Max Brandl und Lars Gilian halten an der bayerisch-österreichischen Grenze Ausschau nach unerlaubt eingereisten Personen, Schleppern und Verkehrssündern. Schon nach kurzer Zeit fällt ihnen ein Reisebus aus Rumänien auf. Ist der Fahrer ein Schleuser?
Die Beamten der Bundespolizei Aachen kontrollieren heute im Dreiländereck: Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Dabei legen sie ihren Schwerpunkt auf illegal Einreisende. Und schon im ersten Reisebus werden sie fündig...
Pro Schicht erwischt der Wiesbadener Ticketkontrolleur Eric vier bis acht Menschen ohne Ticket. Laut einer Statistik ist jeder 40. Fahrgast ein Schwarzfahrer. Warum fahren so viele Leute eigentlich schwarz? Und was sind ihrer Gründe?
In Wiesbaden sind die Kontrolleure Tom und Eric Schwarzfahrern auf der Spur. Jeder, der ohne Fahrschein unterwegs ist, hat eine gute Ausrede parat. Und auch heute erwischen sie wieder zahlreiche Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein...
Erwischt bei der Fahrkarten-Kontrolle - das Ticket ist nicht mehr gültig! Doch das will der Schwarzfahrer nicht so recht einsehen.
In Wiesbaden sind die Ticketkontrolleure Eric und Tom rund um die Uhr unterwegs, um gegen Schwarzfahrer vorzugehen. Sie treffen auf eine bekannte Person, die schon mehrfach ohne gültigen Fahrschein erwischt wurde. Die Frau ist auch dieses Mal nicht kooperativ. Die Polizei wird angefordert.
Die Ticketkontrolleure Hans, Klaus und Thomas überprüfen Fahrscheine im öffentlichen Nahverkehr Dortmunds. Sie kontrollieren einen Mann, der sein Ticket doppelt gestempelt hat. Er will seinen Verstoß nicht einsehen und schiebt die Schuld auf den Busfahrer.
Fahrkartenkontrolle in Wiesbaden - eine der bundesweiten Schwarzfahrer-Hochburgen: Eine Frau hat ihr Ticket nicht rechtzeitig abgestempelt und versucht sich rauszureden. Muss sie blechen oder kommt sie mit ihrer dreisten Ausrede durch?
Die Ticketkontrolleure Wiesbaden legen täglich den Schwarzfahrern das Handwerk! Doch der heutige Fall hat es in sich: Ein Mann ohne gestempeltem Ticket bleibt uneinsichtig - und wird zunehmend aggressiver.
Falsch gedacht! Ein Wochenticket gilt nicht länger als 7 Tage. Mit solchen Ausreden beißen Schwarzfahrer bei den Kontrolleuren Eric und Hans auf Granit. Es ist klar: jetzt ist ein erhöhtes Beförderungsentgelt fällig!
Für seinen Job braucht Fahrkartenkontrolleur Eric enorm viel Geduld, da seine Kunden häufig zu diskutieren anfangen. Sieht der nächste Schwarzfahrer seinen Fehler ein, oder muss sich Eric mal wieder auf ein Langwieriges Gespräch einstellen?
Dieser Mann wird ohne gültiges Ticket erwischt. Als verschiedene Ausreden und Erklärungen bei den Kontrolleuren nicht verfangen, startet er einen letzten dreisten Versuch, um seinen Geldbeutel zu schonen!
Bei diesem Reisebus kommt Drogenhund Balou zum Einsatz. Es dauert nicht lange, bis er anschlägt. Doch auch ein anderer Mann macht die Beamten auf sich aufmerksam.
Ein abgelaufenes Ticket ist ungültig, doch der beratungsresistente Mann will es besser wissen. Diese Art von Diskussion ist für den Fahrkartenkontrolleur nichts Neues.
Das war wohl nichts. Die zickige Frau wird schnell eingeholt und bekommt ihre verdiente Strafe. Auf dem Rückweg macht der Kontrolleur eine freudige Entdeckung.
Wer ohne Ticket erwischt wird, muss zahlen. Wer sich zusätzlich nicht ausweisen kann, muss mit auf die Polizeiwache. Das Alter spielt dabei keine Rolle, da hilft auch Diskutieren nichts.
In Wiesbaden gibt es ein Problem: Autofahrer parken auf den Busspuren. Einsatz für Remo Ruf und seine Kollegen von der Verkehrsüberwachung. Sie sorgen dafür, dass Busse ihre Fahrgäste wieder pünktlich ans Ziel bringen können.
In Wiesbaden sind die Kontrolleure Tom und Eric Schwarzfahrern auf der Spur. Pro Schicht erwischen sie 10 Fahrgäste ohne Ticket. Und keiner von ihnen ist um eine Ausrede verlegen. Der erste Kontrollierte versucht sogar zu flüchten.
Ein mit Kindern vollbesetzter Reisebus hat die Leitplanke gestreift. Die Polizei stellt fest: Der Busfahrer ist alkoholisiert. Das THW kümmert sich nicht nur um die Aufräumarbeiten, sondern auch um die Rettung der Kinder und des Busses.
Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern. Die Bundespolizei ist hier für ein 9.000 Quadratkilometer großes Einsatzgebiet verantwortlich. Sie kontrollieren einen Zug mit gewaltbereiten Fußballfans aus Rostock, die vor Handgreiflichkeiten nicht zurückschrecken.
