Nach den über 1000 Testkilometern im Langzeittest können wir den i8 getrost ein gelungens Konzept nennen. Auch wenn der sehr hohe Preis (126.000 Einstieg) die Freude am Fahrzeug etwas mindert, macht der i8 immer noch mega Laune!
Der BMW i8 schafft es in 4,4 Sekunden von 0 auf 100!
Die erste Etappe unseres Langstreckentests ist beendet und wir ziehen ein Fazit: In Sachen Komfort kann sich der i8 wirklich sehen lassen, auch wenn uns die Windgeräusche bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas gestört haben.
Dank Stau sind die Batterien des i8 bei Kilometer 200 bereits auf null. Wir sind gespannt, wie sich der kleine 1,5-Liter-3-Zylinder auf der Autobahn anstellt. Schließlich muss er ein 1,5 Tonnen Fahrzeug bewegen.
Das wohl Auffälligste am i8 ist sein Design. Das sorgt auch für den ein oder anderen neidischen Blick auf der Autobahn. Aber es ist nicht alles Gold was glänzt. Wie verhält sich der 3-Zylinder-Hybride im Langstreckentest? Wird er den Erwartungen gerecht?
Cracy Kart, GG Taurus und Camaro Z28. Kommt irgendjemandem bei diesen Namen kein Grinsen? Jan Stecker erholt sich vom harten Moderatorenalltag - mit noch mehr geilen Schlitten! Abenteuer Auto | Freitag | 01:30 Uhr Und natürlich jederzeit online verfügbar!
Schwer einzuschätzen, welchem Lager man den Taurus zuordnen kann - Auto der Motorrad, was sagen Sie? Eins wissen wir jedoch ganz sicher: Er macht unglaublich Laune!
Ein wirklich böser Blick und das aggressive Bellen des Motors - das ist der Camaro Z28!
Unser Reporter Jan Stecker stellt mit dem neuen AMG GT eine persönliche Bestzeit auf der Laguna Seca Rennstrecke auf!
Mit dem AMG GT über die Rennstrecke!
„Abenteuer Auto“ – der Name ist Programm! Wir begleiten mehrere Teams bei ihren verrückten Weltrekordversuchen durch das glühend heiße Australien, die gnadenlose russische Taiga und den „Camino de la muerte“!
Mit dem Razor Crazy Cart, dem Camaro Z28 und dem GG Taurus gönnt sich unser Moderator Jan Stecker zwischen der ganzen Arbeit auch mal ein wenig Spaß. Wieso nur kann nicht jeder Freitag so sein?
„Handcrafted by Racers“ heißt es auf der Website von Mercedes. Und sie haben nicht zu viel versprochen! Sowohl auf der Landstraße in den Weinbergen San Franciscos als auch auf der Rennstrecke macht der GT mächtig Druck!
Am Ende unseres Blogs ziehen wir nun ein Resume zum neuen T-Modell der C-Klasse.
Bei der neuen C-Klasse lässt sich so ziemlich alles genauestens auf das Bedürfnis des Fahrers zuschneiden. Vom Ansprechverhalten über die Federung bis hin zur Lenkhärte ist alles einstellbar. Finden wir gut!
Unser Moderator Martin vergleicht das Preis / Leistungsverhältnis bei der neuen C-Klasse. Besonders die Motorisierung gibt hier den Ausschlag.
Die Farbwahl ist etwas altbacken, das Ambiente zu konservativ et cetera pp. Alles in allem ziemlich harte Worte des Abenteuer Auto Redakteurs - und das schon zu Beginn! Kann uns die neue C-Klasse doch noch überzeugen?
Auch wenn das 7-Gang-Doppelkupplungs-Automatik-Getriebe seidenweich die Gänge durchschaltet und nach Möglichkeit immer den höchsten und damit spritsparendsten Gang fährt, entdeckt unser Redakteur Martin doch ein paar kleine Mängel.
Mit dem Cityflitzer durch die Innenstadt! Damit sagen wir den Parkplatznöten Ade.
