Dieser Mann fährt mit 2,08 Promille über zwei rote Ampeln. Die Polizei kann den Mann stoppen. Ihn erwartet eine lange Liste an Konsequenzen, die sogar mit einer Haft enden kann.
Diese Frau versucht die Beamten gleich an der Tür abzuwimmeln. Was genau hat die Frau zu verbergen?
Glück im Unglück. Bei diesem kuriosen Unfall wurde niemand verletzt. Der BMW hat jetzt allerdings nur noch Schrottwert.
Beim Ansprechen durch die Citydetektive, versucht der Dieb plötzlich zu fliehen. Auch sein aggressives Verhalten macht die Strafe nur noch schlimmer.
Diese Bauarbeiter scheinen von ihrer Gesundheit nicht viel zu halten. Viele Arbeiter sehen durch Schutzkleidung ihre Männlichkeit bedroht.
Die Jungs schleppen Lkws ab. Für diese Schwergewichte brauchen sie auch Spezialfahrzeuge, die bis zu 53 Tonnen Gewicht bewegen können.
Ein Mann bedroht einen Paketboten mit einer Schusswaffe. Doch der Bedrohte wehrt sich und kann den Angreifer außer Gefecht setzen.
Dieses Souvenir ist in Deutschland verboten. Die Männer haben das offensichtlich gewusst und Vorkehrungen getroffen. Doch für den erfahrenen Beamten ist das ein Kinderspiel.
Wir haben den Test gemacht und zwei mit GPS ausgestattete Fahrräder klauen lassen. Unser Weg führt uns nach Polen. Sind wir hier etwas auf organisiertes Verbrechen gestoßen?
Dieser Minderjährige soll einen Schwächeanfall erlitten haben. Die Rettungssanitäter müssen nun ermitteln, ob der Grund Alkoholkonsum oder K.O.-Tropfen ist.
Mit welchen Tricks Händler den Kunden mehr berechnen, zeigen die Kollegen vom Eichamt.
Das war wohl nichts. Die zickige Frau wird schnell eingeholt und bekommt ihre verdiente Strafe. Auf dem Rückweg macht der Kontrolleur eine freudige Entdeckung.
Dieser Mann hat wohl nichts dazu gelernt. Genau an gleicher Stelle droht ihm nun wieder eine stattliche Strafe.
Für die Polizei Bremerhaven ist dieser Mann kein Unbekannter. Doch der vom Schicksal gebeutelte Mann führt ein trauriges Dasein.
Das Einschreiten der Beamten verhindert Schlimmeres. Die Polizisten ärgern sich über das Verhalten des Brummifahrers.
Bei einer Fahrradkontrolle flüchtet ein Mann plötzlich vor der Verkehrspolizei. Die Beamten können ihn stoppen und erfahren schnell den Grund seiner Flucht.
Hier scheinen Anfänger am Werk gewesen zu sein. Diese Diebe hätten ihre Tat lieber vorher geplant. Einer hinterlässt sogar wichtige Hinweise am Tatort.
Ein Discobesitzer verliert durch die Flammen nicht nur seine berufliche Existenz. Die mögliche Brandursache sorgt für Entsetzen.
Dieser Ladendieb weckt das Mitleid der Beamten. Werden sie von einer Anzeige absehen?
Familienvater reist mit 12 Flaschen Schnaps nach Deutschland. Die Nachzahlung wird teurer als der Mann tatsächlich für den Alkohol bezahlt hat.
Ein herrenloses Gepäckstück löst Polizeieinsatz inklusive Entschärfungsmaßnahmen aus.
Dieser Fahrer behauptet, seinen Lkw vor Fahrtantritt zu prüfen. Die Fakten sprechen dagegen. Der Nagel ist nicht der einzige Sicherheitsmangel.
Der Rettungsdienst muss sich um eine alkoholisierte Dame kümmern, die zunächst bewusstlos ist. Doch das Verhalten der Patientin wird anschließend zur Nervenprobe für die Helfer.
Diese Kontrolle eines Transporters nahe der polnischen Grenze wird für die Beamten zur Herausforderung. Der Grund des aggressiven Verhaltens steht schnell fest.
ADAC Pannenhelfer hilft Brummis aus der Patsche. Jedoch sind die zum Teil kuriosen Einsätze ziemlich teuer.
Eine Frau soll mit ihrem Wagen in die Wache gefahren sein. Im Kofferraum soll sich eine Bombe befinden. Ungewissheit bei Jürgen und seinen Kollegen.
Der Mann muss die Ladung neu sichern, jedoch ist der Lkw bis oben mit Altkleidern vollgestopft. Doch das ist nicht der einzige Sicherheitsmangel.
Dieses Beispiel zeigt, dass die Beamten ein dickes Fell brauchen und sich einige unverschämte Vorwürfe anhören müssen.
Dieser Herr ist Stammkunde beim Zoll. Der Sammler hat ein teures Hobby, da er neben dem hohen Preis immer noch Einfuhrgebühren bezahlen muss.
Für diesen Lkw ist die Fahrt vorbei. Der Fahrer spielt die Situation herunter und möchte den Stoßdämpfer provisorisch befestigen.
Der ADAC-Helfer kümmert sich heute um ein ganz besonderes Sammlerstück. Leider hat der schicke Wagen gleich zwei schwere Pannen.
Der Gerichtsvollzieher organisiert die Wohnungsräumung. Auf den hohen Kosten bleibt in diesem Fall der Vermieter sitzen.
Die Feuerwehr muss ein völlig entkräftetes Pferd aus einem Brunnen befreien. Können sie dem unterkühlten Tier rechtzeitig helfen?
Mit diesem Trick schaffen es die Diebe Waren, im Wert von 65.000 Euro zu stehlen.
Diese Fahrerin verwechselt Gas mit Bremse und durchbricht die Fassade einer Werkhalle. Die Feuerwehr muss nun das Fahrzeug bergen.
Diesem Fluggast drohen zwei Anzeigen und eine Geldstrafe. Diese Art von Waffe ist in Deutschland verboten.
Dem Mann scheint nicht ganz klar zu sein, dass ihn dieses Vergehen seinen Job kosten kann.
Auf der Autobahn nahe der holländischen Grenze wurden mehrere Kilo Marihuana sichergestellt. Dem Besitzer droht nun eine Haftstrafe.
Nach einem Konflikt mit seinem Vater steigt der 13 jährige Junge alleine in den Zug und fährt von Frankfurt bis nach Kiel. Doch wie kommt der Junge wieder nach Hause?
Der Rettungsdienst muss die Frau schnell ins Krankenhaus bringen. Wird die Patientin den Blutverlust überstehen?