Rezept aus "Mein Lokal, Dein Lokal"
Mille Feuille von lauwarmem Gemüse-Salat
Dieses leichte Rezept aus dem "Karl" in Neuenrade bietet sich besonders an warmen Sommertagen an.
Zutaten fürPortionen
12 | Strudelteigblätter (rund ausgestochen und in der Pfanne goldgelb ausgebacken) |
200 g | bunter Pflücksalat |
2 | Limetten (Abrieb und Saft) (fürs Dressing) |
4 EL | Honig |
200 ml | Rapskernöl |
1 Prise | Salz und Pfeffer |
1 | Karotte (gestiftelt) (fürs lauwarme Gemüse) |
100 g | Zuckerschoten |
100 g | Babymais (waagerecht durchschneiden) |
1 | Paprika (rot, in Streifen geschnitten) |
1 | Paprika (gelb, in Streifen geschnitten) |
10 ml | weißer Balsamico |
1 Handvoll | Cocktailtomaten (für die Deko) |
1 Handvoll | Pfifferlinge |
1 Handvoll | Himbeeren |
1 Handvoll | essbare Blumen |
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Insgesamt: 25 Minuten
Zubereitung:
Das Gemüse knackig in der heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten, mit Salz abschmecken und zu guter Letzt mit dem weißen Balsamico ablöschen. Zum Anrichten leicht abkühlen lassen, sonst wird der Pflücksalat welk.
Etwas von dem Gemüse in die Mitte des Tellers auflegen. Darauf eine kleine Hand voll Salat geben. Nun mit dem Dressing beträufeln, um anschließend eine gebratene Strudelplatte darauf zulegen. Das Ganze bitte drei- bis viermal wiederholen und fertig ist ein köstlicher Salat, denn man genussvoll verspeisen kann.