Der Kieler Hauptbahnhof, ein Brennpunkt. Zuständig für die Sicherheit der Reisenden ist die Bundespolizei. Sie haben täglich mit vorlauten Schwarzfahrern zu tun. Als die Deutsche Bahn sie anfordert, durchsuchen Swantje und Timo einen Zug und werden fündig.
Die Fahrkartenkontrolleure Luca und Lena sind in Wiesbadener Bussen unterwegs. Dort trifft Lena auf zwei Jungen, die keinen Fahrschein haben. Einer hat bereits einen Brief des Verkehrsunternehmens. Bei der Personalienaufnahme kommen Umstimmigkeiten auf.
Die Kontrolleure Luca und Tanja sind unterwegs und schauen, ob jeder Fahrgast ein gültiges Ticket besitzt. Nicht selten muss die Polizei zur Hilfe gerufen werden, wenn sich die Fahrgäste der Kontrolle entziehen wollen. Heute droht die Situation zu eskalieren...
Wiesbaden in Hessen – hier sind die Fahrkartenkontrolleure Tanja und Luca in den Bussen unterwegs. Eine Frau will mit ihrer Tochter schnell noch aussteigen, weil sie kein Ticket hat. Bei der Personalienaufnahme gibt es Unstimmigkeiten und die Frau wird laut!
In Wiesbaden kümmern sich Tanja und Luca um diejenigen Fahrgäste, die kein Ticket gelöst haben. Eine Frau und deren Mutter sind ohne Fahrkarte im Bus unterwegs. Das Problem: die Frau behauptet, auf der Straße zu leben und kann deshalb keine Adresse angeben.
Die Ticketkontrolleure Tom und Eric erleben so einiges. Hauptursache: viele Fahrgäste wissen nicht oder wollen nicht wissen, dass sie nach dem Verlassen des Busses noch kontrolliert werden dürfen. Insbesondere eine Frau hat damit offensichtlich Probleme.
Als Polizist redet man sich oft den Mund fusselig. Eine Fahrradkontrolle in Wolfsburg endet in einer Diskussion, als dem Radfahrer plötzlich Zweifel aufkommen, ob es sich auch um die echte Polizei handelt.
Die Autobahnpolizisten Mark Baumgarten und Frank Lies führen zusammen mit dem Zoll eine Großkontrolle auf der A2 durch. Die Beamten halten einen Reisebus aus Holland an. Ein Verdacht auf Schmuggelware liegt nahe. Ob er sich bestätigt?
Schwarzfahrer sorgen bei den Verkehrsbetrieben jährlich für 250 Millionen Euro Schaden. In Wiesbaden sind die Ticketkontrolleure Eric und Tom rund um die Uhr unterwegs, um gegen Ticketsünder vorzugehen. Hierbei treffen sie auf eine alte Bekannte, deren Situation sich als besonders schwierig erweist.
In Dresden sind die Bundespolizisten Ralf und Thomas auf Streife. Sie müssen zu einem Zug, in dem ein Passagier ohne Ticket sitzt. Die Feststellung seiner Personalien ist schwierig – der Mann hat keinen Personalausweis, dafür aber einen hohen Alkoholpegel.
Die A7 nahe Hamburg. Jenny Meyer und Christian Wagner von der Autobahnpolizei Winsen/Luhe halten Ausschau nach verdächtigen Reisebussen. Sie halten einen Reisebus an, der ohne gültige Plakette unterwegs ist. Hat die Zulassungsstelle den Bus stillgelegt?
Hauptbahnhof Dresden. Arbeitsplatz der Bundespolizisten Ralf Rudek und Kai Begrow. Aus einem Fernzug ziehen sie zwei Schwarzfahrer raus, die auch keine Papiere bei sich haben. Der eine ist polizeibekannt, der andere hat ein Messer bei sich. Kontrollen, wie diese lassen betrunkene Sitzbankschläfer doch recht harmlos aussehen.
Bei einer Buskontrolle erfahren die Autobahnpolizisten Mark Baumgarten und Frank Lies, dass einige der Fahrgäste aus Holland kommen. Der Verdacht auf Schmuggelware wie zum Beispiel Rauschgift liegt nahe, deshalb überprüfen die Polizisten die betroffenen Passagiere etwas genauer.
Schwarzfahren soll bald keine Straftat mehr sein, sondern nur noch eine Ordnungswidrigkeit. Wie der "Tagesspiegel" berichtet, wurde am Dienstag im Senat beschlossen, dass Berlin die entsprechende Bundesratsinitiative Thüringens unterstütze.
Tübingen. Täglich sind Timo und Detlef in den Bussen der Stadt unterwegs und kontrollieren die Fahrgäste, ob sie im Besitz eines gültigen Fahrscheins sind. Wenn nicht, droht eine Geldstrafe. Als sie einen Schwarzfahrer erwischen, versucht dieser zu fliehen...
Wiesbaden. Hier kontrollieren die Ticketprüfer Tom und Eric Fahrgäste in und vor Busen. Eine Dame ist gerade dabei auszusteigen, doch als Eric sie anspricht, läuft sie weg.
In Wiesbaden sind die Fahrkartenkontrolleure Lena und Luca unterwegs, um gegen Ticketsünder wehement vorzugehen. Bereits bei der ersten Kontrolle treffen sie auf ein Pärchen ohne Fahrscheine. Bei den beiden handelt es sich offenbar sogar um Wiederholungstäter.
Günstige Verkehrsmittel im Vergleich
Bus oder doch lieber Bahn? Wer beim Komfort, Preis, Umwelt und Fahrzeit die Nase vorn hat, erfährst du hier » Jetzt lesen.