Anzeige
Festliches Gericht aus "Mein Lokal, Dein Lokal Spezial - Das perfekte Weihnachtsmenü"

Geschmorte Rehkeule mit Couscous- und Trockenfrüchtefüllung

Article Image Media

Mit CousCous und Trockenfrüchten gefüllte und geschmorte Rehkeule mit lauwarmen Rosenkohlblättersalat und Karottentörtchen

Anzeige

ZUBEREITUNG

2 kg

Rehkeule ohne Knochen

0,2 kg

Couscous

0,05 kg

Trockenfrüchte (0.05 kg pro Sorte)

0,05 kg

Cashewkerne

2Brisen

Ras el hanout

1 Bund

Wurzelgemüse

0,5 Liter

Rotwein

0,1 kg

Chemnitzer Lebkuchen (Soßenkuchen)

0,15 kg

Butter

0,75 kg

Rosenkohl (große Rosen)

1

Orange

1 Schuss

milder Balsamico

0,15 kg

Naturjoghurt

0.1L litre

Rapsö

0,5 kg

frische Karotten

1 Prise

Sternanis

1 Prise

Kardamon

2 EL

Honig (oder nach Geschmack)

2 Liter

Eier Größe

0,15 kg

Semmelmehl

1 Prise

Salz

1 Prise

Pfeffer

1Prise as-you-want

weihnachtliche Gewürze ( und Geschmack)

  • Rehkeule putzen und im Schmetterlingsschnitt aufschneiden
  • Füllung für Rehkeule aus CousCous, getrockneten Früchten (Apfel, Dörrpflaume,
  • Aprikose und Cashewkerne), Ras el Hanout und frischem Thymian herstellen
  • CousCous mit dem gleichen Anteil kochendem Wasser übergiesen und ausquellen lassen,
  • die getrockneten Früchte und Ras el Hanout dazugeben und abwürzen mit Salz und Pfeffer
  • Rehkeule mit der Füllung bestreichen und zusammenrollen, Danach schön binden und
  • von allen Seiten kräftig anbraten und mit Rotwein ablöschen
  • Keule schmoren bei geringer Hitze (max 130 Grad) ca. 2,5 Stunden
  • Sauce aus Fond herstellen mit Chemnitzer Soßenkuchen und kalter Butter durchpürrieren
  • Rosenkohlblätter zupfen und blanchieren
  • Dressing für Salat aus Orange, mildem weißem Balsamico, Joghurt, Salz, Pfeffer, Reduktion
  • aus verschiedenen Gewürzen, und guten neutralen Rapsöl
  • Rosenkohlblätter mit Dressing kurz erwärmen
  • Karotten kochen und danach pressen
  • leicht erkaltete Püree mit Anis, Koriandersaat, Kardamon, Zitronensaft, Salz, Honig, Pfeffer
  • würzen und mit Eigelb und Semmelmehl binden
  • Eiweiss steif schlagen und unterheben
  • gebutterete Förmchen Masse einfüllen und bei 150 Grad ca. 25 Minuten backen
Anzeige
Anzeige

Guten Appetit!

Mehr Informationen
Schneller, besser, günstiger und lecker? Lieferdienst vs. Koch!

Schneller, besser, günstiger und lecker? Lieferdienst vs. Koch!

  • Video
  • 13:55 Min
  • Ab 12