Eine würzig-deftige Suppe, mit knuspriger Einlage. Rezept und Anleitung.
Wildsuppe mit Brätstrudel
Die Mischung aus Wildfleisch und Preisselbeeren ist altbewährt. Hier kommen beide Komponente in eine würzige Suppe. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt.
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DIE SUPPE |
180 g | Hirschfleisch (Keule) |
1 ,5 L | Wildfond |
1 | Zwiebel |
2 EL | Preiselbeeren |
100 ml | Preiselbeersaft |
15 g | frischer Thymian (gehackt) |
200 ml | Rotwein |
1 Zehe | Knoblauch |
1 Prise | Wildgewürzmischung |
0 | FÜR DEN STRUDEL |
2 Blätter | Filoteig |
1 -2 EL | Preiselbeeren |
150 g | Wildgehacktes |
1 Prise | Wildgewürzmischung |
½ | Zwiebel |
100 ml | Sahne |
1 | Eigelb |
Wildsuppe mit Brätstrudel: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Die Wildsuppe ansetzen
Das Fleisch und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Bei mittlerer Hitze anbraten, nach und nach mit Rotwein ablöschen. Mit dem Wildgewürz abschmecken und den Wildfond aufgießen, dann bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Schritt 2: Die Preisselbeeren hinzugeben
Wenn der Fond leicht reduziert ist, die Preiselbeeren und den Preiselbeersaft hinzugeben. Nochmals abschmecken und frisch gehackten Thymian und geriebenen Knoblauch hinzugeben.
Schritt 3: Die Strudelfüllung vorbereiten
Das Wildgehackte aufteilen. Einen Teil mit der Hälfte der Sahne, den Preiselbeeren und der Zwiebel vermengen. Die Masse unter das Hackfleisch arbeiten und abschmecken.
Schritt 4: Den Strudel herstellen
Den Filoteig doppelt legen und dann in vier Streifen teilen. Das Brät in kleinen Rollen auf den Teig geben und einschlagen. Eigelb und restliche Sahne vermischen und den Teig damit bestreichen.
Schritt 5: Den Strudel backen
Anschließend bei 185 Grad für 7 bis 9 Minuten backen.
Guten Appetit!
Hier geht's zum Rezeptclip: