Noch 2 Stunden bis die Testesser kommen und Volker ist im Stress. Frank Rosin knöpft sich den gelernten Maschinenbauer vor und möchte seine Lebensgeschichte erfahren. Doch was hat Volker so in die Schuldenfalle getrieben?
Nachdem Volker seinen Stress entladen hat, macht er sich an die Zubereitung der Gerichte für Frank. Nachdem der Sternekoch sich durch die Speisekarte gegessen hat, kommen Volker und Werner aus der Küche, um sich die Bewertung abzuholen. Wendet sich doch noch alles zum Guten?
Nach und nach treffen Volkers Servicekräfte ein und der Küchenchef ist völlig überfordert. Frank Rosin springt ein, um ihm ein wenig zu helfen. Immer mehr unschöne Details kommen ans Licht: Volker darf in der Küche nicht braten! Kann daran das Testessen schon scheitern?
Frank Rosin möchte Volker einfache, spanische Gerichte zeigen. Dazu bereitet er mit ihm einen Salat aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln zu. Kann der Sternekoch Volker das spanische Kochen beibringen oder ist alle Hoffnung verloren?
Manches verträgt nicht mal ein Frank Rosin in der Küche!
Wer ein Gasthaus in München führt, muss auch einen klassisch bayerischen Schweinsbraten drauf haben! Zusammen mit Frank Rosin gibt Roman in der Küche also sein Bestes und zeigt, wie es geht.
Ein Gericht auf Romans neuer Speisekarte macht Frank Rosin besonders an: Lángos. Dabei handelt es sich um eine tschechisch-slowakische Spezialität und in der Küche zeigt sich, dass es nicht nur lecker klingt!
Frank Rosin ist schockiert: Roman, der Koch des Hauses, bereitet als Hauptspeise für das Testessen ein Gericht zu, das er selbst noch nie probiert hat! Die Anrichteweise ist zudem katastrophal. Was sagen die Gäste dazu?
Sternekoch Frank Rosin juckt es wieder in den Fingern: diesmal will er dem Betreiberpaar Martina und Roman dabei helfen, ihr "Gasthaus zur Post" wieder auf Vordermann zu bringen. Das extreme Chaos in der Küche sprengt jedoch den Rahmen der Erwartungen! Donnerstag, 20:15 Uhr, bei kabel eins
Um das Gasthaus von Roman und Martina in eine bessere Richtung zu lenken, müssen erst alle Baustellen aufgedeckt werden. Die Bewertungen der Testesser geben ein kritisches Feedback, das den beiden den Ernst der Lage klar macht.
Das Betreiberpaar erwähnte bereits, dass sie 12.000 Euro Schulden haben. Nachdem Frank Rosin genauer recherchiert erfährt er jedoch, dass das Schuldenproblem weitaus größer ist als den beiden bewusst ist!
Charmeur Frank Rosin küsst Nathalie auf die Wange, woraufhin ihre beste Freundin raushaut "Wer nichts wird, wird Wirt" - das fuchst den Sternekoch natürlich! Diese und weitere Outtakes mit Frank Rosin zur aktuellen Folge sehen Sie im Video.
Nathalies Restaurant wurde komplett neugestaltet und das muss natürlich eingeweiht werden. Nach sechs Tagen harter Arbeit, soll sie nun ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Doch Frank Rosin wirkt über die fertigen Gerichte nicht besonders glücklich. Was ist schiefgelaufen?
Frank Rosin trifft Nathalies Mutter Dorthe Kollo, die eine bekannte Schlagersängerin in Deutschland ist. Von ihr erfährt der Sternekoch, dass ihre Tochter 80000 Euro Schulden hat! Wo die wohl herkommen?
70er Jahre Gebäudebau, Kredite und Arbeit in Doppelschichten, doch die Pächter scheinen zunächst nicht zu wissen, warum der Laden nicht läuft. Bis Rosin anfängt zu graben und so einige Leichen im Keller findet... Sonntag um 16:15 Uhr bei kabel eins.
Beim Testessen fehlen Frank Rosin die Worte, darauf folgt prompt eine Standpauke.
Rosin macht sich auf den Weg in die Küche und ist erst mal sprachlos. Sie ist picobello sauber! Doch das Testessen findet vielleicht trotzdem nicht statt...
