La Guitarra
Staffel 1 • Episode 12 • 28.12.2015 • 17:55
© kabel eins
La Guitarra - Restaurante Espanol
Alteburger Straße 20
50678 Köln - Südstadt
0221 – 31 92 97
La Guitarra ist ein altes, traditionsreiches spanisches Restaurant mitten im Herzen der Kölner Südstadt. Es besteht schon seit 1985 und ist ein sehr kleiner, gemütlicher Laden. Der Gastraum bietet überschaubare 45 Plätze. Im Außenbereich können bis zu 50 Gäste Platz nehmen. Ganz stolz ist Pepe auf seine Gitarre, die beleuchtet an einer Wand hängt. Drumherum Bilder von bedeutenden Musikern. Die Tische sind immer ansprechend für den Kunden gedeckt und laden zu einem guten Essen zu jedem Anlass ein.
Lage
Das Lokal liegt in der Südstadt in der Nähe des Chlodwigplatzes. Die Altstadt-Süd und die Neustadt-Süd bilden zusammen einen Stadtteil und beschreiben die südliche Kölner Innenstadt. Der Stadtteil Altstadt-Süd/ Neustadt-Süd ist Kölns Herz und Zentrum. Das Wohnviertel in Neustadt-Süd war anfangs für die Kölner Oberschicht gedacht. Deshalb errichtete man Kirchen aller Konfessionen sowie die Oper am Rudolfplatz. Zahlreiche Restaurant- und Szene-Lokale, die Nähe zu den Haupteinkaufsstraßen und natürlich der Kölner Karneval prägen das Leben in diesem Stadtteil.
Besonderheiten und Preise
Pepe ist sehr kreativ und kocht mit Liebe. Gerne erzählt er, dass die Leute immer verwundert sind, was er sich alles einfallen lässt. Neben den gewöhnlichen Tapas bietet Pepe im La Guitarra auch Pinchos an, welche ihren Ursprung im Baskenland haben und vielfach etwas aufwendiger hergestellt werden als die Tapas. Diese bekommen ihren Namen von dem Pincho – dem Zahnstocher.
Die traditionellen Tapas haben hier alle einen Preis von 4,50€ bis 4,90€.
Pepe Navarro
Pepe ist gelernter Betriebsschlosser und erst durch seine Frau vor 30 Jahren in der Gastronomie gelandet. Sie hat schon seit 1972 in dem Lokal als Köchin gearbeitet und 1985 haben sie es dann zusammen vom Vorbesitzer übernommen und das „La Guitarra“ eröffnet. Pepe ist großer Fußball-Fan, genauer: Fan des FC Barcelona. Er fliegt gerne nach Spanien, um sich Spiele anzusehen und fährt ansonsten in seiner Freizeit gerne Fahrrad am Rhein. Er sagt: „Meine Frau und ich sind das Besondere“.