Der Frühling kommt und die Wildunfall-Saison beginnt. Über 200.000 Unfälle zählen Statistiken in Deutschland jährlich, die Dunkelziffer liegt deutlich darüber. Wie Autofahrer richtig reagieren, das zeigt dieser Beitrag.
YouTube-Star André Brockschmidt und Reporterin Seraphina Kalze zeigen überraschende Einsatzmöglichkeiten für den Akkuschrauber – vom Gurken hobeln bis zum Tauziehen mit Motor-Power.
In Deutschland wird so viel Spargel wie nirgendwo sonst auf der Welt verzehrt. Doch die Preise des beliebten Gemüses schwanken. Wie viel er in diesem Jahr kostet und was es sonst noch beim Kauf zu beachten gibt, zeigt dieser Beitrag.
In wie vielen Minuten kann Max eine Piccata Milanese zaubern? Wir schauen uns an, ob es schmeckt und wie er es macht.
Mit dem Frühling beginnt auch die Saison für Motorräder. Doch der Fahrspaß auf zwei Rädern endet nicht selten tödlich. Was beim Biken alles schieflaufen kann und wie der Zwei-Rad-Ausflug sicherer wird, zeigt dieser Beitrag.
YouTube-Star André Brockschmidt lässt seine Akkuschrauber wieder los und zeigt mit Reporterin Seraphina Kalze, wie man den Schrauber auf unerwartete Weise im Alltag nutzt – von Apfelschälen bis Bierseilbahn bauen.
Spitzenkoch Christian Henze zeigt, wie lecker und einfach Wirtshaus-Gerichte sein können. Ob Allgäuer Schnitzel, Sauerkraut-Tarte, Wildragout oder Schweinshaxe: Henze bringt Tradition neu auf den Tisch.
Frank Schirmacher testet traditionelle hessische Gerichte und sucht nach dem besten Restaurant rund um den Frankfurter Römer. Der Influencer lässt sich durch die Aromen der hessischen Küche treiben und entdeckt dabei wahre Geheimtipps.
Zum Start des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring lassen sich rund zwölftausend Menschen schon eine Woche vorher auf 17 Campingplätzen rund um die Strecke nieder. Mike und Jürgen sorgen seit mehr als 30 Jahren für Sicherheit und Ordnung.
Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt, ist nicht nur ein visueller, sondern auch kulinarischer Genuss. Bäckermeister Axel Schmitt entdeckt mit der Bäckernationalmannschaft alte und neue isländische Spezialitäten.
DIY-Experte Mikele zeigt zusammen mit Luca clevere Hacks für den Alltag: Von der Reparatur eines zu großen Bohrlochs bis zur umfunktionierten PET-Flasche als Schlauchschelle: Praktisch und einfach umzusetzen.
Alltagsstress, wenig Zeit oder einfach keine Lust, lange am Herd zu stehen? Wir alle kennen das, manchmal muss es in der Küche einfach schnell gehen – für genau solche Tage haben wir unser Koch Ass Maximilian: kocht super lecker, schnell und ohne Chichi!
Aus Abenteuer Leben "Katerfrühstück deluxe: Diese 4 Gerichte retten dich nach Karneval!"
Diese vier Kateressen retten dich, nach Karneval! Zuaten für 2 Personen, Viel Spass beim nachkochen!
Gute Rumpsteaks für jenseits der 30 Euro gibt es in vielen Steakhäusern. Aber bekommt man auch ein gutes Steak zu einem günstigen Preis? Koch und Food-Influencer Frank Schirmacher ist in Frankfurt am Main auf Steak-Tour.
Dirk Hoffmann ist nicht nur ein passionierter Koch, sondern auch ein leidenschaftlicher Genießer! Für Abenteuer Leben täglich öffnet er sein privates Kochbuch und zeigt uns sein Leibgericht! Hühner-Frikassee.
Per Meurling, der Berliner Food-Experte, nimmt uns mit auf eine Reise zu den verborgensten Leckerbissen der Stadt: Von Luxus-Burgern bis zu Fusion-Küche!
Japan bietet faszinierende Erlebnisse, die es nirgendwo sonst gibt. Von traditionellen Ritualen über innovative Technik bis hin zu außergewöhnlicher Kultur – ein Land voller Überraschungen und Einzigartigkeiten wartet auf Entdeckung!
Ein stinknormaler Esstisch? Ein einfacher Stuhl? Denkste! Der Clou: Diese Möbel sind echte Verwandlungs-Wunder! 2 in 1: Aus Tisch wird Kicker, aus Stuhl wird Leiter und aus Kommode wird Schreibtisch. Möbel mit Doppelfunktion - und alle zum Selberbauen!
Aus Abenteuer Leben "Krautwickel-Challenge: Achim Müller testet, ob die Jugend kochen kann!"
Achims Kohlrouladen mit Kohlsoße & Kartoffelschnee zum Nachmachen!
Wie schmeckt ein Crêpe am Stiel? Kann man Süßigkeiten frittieren? Und was macht Bacon auf einem Cheesecake? - Food-Testerin Mirjam von der Mark, ist auf dem Street-Food-Festival in Köln-Ehrenfeld unterwegs und probiert sich durch die süßen Food-Neuheiten.
Achim Müller testet die besten asiatischen Rezepte aus dem Internet. Welche Gerichte halten, was sie versprechen, und welche Tipps machen den Unterschied?
