Prost und Mahlzeit in der Ostsee-Männerrunde! Ob südostasiatisch, italienisch oder regional - in Lübeck gibt es die verscheidensten Köstlichkeiten. Die gesamte Woche in 7 Minuten zusammengefasst!
In der Nähe von Lübeck möchte Gastro-Quereinsteiger Helge in seinem Restaurant "Amadeus" mit musikalischem Ambiente und Live-Musik überzeugen. Darüberhinaus ist das urige Lokal über die Stadtgrenzen hinaus für besonders leckere Schnitzel bekannt.
Der Eierpfannkuchen im "Amadeus" kann Konkurrent Sebastian nicht richtig überzeugen. An den Rändern erinnert er den Gastronom sogar an einen harten Biskuit! Auch seinen Mitstreitern scheint beim Dessert der letzte Kick zu fehlen...
Die Konsistenz der "Kürbis-Kokos-Suppe" irritiert Sebastian etwas! Sie erinnert ihn mehr an ein Püree als eine Suppe und auch geschmacklich ist der Gastronom nicht ganz überzeugt. Können die Vorspeisen seiner Mitstreiter mehr begeistern?
Küchenchef Guido kocht für Profi Mike Süsser eine norddeutsche Spezialität mit echtem Seltenheitswert! Der Sternekoch darf sich auf Sauerfleisch mit Bratkartoffeln und hausgemachter Remoulade freuen. Wird das nostalgische Gericht punkten?
Das Rumpsteak mit Ofenkartoffeln trifft bei Alessio ins Schwarze! Der sonst eher kritische Gastronom hat an diesem Hauptgericht nichts zu bemängeln. Sebastian hingegen schickt seinen Teller zurück in die Küche. Schmeckt sein Essen nicht?
Der letzte Tag des Lübecker Gastronomen-Wettstreits findet in Helges Restaurant "Amadeus" statt. Gemeinsam mit seiner Frau bietet der Gastro-Quereinsteiger hier gutbürgerliche Gerichte sowie traditionelle Klassiker an.
Mit bereits 22 Jahren betreibt Gastgeber Sebastian das Restaurant "Butz" - und das in einem der ältesten Häuser in ganz Schürsdorf. Bei gehobenen, regionalen Gerichten soll sich hier jeder Gast wohlfühlen.
Bereits seit seinem 19. Lebensjahr führt Sebastian das geschichtsträchtige Restaurant "Butz". Bei gehobenen, regionalen Gerichten soll sich hier jeder Gast willkommen fühlen. Kann das Küken der Runde die kritischen Mitstreiter überzeugen?
Bei seinem "Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster" kann Konkurrent Helge gar nicht mehr aufhören zu schwärmen. Für ihn schmeckt dieser sogar besser als so manche österreichische Variante! Wie zufrieden sind seine Mitstreiter mit den süßen Nachspeisen?
Das Küchenteam des Restaurant "Butz" möchte Mike Süsser mit einem deftigen Rehrücken auf Spitzkohl überzeugen. Dazu probiert der Sternekoch Kroketten in Birnenform sowie eine feine Preiselbeer-Jus. Kann dieses Gericht bei ihm punkten?
Koch Andreas bekommt bei der Hauptspeisen-Zubereitung Besuch von Mitstreiter Christian. Der Küchenchef zeigt ihm, wie er eine frische Scholle aus der Ostsee mit Blattspinat und Krabben befüllt.
Mitstreiter Rainer ist nicht nur Gastronom, sondern auch IHK-Prüfer und analysiert die Gerichte seiner Konkurrenten daher besonders kritisch. Können ihm die Schweinemedaillons mit Rosenkohl und Spätzle die Höchstpunktzahl entlocken?
Qualität statt Quantität - in seinem Restaurant "Laurent" in Bad Oldesloe legt Gastgeber Alessio großen Wert auf hochwertige, frische Produkte. Daraus möchte er für die Gäste seines gehobenen, italienischen Lokals mediterrane Speisen zubereiten.
Der zweite Stop des Lübecker Wettstreits ist Alessios Restaurant "Laurent". Der Gastgeber ist ein wahrer Vollblut-Italiener und Gastronom aus Leidenschaft! Seine Konkurrenten möchte er mit mediterraner Küche sowie italienischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Im Restaurant "Laurent" darf Sternekoch Mike Süsser einen bekannten Klassiker aus Bella Italia probieren: Ossobuco. Bei diesem Gericht werden geschmorte Kalbshaxen mit Risotto serviert. Doch kann das Küchenteam den hohen Erwartungen des Profis gerecht werden?
Eigentlich wollte Gastronom Sebastian bei der Dessertzubereitung im italienischen Restaurant "Laurent" kräftig mit anpacken, doch dabei unterläuft dem Gastronom ein kleines Missgeschick... Gelingt das Dessert dennoch?
Während Rainer an seinen gegrillten Jakobsmuscheln kaum etwas auszusetzen hat, wirft die Vorspeise seines Konkurrenten Helge sowohl Fragen als auch Kritik auf. Für den Profi ist diese jedoch nicht nachvollziehbar!
Rainer ist begeistert! Der grüne Schokoladenkuchen "Tontino de Choccolato Bianco" mit Pistazie und weißer Schokolade kann seine Erwartungen sogar übertreffen. Doch sind seine Mitstreiter mit ihren italienischen Nachspeisen ebenso zufrieden?
Das Restaurant "Wolkenlos" am Timmendorfer Strand kann mit einer tollen Aussicht auf die Ostsee punkten! Doch auch kulinarisch bietet Gastgeber Christian hier so einiges: Von Crossover-Gerichten aus aller Welt bis zu regionalen Klassikern ist auf der Speisekarte alles vertreten.
Während Helge die Küche des "Wolkenlos" betritt, erlebt er eine echte Überraschung: Ein Angler liefert im Lokal einen frisch gefangenen Dorsch aus der Ostsee ab. Für die Gerichte der Gäste verwendet das Küchenteam jedoch TK-Ware. Kann den Gastronom die Zubereitung trotzdem überzeugen?
Vorhang auf für den ersten Gang des Lübecker Gastronomen-Wettstreits! Auf den ersten Blick scheinen die Testesser mit ihren Vorspeisen zufrieden zu sein, nur Rainer ist etwas verwirrt. Er hat ein ganz anderes Gericht erwartet...
So ein Curry hat Sternekoch Mike Süsser noch nie gegessen! Im Restaurant "Wolkenlos" darf er eine hauseigene Variante mit Garnelen und Hähnchenbrust probieren. Kann diese Curry-Kreation den Profi überzeugen?
An seinem Hauptgang in Christians Beachrestaurant "Wolkenlos" hat Konkurrent Alessio einiges zu kritisieren. Der Fisch schmeckt für ihn zu sehr nach Fisch und die Sauce kennt er so auch nicht. Doch ist seine Kritik wirklich berechtigt?