach Belieben würzen, mit Fleischbrühe aufgießen und für ca. 40 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
Schritt 2: Spätzleteig vorbereiten
Eier, Salz und Wasser in eine Schüssel geben und gut verquirlen. Dann langsam das Mehl unterrühren. So lange, bis der Teig Blasen wirft und langsam zäh vom Löffel fließt.
Schritt 3: Spätzle kochen
In einen Kochtopf Wasser mit reichlich Salz zum Kochen bringen. Den Teig jetzt durch eine Spätzlereibe oder vom Brett scharben. Sobald die Spätzle oben schwimmen sind sie fertig.
Schritt 4: Servieren
Den Kesselgulasch und die Spätzle anrichten.
Guten Appetit!