Im "Feinkochwerk Eatery" ist der Name Programm! Hier erwartet die Gäste internationale und moderne Küche auf hohem Niveau! Bei einem geselligen Familienausflug kommen auch die kleinsten hier nicht zu kurz
Zur Anrichtung der Vorspeise bedient sich der Küchenchef an dem hauseigenen Kräutergarten. Anschließend leistet ihm Laura bei der weiteren Zubereitung Unterstützung. Treffen sie den Geschmack der Gäste?
Im "Feinkochwerk Eatery" werden die letzten Meter eingeläutet! Auch hier bleibt der Küchenchef nicht alleine in seinen vier Wänden- Erik ist schon gespannt auf sein Kocherlebnis! Werden seine Erwartungen getroffen?
Auch Georg möchte am Finaltag sein Können unter Beweis stellen! Ersetzt sich und seinem Team hohe Ziele für den heutigen Tag. Kann er den Anforderungen der Konkurrenz gerecht werden?
Im stilvollen "Feinkochwerk Eatery" möchte auch Georg zum Wochenabschluss den Profikoch um den Finger wickeln. Wird ihm das mit einem Boeuf au Fondant gelingen?
Nach dem Auftakt des ersten Ganges steht die Hauptspeise schon in den Startlöchern. Gast Hassa darf beim Koch Georg höchst persönlich über die Schulter schauen! Wie wirkt sich diese Erfahrung auf die Punktewertung aus?
Das "Grist & Grain" können sich die Gäste auf internationale Gerichte freuen. Zur Einstimmung in einen gelungenen Abend werden Cocktails und Weine als Aperitif serviert.
Auf geschmacklich hohem Niveau geht es im "Grist & Grain " weiter. Hier möchte Gastgeber Dirk den Profikoch Mike Süsser mit einer hausgemachten Ravioli Ricotta Limette begeistern. Wird ihm dies gelingen?
Auch bei Hauptspeise bleibt der Küchenchef nicht lange alleine in der Küche... Laura leistet ihm gerne Gesellschaft! Kann die Hauptspeise am heutigen Abend überzeugen?
Zum letzten Gang des Abends gibt es im "Grist & Grain" noch einmal Unterstüzung von Hassa. Beim Dessert wird Küchenchef Benjamin kreativ . Ob das der Konkurrenz gefällt?
Passend zu dem Vorbereitungen der Vorspeise darf Erik als erster die kleine und schnuckelige Küche erkunden. Küchenchef Benjamin gibt ihm Einblicke hinter die kulinarischen Tipps und Tricks des " Grist & Grain". Kommen die Gerichte gut an?
In München möchte Drik im "Grist & Grain" nochmal alles geben! Kann er die Konkurrenz und den Profikoch Mike Süsser von sich überzeugen?
Das Restaurant "La Trattoria" in München begrüßt seine Gäste mit typisch italienischer Küche. Die Küche beruht auf dem Konzept Bio Lebensmittel für jeden zugängig zu machen.
Jetzt gehts in den Endspurt und die Desserts müssen an den Start! Mit italienischem Aroma werden die Süßspeisen zubereitet. Können sie am Ende noch etwas in der Punktwertung bewegen?
Gastgeberin Laura erhofft sich eine hohe Punktzahl für die Münchner Woche. Wird ihr Traum wahr werden?
Auch bei der Hauptspeise steht der Küchenchef unter Beobachtung. unter anderem soll eine frische Spaghetti Carbonara die Herzen der Konkurrenz höherschlagen lassen... wird dies dem Team gelingen?
Zum Auftakt in der "La Trattoria" geht es dem Lachs an den Kragen! Hierbei schaut dem Küchenchef Hassa über die Schulter!
Koch Emiliano möchte den Profi Mike Süsser heute mit seinen speziellen Kakaoravioli beeindrucken. Wird ihm dies gelingen?
"Herzis Wirtschaft"lädt zum geselligen Verweilen ein. Die Gäste können sich sowohl auf traditionelle Küche als auch auf individuell kreierte Gerichte freuen!
Nach einem gelungenen Auftakt zum ersten Gang stehen in "Herzis Wirtschaft" nun die Hauptspeisen auf dem Plan! Lässt diese die Punktekasse nochmal klingeln?
In "Herzis Wirtschaft" werden die Karten auf den Tisch gelegt! Sven begleitet den Chef der Küche bei der Zubereitung der Vorspeise und dann kann es auch schon los gehen...
"Herzis Wirtschaft" möchte diese Woche mit bayrischer Küche überzeugen. Das etwas andere Konzept soll die Konkurrenz in eine neue Welt entführen. Lässt Erik die Punktekasse klingeln?
Auch den Profi Mike Süsser möchte der Erik als Herr des Hauses kulinarisch überraschen. Dies soll ihm mit einem asiatischen Fischgericht gelingen...
Es wird spät in "Herzis Wirtschaft und der letzte Gang steht noch aus. Österreichische Spezialitäten warten als Nachspeise auf die Konkurrenz.
n der "Cucina Centrale" gibt es frische und moderne italienische Küche. Das junge Team freut sich schon auf seine Gäste!
Der Wettbewerb geht weiter in der "Cucina Centrale"! Bei der Hauptspeise geht es dem Kalbskotelett ans Leder.Dabei schaut Georg dem Küchenchef über die Schulter. Wie kommt der nächste Gang bei der Konkurrenz an?
In der "Cucina Centrale" bereiten sich alle auf den Endspurt vor! Können die süßen Nachspeisen die Herzen der Konkurrenz höher schlagen lassen?
Zum Wochenstart in München soll die italienische Küche der "Cucina Centrale" überzeugen. Können Pasta, Pizza & Co. hier die Punktekasse klingeln lassen?
Zum Wochstart will die Küche des "Cucina Centrale" den Profikoch Mike Süsser mit Yellowfin-Thunfisch in einer Chiasamen-Kruste vom Hocker hauen. Die Erwartungen liegen hoch! Kann das Team diesen gerecht werden?
Es geht los in der "Cucina Centrale"! Der erste Gang steht in den Startlöchern! Mal sehen was die Konkurrenz zu der Vorspeise zu sagen hat...
Am letzten Tag geht es zum Gastgeber Alex. Mit seinem Lokal "Zum Riederstein" möchte er die Tradition weiter führen.
Bei der Vorspeise sind sich die Konkurrenten einig: hier hätte man an Sauce sparen können. Doch Gastgeber Alex ist ein Fan davon, er nimmt dennoch die Kritik an.
Enttäuschung auf den Tellern der Mitstreitern: zu trocken, schweres Essen und ohne Geschmack. Lässt Alex hier seine Punkte liegen?
Das große Wochenfinale steigt bei Alex im "Zum Riederstein", das er als Geschäftsführer leitet. Serviert wird bayrisch, traditionelle Küche. Kann er sich auf den ersten Platz erkochen?
Nachdem alle Gastgeber ihr Bestes gezeigt haben, muss nun auch Profikoch Mike Süsser die Gastronomen bewerten. Wird sich an der Platzierung noch etwas ändern?
Profikoch Mike Süsser bekommt am letzten Tag der Woche noch einmal etwas serviert. Diesmal einen Ofenfrischen Krustenbraten. Schmeckt es ihm oder hat er etwas daran auszusetzen?
Der "Alte Wirt" starten am ersten Tag. Dort wurde der erste Münchener Schweinebraten drive-in ins Leben gerufen. Innovation, Tradition und gepflegte Gastronomie stehen hier an erster Stelle.
Nach der recht gelungenen Hauptspeise kommt es zur gnadenlosen Enttäuschung des Abends: Das Dessert. Viel Kritik und wenig Lob. Kann sich Gastgeber Kristian dennoch auf den ersten Platz kochen?
Viel Lob bei der Hauptspeise. Doch Dimitri ist das Essen zu trocken. Gastgeber Christian bleibt entspannt und hat auf alle Fragen eine Antwort,
Bei jedem Essen der Vorspeise gibt es eine Schatten und ein Licht. Viel Kritik und viel Lob wird ausgesprochen. Doch da ist noch viel Luft nach oben.