Über Hindernisse springen, durch Tunnel rasen und über Wippen laufen. Ausgedacht hat sich den Parcours im Dortmunder Messegelände Wertungsrichter Dirk Kuschnierz, 55. Er ist auch dafür zuständig, die etwaigen Fehler der Teilnehmer zu ahnden.
Fünf Inseljuwelen, die dich ins Paradies entführen: Von den Palmenstränden Sansibars über das zweitgrößte Korallenriff der Fidschi-Inseln bis hin zu den unvergesslichen Seychellen und den abenteuerlichen Cook-Inseln – entdecke wahre Naturwunder!
In der Bayern Festhalle auf dem Bremer Freimarkt steht heute der wöchentliche „Frühschoppen“ an. Die Einsatzleiter Mary-Ellen Oberhage und Sebastian Reichmann sorgen mit ihren Kollegen für die Sicherheit der mehr als 2800 Feiernden.
Das Kontrollgebiet von Security-Einsatzleiter Mike Bronov und sein Team umfasst 25.000 Quadratmeter Kirmesgelände, mehrere Fußgängerzonen und Gassen. Dabei haben sie es mit Wildpinklern zu tun; einem Sanitäter-Fall und betrunkenen Gästen.
Egal ob verschweissen mit einem Kronkorken oder ein einfaches verstecken von Schrauben beim Zusammenbauen, Mickele testen die skurilsten Hacks für uns!
Jährlich entstehen in Deutschland 1,5 Millionen Tonnen Elektroschrott. Doch viele Geräte lassen sich einfach reparieren! Nico und Bernhard zeigen, wie man mit kleinen Tricks Geräte rettet. Let’s Repair – Nachhaltigkeit statt Wegwerfen!
Beim Einkaufen passieren schnell Fehler: Cent-Beträge mit der EC-Karte zahlen, Schnäppchen hamstern oder zu viel Wechselgeld behalten, was ist eigentlich erlaubt? Wir klären die wichtigsten Do's und Dont's im Supermarkt und zeigen, was du wirklich darfst!
Uschi benutzt ihre Touren gerne, um sich Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Im George-Patton-Museum in Kalifornien kann sie alte Militärfahrzeuge bestaunen und kurz vor Los Angeles sorgen lebensgroße Dinos für eine weitere Touristen-Attraktion.
Unternehmer Finn Jensen und sein Team bauen ein 110 Quadratmeter großes Restaurant für die Kieler Woche. Millimetergenaue Präzisionsarbeit ist gefragt, doch der Wettergott spielt nicht mit. Probleme mit dem Kran und heftiger Regen erschweren die Arbeit.
Auf den Lüneburger Truck Days treffen wir heute gleich auf drei unserer Trucker Babes. Lisa, Steffka und Daniela bestaunen dort die schönsten Lkws, begegnen vielen lieben Kollegen und alle sind sich sicher, den geilsten Job der Welt zu haben.
In Moers in Nordrhein-Westfalen geht es heute ums Essen „auf die Hand“. Food-Tester Markus Grimm begibt sich für „Achtung Kontrolle“ auf kulinarische Entdeckungsreise. Er macht Halt an einem Stand, an dem Essen aus Südafrika angeboten wird.
Wie gut ist das Essen in Möbelhäusern? Gibt es frische Zutaten oder nur günstige Tiefkühlprodukte? Koch und Food-Influencer Frank Schirmacher ist im Großraum München unterwegs und testet die Qualität und den Geschmack der Gerichte.
Hoteltester Carsten Hennig ist rund um die Ostseeküste unterwegs um Hotels in der Ferienregion zu checken. In einem drei Sterne Hotel am Timmendorfer Strand findet er Makel. Auch bei einem vier Sterne Hotel in Scharbeutz stechen ihm Fehler ins Auge.
In Dortmund findet das alljährliche “Streetfood and Music Festival“ statt. Hier gibt es 40 verschiedene Trucks mit kulinarischen Highlights und ausgefallenen Kombinationen. Die Zwillinge Yannik und Cedric Ostermann sind die Veranstaltungsleiter.
Robert Oost ist Techniker bei Harzdrenalin. Er kümmert sich unter anderem um eine 1.000 Meter lange Megazipline, eine Hängebrücke und um das Menschenkatapult „Ultrashot“. Damit die Gäste die Angebote sicher nutzen können, überprüft sie Robert Oost täglich.
Ein Pkw ist auf dem Standstreifen der Autobahn liegen geblieben. Ein Motor oder Getriebeschaden blockiert die Räder. Für Abschlepper Micha keine leichte Aufgabe den Wagen von der Autobahn runter zu bekommen.
Auf einem Streetfoodfestival in seiner Heimatstadt Moers testet sich Influencer Markus Grimm einmal kulinarisch um die Welt. Ob ihn die Foodtrends aus anderen Ländern geschmacklich überzeugen können?
Thomas Frost liebt es Flohmärkte zu organisieren und heute macht er das in Parchim in der Nähe von Schwerin. Viele Händler kennt Thomas Frost persönlich und wenn er etwas sieht, was nicht erlaubt ist, ermahnt er die Händler freundlich.
Food-Tester Markus Grimm ist heute auf einem Streetfood-Festival in Moers unterwegs. Dort testet er die verschiedensten Leckereien aus der ganzen Welt. Auf seiner kulinarischen Weltreise legt er Stopps in Kuba und Philippinen ein.