Diese ungewöhnlichen frittierten Klassiker kann man sich schmecken lassen! Rezept aus Abenteuer Leben im TV.
Frittierte Klassiker: Frittierte Linsensuppe
Frittierte Speisen sind voll im Trend. Aber Pommes frittieren kann jeder! Etwas Neues muss her. Koch Patrick aus Prisdorf bei Hamburg stellt sich der Herausforderung und verwandelt bekannte deutsche Klassiker in frittierte Meisterwerke. Neben frittierten Käse-Spätzle und Pfannkuchen wagt Patrick sich sogar an eine echte frittierte Linsensuppe. In diesen Rezepten wird die Zubereitung der verschiedenen frittierten Speisen Schritt für Schritt erklärt.
Zutaten fürPortionen
0 | Für die Linsensuppe |
200 g | Gelbe Linsen |
1 St. | Rote Zwiebel |
2 St. | Knoblauchzehen |
1 St. | Wurzel |
1 St. | Pastinake |
1 /2 | Stange Lauch |
1 | Stange Sellerie |
1 Prise | Majoran |
1 Prise | Curry |
1 L | Gemüsebrühe |
50 g | Mehl |
100 g | Creme double |
0 | Für die Panade |
3 St. | Eier |
50 g | Panko Paniermehl |
50 g | Paniermehl |
100 g | Maismehl |
80 g | Mehl |
1 L | Rapsöl |
Verschiedene frittierte Klassiker
Frittierte Linsensuppe
Schritt 1: Suppe zubereiten
Linsen in Wasser ohne Salz nach Packungsanleitung kochen und kalt werden lassen. Gemüse würfeln und Butter in einer Pfanne heiß werden lassen. Speck, Knoblauch und Zwiebeln darin anbraten, dann das Gemüse zugeben und Majoran und Curry unterrühren. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die kalten Linsen zugeben. Creme double hinzugeben und abschmecken. Die kalten Linsen zugeben und unterheben. Bei Bedarf mit Mehl andicken.
Schritt 2: Suppe zu Bällen formen
Die Suppe auf einem Backblech o.ä. kalt werden lassen. Anschließend zu Bällen formen und gegebenenfalls einfrieren (lässt sich dann leicht panieren).
Schritt 3: Panade vorbereiten
Das Ei aufschlagen und beiseitestellen. Panko, Paniermehl und Maismehl mischen.
Schritt 4: Bälle frittieren
Die Bälle in Mehl wälzen, dann mit Ei und dem Panko-Mehlgemisch panieren und in heißem Öl ausbacken. Anschließend mit Fleur de Sel bestreuen. Dazu schmeckt Currydip oder Schnittlauch-Joghurt.
Guten Appetit!
Hiert geht's zum Rezeptclip: