Dieses zarte Schokoküchlein schmilzt förmlich im Mund. Rezept und Anleitung
Schoko-Soufflé
Luftig und schokoladig beflügelt dieses Küchlein zum Nachtisch-Nachschlag. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt.
Zutaten fürPortionen
120 g | Kuvertüre Zartbitter |
30 g | Butter (zerlassen) |
125 g | Zucker |
3 | Eier |
2 EL | Speisestärke |
1 EL | Milch |
1 TL | Abrieb einer Bioorangenschale |
Schoko-Soufflé: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Die Kuvertüre schmelzen
Die Kuvertüre in Stücke brechen und in eine runde Edelstahlschüssel geben. Einen Topf mit Wasser zum Sieden bringen und die Schüssel mit der Kuvertüre darauf stellen. Vorsicht! Die Schüssel muss auf den Topf passen, darf aber auch nicht hineinfallen. So lange drauf stehen lassen, bis die Kuvertüre geschmolzen ist. Zerlassene Butter dazu geben und alles gut verrühren.
Schritt 2: Ei-Zucker-Masse herstellen
Eidotter mindestens 5 Minuten schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen und den Abrieb der Orange dazugeben. Alles gut verrühren. Nun zu der Schoko-Buttermasse geben und gut unterrühren.
Schritt 3: Eischnee hinzugeben
Eiklar zu Schnee schlagen und gemeinsam mit dem Stärkemehl und der Milch unter die bereits etwas abgekühlte Schokomasse rühren.
Schritt 4: Die Küchlein backen
Vier Förmchen mit Butter einfetten und mit Kristallzucker ausstreuen. Die Masse in die Förmchen füllen und bei ca. 200°C etwa 8-10 Minuten garen.
Schritt 5: Anrichten
Auf einen Teller stürzen. Nun kann man das Schokosoufflé nach Belieben granieren. Wir garnieren mit Schokoraspeln, Schokosoße, Schlagsahne, Puderzucker und Rumtopffrüchten. Wer keinen Rumtopf möchte, kann auch frische Früchte nehmen.
Guten Appetit!
Hier geht's zum Rezeptclip: