Rezept aus "Mein Lokal, Dein Lokal"
Pale Ale Kaninchen
Herzhaftes Wildgericht nach einem Rezept vom "Brauhaus Schönbuch" aus Stuttgart.
Zutaten fürPortionen
1 | Kaninchen küchenfertig ausgenommen (1100 - 1300gr) |
8 | Schalotten |
4 | Knoblauchzehen |
150 gr | Karottenwürfel |
150 gr | Selleriewürfel |
150 gr | Fenchelwürfel |
6 | Lorbeerblätter |
3 | Zweige Thymian |
12 | Pimentkörner |
1 l | Pale Ale (Bierspezialität der Brauerei Schönbuch) |
50 gr | geräucherter Speck |
40 gr | Schmalz |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Schwarzer Pfeffer |
200 ml | Fleischfond |
2 EL | gehackte Petersilie |
200 ml | Sahne |
ZUBEREITUNG
Das Kaninchen mit geputzten, kleingehackten Schalotten, Knoblauchzehen (leicht angedrückt),Karotten, Sellerie und Fenchel (feinwürfelig) bestreuen. Piment, Thymian( grob gezupft) und Lorbeerblätter zugeben. Mit Pale Ale (Schönbuchbräu) aufgießen und 2 Tage ruhen lassen.
Alle 12 Stunden das Fleisch wenden. Vor der Zubereitung das Kaninchen in einzelne Portionen tranchieren, mit Raucherspeckstreifen spicken, dann in heißem Schmalz von allen Seiten gut anbraten, salzen und pfeffern. Mit Fleischfond begießen, die kleingehackte grüne Petersilie beigeben und im Backofen bei Umluft 160 Crad zugedeckt weichbraten. Die letzten 15 Minuten das Kaninchen abdecken, anschließend die Bratenstücke ausheben. Den Fond pürieren und fein passieren, etwas einkochen und mit Sahne aufgießen.
Dazu empfehlen wir Rosmarinkartoffeln, sommerliches Schmorgemüse und natürlich ein gut gekühltes Pale Ale Bierspezialität von der Brauerei Schönbuch.