Rezept aus dem Konservencheck mit Ralf Meuser
Koreanische Reibekuchen mit Dip
Knusprig gebratene Reibekuchen sind ein Klassiker der deutschen Küche. Ralf Meuser bereitet dieses Gericht auf eine koreanische Art zu und verfeinert es mit Tofu und einem würzigen Dip. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt und mit Video erklärt.
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DIE REIBEKUCHEN |
3 | große Kartoffeln |
50 g | Tofu |
2 | Eier |
1 n.B. | Muskat |
1 n.B. | Öl |
0 | FÜR DEN DIP |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 Dose | koreanische Chili-Schweinefleischdose (alternativ: Bolognese mit asiatischen Gewürzen pimpen) |
1 EL | Creme fraiche |
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Insgesamt: 50 Minuten
Koreanische Reibekuchen mit Dip: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Reibekuchen vorbereiten
Kartoffeln waschen, schälen und reiben. Zucchini ebenfalls waschen und reiben. Tofu zerbröseln. Alles zusammen in eine Schüssel geben, Eier, Salz, Pfeffer und Muskat dazugeben, gut verrühren.
Schritt 2: Braten
Zu Reibekuchen formen und in heißem Öl backen, bis sie von beiden Seiten goldbraun sind.
Schritt 3: Dip zubereiten
Für den Dip Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Frühlingszwiebel fein würfeln. In etwas Öl anschwitzen. Doseninhalt und Creme fraiche dazugeben. Mit Salz abschmecken.
Guten Appetit!