Die Elblotsen und Hafenlotsen in Hamburg arbeiten Hand in Hand zusammen, um die großen Containerschiffe sicher in den Hafen zu bringen. Arne Wegner hat dabei als Hafenlotse täglich mit heiklen Manövern zu tun.
Zum GTI-Treffen am Wörthersee treffen zahlreiche Menschen in Partystimmung ein. Security Markus Jandl und seine Kollegen haben da alle Hände voll zu tun und müssen den ein oder anderen Schluckspecht betreuen.
Am Düsseldorfer Flughafen geht den Zollbeamten ein Passagier ins Netz, dessen Kofferinhalt Alarm schlägt. Der Reisende hat ein brisantes Mitbringsel im Gepäck.
Franz Pollak von der Gewerbeaufsicht Ludwigsburg hat die Baustellen in der Umgebung genau im Blick. Dabei fällt ihm eine ganz besonders ins Auge, die durch fahrlässige Sicherung die Bauarbeiter in Gefahr bringt.
Philip Sparr ist Marktleiter am Flohmarkt und trifft auf einen Kunden, der allen Anschein nach seinen Platz nicht bezahlt hat. Nun beginnt eine Diskussion und die Situation eskaliert.
Auf der B6 kontrollieren Ulrich Pförtner und seine Kollegen von der Verkehrspolizei die vorbeifahrenden LKWs. Sie prüfen einen LKW-Fahrer, der auf den ersten Blick vorbildlich scheint. Doch dieser Schein trügt.
In Bielefeld sorgen Detektive für Recht und Ordnung. Bei einem Einsatz geht ihnen ein Dieb auf den Leim, der dreist gleich zweimal hintereinander einen Laden ausrauben will.
In Einbeck sorgen Lutz Rosenthal und sein Kollege Theo Strauß vom Ordnungsamt für Recht und Ordnung. Dazu gehört auch die Kontrolle einer Unterkunft für Obdachlose. Die Einsätze dort sind nicht immer einfach.
Den strengen Blicken der Verkehrspolizei Rosenheim entgeht nichts. Ihnen geht ein LKW-Fahrer ins Netz, dem seine unordnungsgemäße Ladensicherung teuer zu stehen kommt.
Zwei Autofahrer sind mit einem Navigationsgerät unterwegs. Das man der Technik nicht immer vertrauen kann, spüren die beiden am eigenen Leib, als ihre Fahrt feuchtfröhlich endet.
Die Polizeidienststelle Waldfischbach hat im Rahmen des Blitzermarathons einen Kontrollpunkt aufgebaut. Ihnen geht eine junge Amerikanerin ins Netz, die es nicht nur zu eilig hat, sondern auch ihre lebende Fracht in Gefahr bringt.
Uwe Wagner ist Sicherheitsexperte in der Disco Wiespark bei Wiesloch. Dort sorgt er für Recht und Ordnung und greift ein, wenn es mal brenzlich wird.
Frank Scherer und Bernd Hundt vom Ordnungsamt Kaiserslautern werden auf ihrem Streifzug um Hilfe gebeten. Anscheinend hat jemand versucht, sich lebensgefährlich zu verletzen. Die beiden eilen zu Hilfe.
Torsten Weiße und Roberto Neumann von der Bundespolizei sind am Hauptbahnhof Magdeburg unterwegs. Sie werden auf einen jungen Mann aufmerksam. Bei der Prüfung seiner Personalien kommt etwas ans Licht, das der Mann zuvor zurückgehalten hatte.
Carola Koch-Waldhäuser ist Bademeisterin im Palm Beach Nähe Nürnberg. Eine ganz bestimmte Rutsche hat es in sich und Carola wird des öfteren zu einem Notruf gerufen.
Fabian Schulz und Mark Baumgarten von der Autobahnpolizei Braunschweig verfolgen einen Fahrer, der es ziemlich eilig hat. Bei der Kontrolle schlägt ihnen ein auffälliger Geruch entgegen. Haben sie den Fahrer etwa auf frischer Tat ertappt?
Fahrscheinkontrolleur Hans in Wiesbaden wird bei einer Kontrolle auf eine Mutter mit ihrer Tochter aufmerksam. Angeblich kann sie ihre Fahrkarte nicht finden. Eine Abfrage der Personalien bei der Polizei wirft Rätsel auf.
