Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und frischem Salat
Achim Müllers Rezept für das Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Salat aus der Rubrik "Jugend kann nicht kochen".
Zutaten fürPortionen
1 | FÜR DAS WIENER SCHNITZEL |
4 | Kalbsschnitzel, (von der Oberschale, à 150 g) |
3 | Eier |
50 g | Mehl |
150 g | Semmelbrösel |
1 Bund | Estragon |
1 | Zitrone |
200 ml | Pflanzenöl |
50 g | Butter |
1 | FÜR DIE BRATOKARTOFFELN |
600 g | Kartoffeln (klein, festkochend) |
1 ½ | große Zwiebeln |
1 | FÜR DEN SALAT |
250 g | frische Pilze |
3 | Tomaten |
3 | Radieschen |
1 | Paprikaschoten |
2 | Stangen frischer weißer Spargel |
1 Handvoll | frischer Spinat |
1 Bund | Kräuter der Saison |
1 ½ | rote Zwiebeln |
1 | halbe Zucchini |
1 | halbe Salatgurke |
1 | halbe Chili |
1 Prise | Zucker |
Zubereitung
Wiener Schnitze
Die Kalbsschnitzel mit einer Folie bedecken und mit der flachen Seite des Fleischklopfers von innen nach außen zart plattklopfen. Das Fleisch nun mit dem Saft der Zitrone, Salz, Pfeffer und Estragon würzen. Mehl, Eier und Semmelbrösel in drei Schalen oder tiefe Teller geben. Die Schnitzel rundum gleichmäßig mit Mehl bedecken, durch die Eier ziehen und in den Semmelbröseln wenden. Die Brösel dabei aber nur leicht andrücken, nicht anpressen.
Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Butter dazugeben und mit dem Öl vermengen. Dann die Schnitzel hineingeben und auf beiden Seiten für etwa drei Minuten unter gelegentlichem Schwenken goldgelb ausbacken. Die fertigen Schnitzel schließlich auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zitronenspalten garnieren. Mit den Bratkartoffeln und frischem Salat servieren.
Bratkartoffeln
Die Kartoffeln gründlich waschen und anschließend mit Schale in dünne Scheiben schneiden. Die gleiche Menge Zwiebeln schnippeln. Öl großzügig in eine Pfanne geben und auf der höchsten Stufe erhitzen. Die Kartoffelscheiben anbraten und dann die Zwiebeln dazugeben. Nun die Kartoffeln unter mehrmaligem Schwenken bis zum gewünschten Bräunungsgrad braten. Zum Schluss salzen.
Salat
Das Gemüse in gleich große Stücke schneiden. Anschließend in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig würzen. Mit der Hand durchmengen und abschmecken. Am Ende das Öl hinzugeben, erneut vermengen und frisch servieren.