Die gesunde Alternative zum Mettbrötchen - Rezept und Anleitung
Steak Tartare „Belly Ciao“ mit Avocado und geröstetem Pumpernickel
Das Rezept zum Steak Tartare mit Avocado, Pumpernickel und Granatapfel aus "Rosins Fettkampf" - Belly Ciao von Frank Rosin feat. Eko Fresh lässt sich nicht nur gut singen, es schmeckt auch toll.
Zutaten fürPortionen
300 g | Beefsteak |
1 EL | geröstetes Sesamöl |
1 TL | Tabasco |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Pfeffer |
½ | Granatapfel |
1 | kleine rote Chilischote |
4 | Stiele Koriander |
1 | reife Avocado |
2 EL | Zitronensaft |
1 | Chili |
8 | runde Scheiben Pumpernickel |
Rindertatar mit Avocado und Granatapfel
Schritt 1: Die Pumpernickel-Unterlage vorbereiten
3 Scheiben Pumpernickel fein zerbröseln. Die Brösel in einer Pfanne mit Olivenöl knusprig anrösten. Anschließend auf ein Küchenpapier geben und abkühlen lassen.
Schritt 2: Die Schalotten schneiden
Die Schalotten abziehen und in sehr feine Würfel schneiden.
Schritt 3: Das Fleisch kleinschneiden
Das Fleisch (je nach Zuschnitt in 2 gleichgroße Stücke) schneiden.
Die Stücke mit einem scharfen Messer zuerst in lange dünne Scheiben, dann in dünne Streifen und anschließend in feine Würfel schneiden.
Schritt 4: Die Tatar-Masse zubereiten
Das Fleisch in eine große Schüssel geben. Olivenöl, Eigelb, Sriracha Sauce, Ketchup und die geschnittenen Schalotten mit einem Gummispachtel unterheben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5: Die Avocado hinzufügen
Die Avocado längs halbieren, schälen und entkernen. Das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Zitronensaft, Abrieb, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6: Anrichten
Jeweils eine zurückbehaltene Scheibe Pumpernickel auf den Teller legen.
Mit Hilfe eines Dessert Rings zuerst die halbe Menge Tatar auf das Pumpernickel geben, leicht andrücken und anschließend die Hälfte der marinierten Avocado locker darauf geben. Auf diese Weise den zweiten Teller anrichten.
Jeweils mit geröstetem Pumpernickel, Granatapfelkernen und wenigen Blättern Rucola garnieren.
Guten Appetit!
Der Rezeptclip zum Nachkochen: