Die Polizei hat weitere Erkenntnisse zur Messerattacke am Freitag (23. Mai) im Hamburger Hauptbahnhof mit zahlreichen Schwerverletzten bekannt gegeben.
In Hamburg wird aus einem umgebauten Bunker ein Mehrfamilienhaus mit exklusiven Sicherheitswohnungen. Im Notfall sind diese explosionssicher und völlig autark.
Fleischsommelier Mitch Hein sucht in Hamburg das perfekte Brathähnchen. Dafür besucht er heute vier Imbissstuben und gibt auch Tipps, auf was man alles bei der Hähnchenbraterei beachten kann, damit es ein echter Gaumenschmaus wird.
Heute im Online-Check: drei hochbewertete Restaurants. Wir erfahren, warum sie bei den Gästen beliebt sind und vergeben Punkte für besondere Erlebnisse. Wir besuchen deutsche Restaurants in Dresden, Stuttgart und Hamburg.
Aus "Mein Lokal, Dein Lokal"
Hier geht's zum Rezept für 2 Personen
Hier geht's zum Rezept für 1 Person (6 Stück pro Portion)
Die italienischen Hauptspeisen werden serviert! Nudeln, Muscheln und Fleisch - überzeugen die Gerichte geschmacklich und handwerklich?
Im Lokal "Casa Mosa" bekommen die Gäste die italienischen Vorspeisen serviert: Vitello tonnato, Carpaccio, Parmigiana... keine Kritik, sondern große Komplimente!
Das Testessen im Lokal "Casa Mosa" geht Spitzenkoch Mike Süsser etwas skeptisch an: "Ich dachte, es wird nichts"... überzeugt ihn der Geschmack am Ende doch noch?
Die Hauptspeisen bringen ein paar Kritikpunkte mit sich. Gastgeber und Koch Aladin kann diese aber super annehmen.
Spitzenkoch Süsser bekommt sein Testessen im Lokal "Le Levant" serviert, die Speise kommt natürlich aus der levantinischen Küche. Schlicht und einfach, aber lecker!
Bevor die Konkurrenz die Hauptspeisen probieren darf, gibt es direkt am Tisch noch eine detaillierte Erklärung dazu, wie diese überhaupt zu essen sind. Ob das wertgeschätzt wird?
Die Mitstreiter:innen bekommen die georgischen Vorspeisen serviert. Entspricht der Geschmack deren Vorstellungen?
Im Chito Gvrito bekommt Mike Süsser die traditionellen Khinkali serviert. Ohne Deko und ohne Besteck: Diese Teigtaschen werden mit den Händen gegessen - Profi Mike findet das Gericht super!
Hier geht's zum Rezept für 4 Personen:
Im Gegensatz zu den Vorspeisen gibt es bei den Hauptspeisen einige Kritikpunkte. Trotz der sympathischen und respektvollen Art der Mitstreiter:innen sind die Gastgeber ein wenig enttäuscht ...
Die Vorspeisen im "DAS LOKAL" scheinen bei der Konkurrenz sehr gut anzukommen! Mike ist von dem positiven Feedback der Runde sehr zufrieden - und die Inhaber des Lokals natürlich auch!
Im Lokal "DAS LOKAL" bekommt Spitzenkoch Mike ein traditionelles deutsches Gericht. Die Tellersprache passt und der Geschmack auch - hoffentlich sieht das die Konkurrenz auch so.
Fabiana und Rocco leiten das Lokal "Casa Mosa". Das italienische Ehepaar zeigt authentische Gerichte aus seiner Heimat, zubereitet von Chefkoch Andrea.
In einem noblen Stadtteil von Hamburg kreiert der gebürtige Syrer levantinische Speisen aus seiner Heimat auf hohem Niveau.
Das georgische Restaurant "Chito Grvito" sorgt nicht nur für traditionelle Küche sondern auch für ein authentisches Ambiente.
Christopher und Markus verwöhnen ihre Gäste im Brauhaus "DAS LOKAL" mit deutscher Küche und norddeutschem Flair.
Morgens kommt Steffka in Hamburg an, um den Bagger abzuladen und hat direkt ein Problem, das sie mit Bravour lösen kann. Beim Abholen eines Radlagers kommt ihr Chef mit einer noch besseren Nachricht.
Radfahrer missachten oft Verkehrsregeln, besonders rote Ampeln, was gefährlich sein kann. Die Fahrradstaffel der Polizei Hamburg kontrolliert deshalb verstärkt an belebten Kreuzungen, um mehr Sicherheit zu schaffen und das Bewusstsein zu schärfen.