Sie ließen sich nicht aufs Kreuz führen und sind sich ganz sicher, die richtige Lösung gefunden zu haben? Schauen Sie lieber noch einmal nach, wir wollen schließlich keine bösen Überraschungen.
Welcher Wagen versteckt sich hinter dem Schleier?
Landstraße to Heaven! Mit der R Nine-T müssen auch die Engel die Landstraßen im Paradies befahren, zumindest fühlt sie sich so an. Optik passt, Handling passt, Leistung passt. Fazit? Einfach geil!
Auch wenn der Sitzkomfort etwas zu wünschen übrig lässt, der Sound des Akrapovic-Auspuffs macht das wieder wett!
Hochwertigste Materialien und Liebe zum Detail prägen das Gesicht der R Nine-T. Unser Reporter Christoph kriegt sich gar nicht mehr ein vor Begeisterung und erklärt die vielen Einzelheiten an dieser Maschine.
Mit einem luftgekühlten Boxermotor mit satten 110 PS lässt es sich ganz gut aushalten. Im Wohlfühlbereich zwischen 1500 und 6000 Umdrehung kommt die R Nine-T damit druckvoll nach vorn, schnellen Überholmanövern steht also nichts mehr im Weg!
Nach der Veröffentlichung der "Lowrider" Studie ging ein Schrei nach mehr durch die Reihen der BMW Fans. Nun endlich wurden unsere Bitten erhört! BMW gibt uns die R Nine-T, ein Bike das (fast) keine Wünsche offen lässt.
Der VW Passat Variant in Aktion.
Gechilltes Cruisen und flottes Fahren - mit dem neuen Passat Variant ist beides möglich!
Luxusliner von bis zu 11 Metern Länge mit Edel- Dusche, Küche, Bett, und Wohnbereich. Die Wohnmobile von Morelo kosten ungefähr so viel wie eine Eigentumswohnung und sind nur besonders gut betuchten Gästen vorbehalten.
Sowohl auf als auch abseits der Straße drohen dem Autofahrer Kontrollen über Kontrollen. Auch wenn TÜV und Polizei uns damit nur schützen wollen, können sie doch ganz schön nerven. Auch bei unseren sonst so ruhigen schweizer Nachbarn.
Haben Sie richtig geraten und das gesuchte Fahrzeug allein am Klang erkennen können?
Auf den kurvigen Sraßen der andalusischen Berge zeigt uns der quattro-Antrieb mit 310PS des neuen TTS was er kann!
Um welches Fahrzeug handelt es sich? Können Sie's allein am Klang erkennen?
Die Crew von Rudi Dietl will sich unsterblich machen und den Guinness Weltrekord im Radwechseln schlagen! Schaffen es die vier Jungs wirklich die unglaubliche Zeit von 1:23,85 Minuten zu schlagen?
Ferrari F12 Berlinetta, Dodge SRT Viper, Irmscher 7 und Co. Mit was sich unser Moderator Jan Stecker schon alles die Zeit vertreiben durfte… Und das nennen die dann auch noch arbeiten! ;)
Wir testen drei verschiedene Do-it-Yourself Reparatur-Sets fürs Auto mit dem man Kratzer und Verfärbungen in der Stoßstange, in der Felge und im Scheinwerfer angeblich verschwinden lassen kann. Ob die Helferlein wirklich was taugen sehen Sie hier.
Bei unserem neuen Testwagen haben wir natürlich auch die OnBoard Cams nicht vergessen ;)
Im Gesatmeindruck kann die neue Mercedes V-Klasse eindeutig überzeugen! Auch wenn es kleinere Abzüge in der B-Note gibt, können wir uns dem Platz- und Komfortangebot nicht entziehen.
Auch im zweiten Teil unseres Testwagen-Blogs geht es weiter mit dem Komfort. Wie bequem sind die Sitze im Fahrgastraum und wie leicht lassen sie sich den individuellen Bedürfnissen anpassen?