Ein besonderer Braten von der Feuerstelle
Eine Tajine ist ein traditionelles nordafrikanisches Gericht, bei dem alle Zutaten gemeinsam im Topf garen. Rezept und Anleitung.
Tunesische Frikadellen in roter Sauce - Rezept und Anleitung
Das "Kunsthaus Angelmodde" in Münster ist ein historischen Fachwerkhaus. Modernes Design trifft hier auf eine bodenständige Küche. Probieren Sie gleich das leckere Lammkarrèe aus!
Dieser Lammrücken schmeckt nach einem Hauch von Indien: Rezept und Anleitung
Eine etwas andere Burger-Variante erhalten Sie, wenn Sie einen Lammburger im Fladenbrot mit Joghurt zubereiten. Diese Kreation zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Kombinationsvielfalt sowie einen besonderen Schärfegrad aus.
Frikadellen mal anders: Rezept & Anleitung
Traditionelle Spätzle mit türkischer Soße: Rezept & Anleitung
Ein schnell zubereitetes Lammcurry: Rezept & Anleitung
Lammrücken mit Soße: Rezept & Anleitung
Fleisch mit Gemüse- und Kartoffelbeilage: Rezept & Anleitung
Das perfekte Hauptgericht schnell zubereitet: Rezept und Anleitung
Ein traditioneller türkischer Eintopf nach Frank Rosin: Rezept & Anleitung
Dieses herzhaft Gericht wird mit Lammfleisch aus dem Rücken zubereitet: Rezept & Anleitung
Eine deftige Hauptspeise mit mediterranem Einfluss: Rezept & Anleitung
Lammragout mal anders: Durch Bulgur, Koriander und Kurkuma bekommt die leckere Hauptspeise einen Hauch von Orient. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt und mit Video erklärt.
Dieses Rezept ist ein türkischer Klassiker: Rezept & Anleitung
Lammfleisch, Paprika und Tomaten gehören auf den Adana Kebap. Weg mag kann Fladenbrot dazu servieren. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt.
Mit Weißwein, Safran, Steinpilzen und Lammkottelets auf der Zutatenlise ist die Pasta ein edles Hauptgericht. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt.
Mit Grünen Bohnen, Kartoffelgnocchi, Zwiebeln und Bratensoße gesellen sich leckere Beilagen zum Lammfilet auf den Teller. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt.
Das Lammfilet mit Knoblauch und Rosmarin anbraten. Da wird das zarteste Stück vom Lamm zum wahren Genuss. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt.
Lammfleisch und Kartoffelroulade mit Steckrübencreme ergeben ein guten und geschmackvollen Hauptgang. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt.
Die Zutaten Minze, Bohnen und Süßkartoffeln geben diesem Hauptgericht das gewisse Etwas. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt.
Saftige Lammhaxe mit griechischem Käse und Kartoffeln. Das Rezept und die Anleitung Schritt für Schritt zum Nachkochen.
Lamm mit Pistazienkruste, Honig und frischen Kräutern. In diesem Rezept Schritt für Schritt erklärt.
Köfte sind klassische Fleischbällchen aus dem Orient, die am Spieß gegart werden und ganz wunderbar dazu geeignet sind, Lamm zu grillen.
Super moderne Küche aus Mein Lokal, Dein Lokal: Rezept und Zubereitung
Leckeres Hauptgericht zum selbst kochen.
Passend zu Ostern kommt Lamm auf den Teller - wie wär's zur Abwechslung mal mit einem leckerem Lamm-Kebab?
Dieses Gericht ist ein absoluter Hit. Es sieht nicht nur lecker aus, es schmeckt genauso gut!
Lammlachse mit Bärlauchkroketten, Schmortomaten und Salat mit Avocado-Joghurt-Dressing ist ein traditionelles Gericht unseres östlichen Nachbarn, den es in vielen Varianten gibt.
Ob Fleisch, Gemüse oder Grillsauce - Sternekoch Rosin verrät hilfreiche Tipps und Tricks fürs BBQ.
Afrikanisches Gericht aus dem "Kilimanjaro" in Hannover.
Gegrillte Koteletts vom Lamm mit raffinierter Marinade und Curry-Dip zum Selbermachen!
Ein Rezept aus "Mein Lokal, Dein Lokal Spezial".
"La Turka" überzeugt mit seinen traditionell türkischen Rezepten, wie diesem hier. Probieren Sie es selber aus!
Ein marrokkanisches Rezept von Dirk Hoffmann
Hier gibt es das leckere Rezept aus der Rubrik "Jugend kann nicht kochen" von Abenteuer Leben täglich. Viel Spaß beim Nachkochen!
Lammhüfte mit Süßkartoffelstampf und Ratatouille nach einem Rezept aus dem "ZeitZeichen" in Pulheim
Sie haben noch nie ein Gericht aus der israelischen Küche probiert? Dann haben wir das passende Rezept für Sie - exklusiv aus dem Restaurant "Schmock" in München.