DIY-Profi Steffen hilft Kumpel Tobi, seine alte Holzterrasse auf Vordermann zu bringen: reinigen, ölen, verkleiden, Sonnenschutz montieren und am Ende wartet ein echter Wohlfühlplatz mit Naturblick.
Nach einer Woche harter Arbeit können Dagi und Dirk stolz sein: Alle fünf Bungalows sind termingerecht fertig und die ersten Gäste stehen vor der Tür. Doch ausgerechnet jetzt gibt es ein Problem: Die Wasserversorgung des Resorts ist zusammengebrochen.
Rüdigers lang ersehntes Charity-Event beginnt heute. Obwohl die ersten Gäste bereits eintreffen, gibt es noch letzte Hürden zu meistern. Allen voran: Wo ist der Zapfer? Und wird die Veranstaltung die angestrebte Besucherzahl von 150 erreichen?
Weiße Strände, Freizeitparks, Seilbahnen & vietnamesische Märkte: Auf Phu Quoc trifft Entspannung auf Action. Reporter Nick und Tobi stürzen sich ins Abenteuer zwischen Tradition und Wahnsinn!
Kleiner Raum, große Idee: Stella und Handwerker Steffen bauen eine DIY-Kücheninsel mit 5 cleveren Funktionen, von ausklappbarer Arbeitsfläche bis integrierter Steckdose. Perfekt für kleine Küchen mit Anspruch!
Der Druck war hoch für Familienvater Andre. Nachdem der letzte Campingurlaub eine Katastrophe war, hatte er dieses Jahr einiges wieder gut zu machen. Doch dieses Mal sollte der Campingurlaub mit Wohnmobil überzeugen. Wie kam der Urlaub bei der Familie an?
DIY klingt einfach – aber ist es das wirklich? Lothar gibt eine Lehrstunde, während Greenhorn Mia mit Säge, Bohrer & Zeitdruck kämpft. Ziel: ein Grilltisch mit stylischem Regal.
Die Obdachlosenhilfe auf Gran Canaria ist für Rüdiger eine Herzensangelegenheit. Er kümmert sich täglich um die Bedürftigen. Heute begleitet er Daniel, einen Obdachlosen, zu seiner notdürftigen Behausung, die er sich in einer Höhle eingerichtet hat.
Nach der Schlagerparty auf dem bayrischen Campingplatz war die Nacht kurz für das Drei-Generationengespann aus Köln. Da muss ein ordentliches Frühstück her. Doch der Backshop hat zu. Die Stimmung ist am kippen. Da hilft nur noch ein Weißwurstfrühstück.
In einigen Bundesländern beginnen am Wochenende schon die Sommerferien. Dann heißt es für viele: Koffer packen. In diesem Jahr kann sich auch ein spontaner Last-Minute-Urlaub besonders lohnen.
Im Netz sieht sie schick aus – aber braucht man sie wirklich? Reporterin Stella und Handwerksprofi Steffen Döring bauen eine sogenannte „Waschmaschinentreppe“ nach Internetvorlage und prüfen: Praktisch, dekorativ – oder einfach nur überflüssig?
Notfallsanitäter Johannes Hartdegen und Ricarda Jung vom Deutschen Roten Kreuz in Göttingen erleben einen vollgepackten Tag. Früh am Morgen geht ein Notruf ein: Ein Mann hört lautes Schreien aus dem Nachbarzimmer.
Benjamin Richter und Sophie Heinrich sind heute mit ihrem Abschleppdienst am Frankfurter Flughafen im Einsatz. Ein Bus muss abgeschleppt werden, und das ist alles andere als Routine. - Können sie die Steckachse des Busses erreichen, um ihn zu bewegen?
Teigflüsterer Axel Schmitt bittet zur Geschmacksexplosion: Chili-Knuspertaschen, würziges Kartoffelbrot und Pfannenpizza. Heiß, herzhaft, himmlisch, so schmeckt der Feierabend aus dem Ofen.
Einen Toilettensitz zurückgeben, Pflanzen reklamieren, weil sie nicht gut wachsen oder Material von Zuhause mitbringen und im Baumarkt zuschneiden lassen - darf man das? Wir klären diese und weitere Dos und Don'ts im Baumarkt!
Vergiss langweilige Grußkarten! Lisa und Alex testen die coolsten Foto-Illusionen aus dem Netz – perfekt für Geburtstage & Co. Ob ohne Profi-Ausrüstung echte Wow-Bilder gelingen? Sie finden’s raus – mit viel Spaß und Staun-Faktor!
Was kann man aus Dosen-Thunfisch Leckeres zaubern? Seraphina Kalze und Kimmo Wiemann testen vier einfache Rezepte aus dem Netz – alle in unter 20 Minuten. Das Ergebnis: überraschend gut! Die Lecker Checker bei Abenteuer Leben täglich.
In Weiden in der Oberpfalz werden die Rettungskräfte des BRK zu einer gestürzten Patientin gerufen. Der Verdacht: Gehirnerschütterung. Doch die Situation verschärft sich dramatisch, als der Blutdruck der Frau plötzlich absackt.
Butter hat fast jeder im Kühlschrank – und online wimmelt es nur so vor Tipps und Tricks rund ums goldene Stück. Wir haben die spannendsten Hacks rausgesucht und für euch getestet: Was taugt wirklich?
Nick und Tobi zeigen, wie man Vietnam mit kleinem oder großem Budget erleben kann – vom Streetfood bis zum Luxusresort. Traumstrände, Abenteuer und Genuss garantiert – für jeden Geldbeutel ein unvergessliches Erlebnis!
Konny Knitter will es noch einmal wissen: kann man auch als ältere Frau auf Malle als Partysängerin durchstarten? Wir begleiten die schlagfertige TV-Handwerkerin bei ihren ersten Schritten zur Erfüllung ihres Traums.
Nach dem letzten Campingdebakel muss Andre bei seiner Familie für das Campingwochenende Überzeugungsarbeit leisten. Statt Zelt hat der Familienvater dieses Mal ein Wohnmobil organisiert. In der Hoffnung, dass der Urlaub kein Reinfall wird.
Lisa und Alex wagen die nächste Kuchen-Challenge: ein essbares Piratenschiff – nur mit Zutaten aus Vorrat und Supermarkt. Keine Spezialmittel, nur Kreativität und Improvisation. Wird ihr Meisterwerk gelingen?
Wie wird Spargel geerntet? Woran erkennt man frische Stangen? Was unterscheidet weißen von grünem Spargel? Und schmecken Spargel-Pommes? Koch Giuseppe Messina geht im Foodtruck auf kulinarische Entdeckungstour.
Moderne Haushaltsgeräte können fast alles – selbst der Eimer wird smart. Doch braucht man wirklich ein 60-Euro-Hightech-Modell? Wir testen, wie sinnvoll die neuen Helfer sind und ob der Fortschritt manchmal zu weit geht.
Diese Häuser würden in Deutschland mit Sicherheit keine Baugenehmigung bekommen, völlig egal, denn sie stehen in den USA!
Einfache Lösungen für alltägliche Probleme - Reporter Tobias Ostler testet mit Handwerksmeister Steffen Döring Tipps und Tricks aus dem Internet.
Der Imperial 1000TDL von Kabe ist ein 11,6 Meter langer XXXL-Wohnwagen – so groß wie ein ICE der Deutschen Bahn und ein Berliner U-Bahn-Wagon. Lothar Langehegermann checkt den größten Caravan Europas!
Abends vor dem TV und Chips knabbern – wer kennt's? Doch was, wenn man aus Snacks wie Chips oder Erdnussflipps echte Leckerbissen zaubert? TV-Koch Jens Becher zeigt, wie man mit Knabberzeug verrückte Gerichte kreiert!
Vom XXL-Fernseher bis zum Riesenspielhaus für Kinder – sind diese Hype-Items wirklich sinnvoll oder einfach nur übertrieben? Wir fragen uns, ob diese Trendprodukte wirklich nötig sind oder nur verrückt wirken.
In Deutschland steht die letzte echte Gartenzwerg-Manufaktur, dass musste sich Madita unbedingt anschauen. Zwischen Ton, Pinsel und viel Handarbeit entdeckt sie ein fast vergessenes Handwerk.
Chefköchin Lili Schumann entdeckt in Singapur authentische Streetfood-Küche. In Hawker Centern und mit Bloggerin Evelyn Chen findet sie das beste Frühstück und lernt Kaya-Sandwiches und Bao Bao kennen.
Endlich auf dem Markt: der neue Thermomix sieben. Außen schwarz, auf dem Display bunt. Mit überarbeiteten Rezepten und Anleitungen.Was kann der Neue und ist er seinen Preis wert? Küchenprofi Felicitas Then macht den Check!
Philipp und Kilian zeigen, wie spektakulär Selbermachen sein kann – mit Möbeln, die schweben, täuschen und staunen lassen. Einfache Materialien, große Wirkung!
Sternekoch Christian Henze bringt frischen Wind in die Spargelküche! Von klassisch bis ausgefallen – seine fünf Rezepte zeigen, wie vielseitig grüner und weißer Spargel sein kann. Einfach nachkochen, genießen und den Frühling auf der Zunge spüren.
Fil, Benny und Püppi fahren bald wieder nach Hause. Doch vorher müssen sie noch letzte Prüfungen bestehen. Im Bergischen Land wird es langsam ruhig. Die drei Pferde und ihre Besitzer geben ihr Bestes – auch wenn es nicht immer einfach ist.
Püppi fasst Vertrauen und nähert sich dem Pferde-Anhänger. Fil hat beim Schreck-Training große Angst. Trainer Raphael Dysli bleibt ruhig. Er braucht Geduld und Gefühl, um Fil zu helfen. Für Mensch und Tier ist es eine große Herausforderung.
Asien überrascht immer wieder – mit außergewöhnlichen Speisen und unglaublichen Geschichten. Wir haben uns erneut auf die Suche gemacht nach den skurrilsten Leckereien und faszinierendsten Erlebnissen.
Die Mikrowelle kann mehr als Auftauen: Küchenchef Andreas Schinharl und Reporter Tobias Ostler zeigen, wie Coq au Vin und Cheesecake auch in der Mikrowelle gelingen – schnell und raffiniert.
Das Problem von Reporter Tobi: ein heilloses Durcheinander neben seinem Kaminofen. Gut, dass Handwerksmeister Steffen Döring eine Lösung parat hat. Gemeinsam bauen sie eine praktische Kaminbank mit ordentlich Stauraum.