Neue Drei-Zonen-Gasgrills, 800 Grad heiß. Pellet-Smoker, mobile Grills, Käse-Schmelzhauben und flambieren auf der Feuerplatte. Die Grillmöglichkeiten auf dem Markt sind nahezu unüberschaubar. Wenn einer da noch durchblickt, ist das Björn Müller.
K1 Magazin-Moderatorin Madita van Hülsen probiert sich durch die neuesten Fast Food-Trends aus Fernost. Dabei sind handgezogene Biang Biang Nudeln. Aus Südkorea ist das Egg-Drop-Sandwich zu uns gewandert und selbst Burger gibt es jetzt im Asia-Stil.
Achim und Henrys Trip nach Mallorca hat es in sich, diesmal sind sie nicht nur kulinarischen Besonderheiten auf der Spur, sondern trauen sich auch an sportliche Herausforderungen heran.
Felicita, mittlerweile Thermomix-Expertin, zeigt, welche Gerichte einfach besser und schneller im Küchen-Allarounder gehen.
Es geht wieder quer über die Insel mit Achim und Henry auf Mallorca. Von Ost nach West sind es immerhin 98 km, von Nord nach Süd 78 km. Dabei entdecken sie neben mediterranen Genüssen auch, dass ein Schnitzel immer geht.
Traumimmobilien aus der ganzen Welt und wer sie kauft! Mega-Villen und Penthäuser in Millionenhöhe: Die Wohnungen der Reichen laden hier zum Träumen ein. Mallorca, Singapur und Dubai sind die gefragtesten Orte.
Die schöne Kim und der starke Achim – eine perfekte Kombination, um London zu erobern. Zusammen probieren sie die neuesten Attraktionen aus. Tea-Tour im Doppeldecker und gebratene Hühnerkopf-Pasteten sind nur ein Bruchteil von dem, was sie erleben.
Barista Mergim Muja und Kaffeeliebhaberin Nadine Etzel testen ausgefallene Kreationen aus der Kaffeewelt. Avocado im Kaffee? Eiskaffee mit Orange? Und wie schmeckt ein Kaffee Cocktail?
Frank Kremser und Marcel Pasik kümmern sich im Hamburger Hafen darum, dass Kreuzfahrtriesen und Frachter fest und sicher im Terminal liegen. Sie sind Festmacher und haben einen der gefährlichsten Jobs im Hafen.
Sobald die letzten Bars und Clubs schließen, schlägt die Stunde von André Schneider, genannt Atze. Als Hausmeister kümmert er sich um alle möglichen Arbeiten, die auf dem Kiez anfallen. Hilfe bekommt er von seinem Kumpel Heino Köhn.
Die Reimanns sind auf Deutschlandtour. In einem Hamburger Kinosaal kann Konny aus dem Nähkästchen sabbeln. Wie viele Fans das anlockt und ob es wirklich ein Heimspiel wird, wie Konny vermutet, erfahren wir gleich.
In der Hafenstadt gibt es eine Vielzahl an kulinarischen Leckerbissen, die direkt auf die Hand serviert werden. Dazu gehören saftige Burger, frische asiatische Döner und mexikanische Tacos. Food-Bloggerin Ilaria macht in Hamburg den Street-Food-Check.
Foodtester Mirko Reeh testet regelmäßig Imbisse und Restaurants mit schlechten Internetbewertungen. Heute ist er in Hamburg unterwegs und probiert verschiedene Fischbrötchen. Sind die Kritiken gerechtfertigt und welche Verbesserungsvorschläge gibt es?
Herr Herrmann ist Stammkunde im Pfandleihhaus. Sein "Girokonto" sind die Gegenstände, die er in seiner 1-Zimmer Wohnung hat und die er dann regelmäßig zum Pfandleihhaus bringt. Nachdem er ein Pfand ausgelöst hat, zeigt er uns seine restlichen Schätze!
Im Pfandleihhaus an der Reeperbahn braucht ein Kunde eine Nummer aus dem Telefon, was er vor ein paar Tagen gepfändet hat. Für Nadia und Sebastian wird das ein ziemlich außergewöhnliches und lustiges Ereignis.
Hamburg hat für rund drei Millionen ein Fahrrad-Parkhaus gebaut, das aber kaum genutzt wird und auch sonst einige Fragen aufkommen lässt. Der Bund der Steuerzahler spricht von Steuergeldverschwendung. Das K1 Magazin hat sich das nun genauer angesehen!