Der Saumagen ist ein klassisches Rezept aus der Pfalz, das mit unterschiedlichen Gemüsesorten verfeinert werden kann.
Nach dem ersten guten Eindruck, den die Bürgerstube hinterlassen hat, macht sich Rosin auf die Suche nach den Leichen im Keller. Was er dann ausgräbt, ist nicht ohne.
Einfach und gesund bieten die Kartoffel-Gemüse-Plätzchen eine schöne Alternative zu alltäglichen Kartoffelpuffern.
Benders Gasthaus steht kurz vor dem Bankrott. Die Besitzer sind gelähmt vor Angst, Angst vor Veränderung aber auch Angst vor einer Verschlechterung ihrer Lage. Doch Veränderung muss dringend her! Am 13.02.2018 um 20:15 Uhr, bei kabel eins!
So schlecht steht es um Benders Gasthaus, dass schon der Sohn der Besitzer um Hilfe rufen musste. Doch wo genau liegt der Hase im Pfeffer? Das liegt für Frank auf der Hand.
Frank möchte vor allem dem Sohn der Familie auf den Zahn fühlen. Wie sieht er die Situation, in der sich seine Familie befindet und wie kann Frank Rosin auch emotionale Unterstützung leisten?
Das Essen scheint dem zwei Sterne Koch inzwischen zu schmecken, doch die Preise munden Frank noch so gar nicht. Er fordert: Stoppt das Nachplappern und lebt endlich realistische Preise und seid stolz auf eure Kreationen!
Tausend Mal wurden die Besitzer auf ihre Mängel hingewiesen aber tausend Mal ist nichts passiert. Die Familie und das Unternehmen stehen an der Klippe. Wenn nichts getan wird, müssen sie in Zukunft weiter von 300 Euro und mit Tausenden von Schulden leben.
Die Paella ist eine klassische Reispfanne mit hellem Fleisch und Meeresfrüchten und erinnert an Sommer, Strand und Urlaub.
Frank entdeckt Deko-Fauxpas und seinen Hang zur wahrsagenden Gastronomie-Hexe. Doch nicht nur die Zukunft sieht schaurig aus, auch die Karte birgt einige Schreckensvisionen.
Diese mediterrane Kräutercreme rundet die Paella perfekt ab. Der Sternanis verleiht der Aioli dabei die unverkennbare mediterrane Note.
Frische Meeresfrüchte, knackiges Gemüse und ein bisschen Paella, geben diesem Vorspeiseteller das gewisse Etwas.
Jürgen plagen nicht nur finanzielle Nöte, sondern auch gehörige Selbstzeifel. Das schlägt sich wiederum auf den gesamten Betrieb nieder. Kann Frank Rosin die Kartoffeln aus dem Feuer holen?
Nach dem Testessen haut Frank Rosin ordentlich auf den Tisch: Seelenloses Essen, Resteklopfen, Mittelmaß auf ganzer Linie. Jetzt müssen klare Ansagen gemacht werden, um das Ruder noch rumzureißen.
Für Benders Gasthaus hat sich Frank etwas Besonderes überlegt. Er will mit Hilfe von versteckten Kameras feststellen, worauf er sich hier einlässt. Es dauert nicht lange und er entdeckt schon massive Fehler in der Kalkulation.
Frank und Besim erlauben sich einen Spaß beim Birnenschälen, Besims neuem Hobby.
Frank muss nicht weit fahren. Ganz nahe seiner Heimat hat Besim um Hilfe gerufen: Sein XXL Food King-Laden fristet ein Mini-Dasein.
Das hat es so noch nicht gegeben! Um zu beweisen, dass er sich mit Imbissen auskennt, nimmt Frank Rosin Besim mit in den Imbiss seiner Mama.
Besim bemüht sich und wird seiner Meinung nach dafür nicht genügend gelobt. Da ist er bei Rose genau richtig ...
Die Testesser bestellen als Vorspeise fleißig Salate, doch Besim ist überhaupt kein Freund der grünen Blätter.
Frank testet das Essen im XXL Food-King und ist entsetzt. Schlechtestes Imbissessen, und da kennt sich Rose aus.
Gurke, Tomate, Salat, etwas Mais, Artischocken und Oliven, angemacht mit feinem Dressing. Der simple Klassiker für den Sommer.