Christian P. und Franz S. vom Zollamt Furth im Wald werden auf zwei Türsteher aufmerksam. Nachdem der Fahrer einen Urin-Drogentest ablehnt, macht er sich verdächtig und die Kollegen greifen auf andere Maßnahmen zurück.
Bei einer Kontrolle fällt den Beamten ein LKW in die Hände, der alles andere als fahrttüchtig ist. Der LKW stellt eine tickende Zeitbombe dar. Es kann jeder Zeit zu einer Katastrophe im Straßenverkehr kommen.
Service-Team Mitarbeiter Lippmann bekommt bei seinem Job so manche Sauerei zu sehen. Da trifft er auch schon mal auf Kunst die keine ist.
Als der Polizeibeamte vor dem Hauptbahnhof eine Ausweiskontrolle durchführt, reagiert eine Person äußerst aggressiv. Der Verdacht liegt nahe, dass diese Person etwas zu verbergen hat.
Im Bahnhof wird die Polizei von einer jungen Frau um Hilfe gebeten.Einer ihrer Freunde wurde von einem Fremden zusammengeschlagen. Der Täter ist den Jugendlichen über soziale Netzwerke bekannt. Die Suche nach seinem Namen beginnt.
Die Polizei will einen Raser auf der B9 stoppen. Doch die Fahrerin lässt sich nicht stoppen.
Die Polizei hat einen Raser im Visier, der 60 km/h zu schnell unterwegs ist. Der Raser hat es anscheinend eilig. Doch dafür haben die Beamten kein Verständnis.
Eine junge Frau möchte ihre Waffe für den Flug einchecken. Bevor dies passiert, muss die Polizei die Frau allerdings noch kontrollieren.
Die Polizeibeamten werden zu einem Außeneinsatz aufs Rollfeld gerufen. An Board einer Passagiermaschine befindet sich ein medizinischer Notfall.
Die Polizei findet ein herrenloses Gepäckstück auf dem Bahnhofsvorplatz. Sie müssen alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen einleiten, um die Menschen in der Umgebung zu schützen.
Die Polizei wird zum Gleis gerufen. Eine Dame ist beim Schwarzfahren erwischt worden und weigert sich ihren Ausweis zu zeigen. Als die Beamten sie zur Rede stellen, wirkt sich verwirrt.
Dirk Winkler ist Lifeguard in Amerika. Als er einen Mann hilflos im Wasser sieht, eilt er sofort zu Hilfe.
Die City-Detektive werden von einem Drogeriegeschäft kontaktiert. Zwei junge Männer verhalten sich verdächtig. Nach verlassen des Ladens, schlagen die Detektive zu.
Diese LKW-Fahrer kennen keine Scham. Mit diesem Trick sehen die Perverslinge Frauen beim Pinkeln zu!
Dieser rücksichtslose Raser prescht mit viel zu hoher Geschwindigkeit an der Polizei vorbei. Diese Strafe bereitet ihm schlechte Laune.
Roman und Jochen sind in Thailand, um dem DSI bei einem Fall zu helfen. Dafür müssen sie vorher ein intensives Training absolvieren.
Eine Dame hat sich bei einem Shop im Internet angemeldet, der monatlich Überraschungspakete verschickt. Sie ist schon gespannt, was sich in diesem Paket befindet.
Ein Mann kommt ins Zollamt, um sein Paket abzuholen. Doch der Inhalt entspricht so gar nicht seinen Vorstellungen.
Ein Flugzeug nach Mallorca ist überbucht. Darum müssen vier Passagiere um ihren Sitzplatz bangen. Die Dutymanagerin tut alles erdenkliche, um die Passagiere noch unter zu bekommen.
Die Sanitäter werden in eine Wohnung gerufen. Ein Junge hatte einen plötzlichen Krampfanfall und ist minutenlang bewusstlos.
Diese ältere Dame wird bei einer Verkehrskontrolle angehalten, weil ihr Beifahrer nicht angeschnallt ist.
Ein junges Mädchen bricht auf einer Diskotoilette zusammen. Ihre Freunde vermuten, dass ihr jemand K.O. Tropfen zugeführt hat.
Dieser Auspuff röhrt lauter als erlaubt - und das kann teuer werden! Doch der Motorrad-Fahrer hat ein Ass im Ärmel...