Dieses leckere Dessert ist ein Klassiker der türkischen Küche: Rezept und Anleitung
Engelshaardessert „Künefe“
Dieses Dessert kombiniert köstliche Süße mit cremigem Käse. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt.
Zutaten fürPortionen
400 g | Kadayif – Engelshaar (frische Engelshaar-Teigfäden, erhältlich in türkischen Lebensmittelgeschäften) |
120 g | Butter (geschmolzen) |
250 -300 g | Mozzarella |
300 g | braunen Zucker |
400 ml | Wasser |
2 -3 TL | Teelöffel Zitronensaft und Zesten von der Zitrone |
1 Stück | Zesten und Saft von einer Bioorange |
Künefe: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Sirup zubereiten
Zuerst bereiten wir den Sirup vor. Dazu einfach den Zucker und das Wasser mischen und zum Kochen bringen. Dann bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Danach 1 EL Zitronensaft sowie die Zesten und den Saft von der ganzen Bioorange zum Sirup geben. Das Ganze ca. 5 weitere Minuten kochen. Den Sirup erkalten lassen, bis wir ihn später brauchen!
Schritt 2: Käse und Teig vorbereiten
Die Butter schmelzen lassen. Die Teigfäden in eine Schüssel geben und mit der Butter verkneten (hier von der Butter etwas übrig lassen). Dann die Fädchen in 8 gleichmäßige Portionen teilen. Mozzarella in Würfel schneiden und ebenfalls in 8 Portionen teilen.
Schritt 3: Förmchen vorbereiten
Backofen auf 200°C vorheizen. Die kleinen Ofenförmchen von etwa 10 cm Durchmesser mit Butter ausstreichen. Von jeder Portion die Hälfte in die Förmchen verteilen und festdrücken. Obendrauf in der Mitte die Mozzarellawürfel verteilen. Jetzt kommt die zweite Schicht Teigfäden darauf und auch diese evtl. mit Hilfe eines festen Marmeladenglasbodens fest andrücken und mit der restlichen Butter bepinseln. Alle Kadayif Formen so vorbereiten.
Schritt 4: Dessert backen
Dessert im vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) etwa 35 Minuten goldbraun backen. Das heiße Dessert 5 Minuten ruhen lassen und dann mit dem kalten Sirup begießen. 1 Minute ziehen lassen, mit Pistazien bestreuen und heiß servieren.
Schritt 5: Anrichten!
Die Förmchen anrichten und servieren. Wer mag, kann Vanilleeis dazu servieren, das harmoniert sehr gut!