Eine neue Droge sorgt aktuell für Aufsehen: Sogenanntes “Baller-Liquid”. Vor allem unter Jugendlichen, die die Droge über E-Zigaretten konsumieren, verbreitet sie sich rasant. Expert:innen warnen vor dem gefährlichen Trend.
Wenn sich Schüler:innen mit einem Ferienjob ihr Taschengeld aufbessern möchten, sollten sie ihre Rechte kennen. Darauf weist der Deutsche Gewerkschaftsbund hin.
Gesundheitsexperte Lauterbach mahnt an, die STIKO würde die Delta-Variante bei Kindern und Jugendlichen verharmlosen. Führende Kinder- und Jugendmediziner warnen vor Alarmierung. Doch wie gefährlich ist die Delta-Variante für Kinder und Jugendliche wirklich?
Nach zwei Monaten Zwangspause: Am 22. Februar öffnen in zehn weiteren Bundesländern Kindertagesstätten und Grundschulen.
Klar, Kinder haben jede Menge Rechte. Doch sie haben auch gesetzliche Pflichten! Doch wozu sind Kinder verpflichtet? Wir machen den Check!
Steht uns erneut eine große Grippe-Welle bevor? Für Babys und Kleinkinder könnte aktuell eher das RS-Virus gefährlich werden. Es zeigt sich durch erkältungsähnliche Symptome.
Ab dem kommenden Schuljahr sollen Schüler:innen im Freistaat die Möglichkeit haben, anstelle des herkömmlichen Religions- oder Ethikunterrichts an einem Islamunterricht teilzunehmen.
Forscher vermuteten schon länger, das B.1.1.7 sich bevorzugt bei Kindern und Jugendlichen ausbreitet - nun gibt es neue Erkenntnisse.
Für viele ist frühes aufstehen eine Qual. Es kann aber auch negative Folgen mit sich ziehen, wenn die Schule um 8 Uhr beginnt. Wissenschaftler fordern einen späteren Unterrichtsbeginn.
In einem Hamburger Restaurant sind Kinder unter sechs Jahren verboten. Jetzt bezieht die Besitzerin Stellung.
Mathe-Nachhilfe gibt es inzwischen sogar auf YouTube. Die Macher hinter den Kanälen TheSimpleMaths und DorFuchs zeigen uns, wie ihre Erklärvideos entstehen und warum das Lernen damit einfacher werden kann.
Das Erdbeben von 2010 wirkt sich bis heute auf die Bevölkerung Haitis aus. Viele Menschen schöpfen Hoffnung im Fußball, denn der Sport schenkt den Kindern neuen Mut! "Abenteuer Leben" besucht die Fußballschule, die mit Hilfe von ran Spenden aufgebaut wurde
Ebenfalls ein Wunder, der Beginn unseres Daseins: die Geburt eines Kindes! Authentisch und hautnah verfolgt „Abenteuer Leben“ die letzten zwölf Stunden bis zum ersten Baby-Schrei aus der Perspektive der werdenden Eltern. Gefühlschaos pur im Kreißsaal!
Es soll das perfekte Wochenende werden! Zwei Familien, die sich noch nie im Leben begegnet sind, sollen ein Wochenende zusammen verbringen. Die Challenge: Mit nur 20 Euro pro Person pro Tag, müssen Familie Liebrenz und Familie Noack aus Berlin auskommen.
Ob Bootcamps, extreme Schulen, harte Ausbildung oder Schießtraining - diese Familien, Lehrer oder Ausbilder führen Menschen an ihre Grenzen. Manche drücken Kindern Waffen in die Hand und andere verharren im Eiswasser.
Scheinbar ganz normal, aber diese Schulen ticken echt anders. Abenteuer Leben präsentiert die spannendsten Lernkonzepte. Von russischen Luxusschulen, über individuelles Lernen, bis zu Transgender-Schulen. Diese Schulen sind garantiert nicht alltäglich.
Sie sind nun im besten Alter: Die berühmtesten Spielzeugfiguren feiern ihren 40. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums zeigen wir, wo die kleinen Figuren eigentlich herkommen. Wir begeben uns nach Malta.
Da Schüler derzeit wenig zu tun haben, können sie für die Menschen, die dringend Unterstützung brauchen, Abhilfe leisten. Ein Bauer berichtet, wie sich der Alltag verändert hat und wie wichtig für ihn die Unterstützung der Jugendlichen ist.
Auch Kinder können einen Schlaganfall erleiden. Jährlich gibt es ca. 300 Fälle in Deutschland. Dabei ist es bei Kindern besonders wichtig die Anzeichen frühzeitig zu erkennen und zu handeln. Im Video gibt es mehr Informationen.
Schock-Aufnahmen aus den USA. Das Livonia Police Department veröffentlichte auf Facebook ein Überwachungskameravideo, das auf erschreckende Weise klarmacht, wie schnell ein Kind unbemerkt in einem vollen Schwimmbecken ertrinken kann.
Es könnte bald neue Regelungen zu den Sommerferien geben. So sollen bundesweit künftig die Sommerferien in einem Zeitraum zwischen dem 1. Juli und dem 10. September liegen.
In einigen Bundesländern gehen die Sommerferien bald zu Ende. Zwar wünschten sich Eltern sicheren Präsenzunterricht, doch der Bundeselternrat rechnet pandemiebedingt regional wieder mit Schulschließungen.
Deutschlands Schulen haben die Kreidezeit noch nicht hinter sich gelassen: Beim digitalen Lernen sind Schüler hierzulande im internationalen Vergleich abgehängt. Zu diesem Ergebnis kam der Bildungsmonitor der unternehmernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) bereits im Jahr 2018. Die deutsche Bildungspolitik habe die digitale Zukunft verpasst schrieb auch die „Zeit“ – spätestens jetzt zeigt sich dies deutlich.
Im Juni 2021 brachte Lego zahlreiche neue Sets heraus - und die dürften so manchem Hobby-Baustein-Bastler ein Freudentränchen entlocken.
Massive körperliche und seelische Probleme können Folgen von akutem Bewegungsmangel sein. Andreas Silbersack vom DOSB fordert deshalb die Öffnung der Sportplätze.
Der Unterschied zwischen den Geschlechtern zieht sich durch die komplette Kindheit: Mädchen erhalten nach einer Umfrage deutlich weniger Taschengeld als Jungen.
Die Schüler in Nordrhein-Westfalen sollen ab Montag (19.04.) wieder in die Klassenzimmer zurückkehren dürfen - in einem Wechselmodell.
Schon seit Frühjahr 2020 findet Distanzunterricht in Deutschland statt. Damit fällt für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Teil ihres Alltags weg und das hat schwerwiegende Konsequenzen.
"Helikopter-Eltern", die überbesorgt um ihre Kinder kreisen, sind den meisten ein Begriff. Neuerdings sprechen Experten auch von "Rasenmäher-Eltern" - das sind solche, die ihren Kindern jedes Problem vorsorglich aus dem Weg "mähen".
Traditioneller Spielzeughersteller trifft auf Fortnite-Entwickler: Lego und Epic Games wollen gemeinsam ein Metaversum für Kinder und Familien aufbauen.
Nach den Sommerferien müssen die bayerischen Schülerinnen und Schüler im Klassenzimmer in den ersten Wochen wieder einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Rauchen ist ungesund. Aber neben den bekannten Risiken, lauern auch Gefahren in den Zigarettenstummeln - zum Beispiel für Kinder.
Der eigene Name steht überall: Auf dem Zeugnis, dem Personalausweis, der Geburtsurkunde. Eltern haben manchmal aber so skurrile Wünsche für die Vornamen ihrer Kinder, dass sogar Standesämter eingreifen und die Vorschläge ablehnen.
Die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Britta Ernst, hält erste Schulöffnungen Anfang Februar für möglich, wie sie der "Rheinischen Post" sagte.
Die Osterferien neigen sich dem Ende zu, ab nächster Woche startet vielerorts der Unterricht in den Schulen wieder. Ob im Distanz- oder Wechselmodell unterscheidet sich aber von Bundesland zu Bundesland. Ein Überblick.
Das Bildungsministerium in Schwerin reagiert auf die schlechten Mathe-Abi-Noten in diesem Jahr: Alle Noten in diesem Fach werden in Mecklenburg-Vorpommern um zwei Notenpunkte angehoben.
Da Kindergärten und Schulen nun wieder öffnen – zumindest teilweise – hält die Bundesregierung eine Ausgleichszahlung für Eltern nicht mehr für notwendig.
Kinder entwickeln nach einer Coronavirus-Infektion mehr spezifische Antikörper als Erwachsene und haben laut einer Studie auch einen länger anhaltenden Schutz.
Laut Psychologe und Generationenforscher Rüdiger Maas ist jedes vierte Kind in Deutschland unglücklich. Oftmals zeigten sie sprachliche, soziale und motorische Defizite. Aber wie kann das sein, wo doch die meisten Kinder innerhalb Deutschlands in Wohlstand aufwachsen?
Ein süß-speckiges Wunder: Die 31-jährige Cherral Mitchell brachte ein Kind im englischen Oxford zur Welt - so weit, so gut. Dieses Neugeborene bringt allerdings direkt ein Rekordgewicht von fast sieben Kilogramm auf die Waage.