Im Restaurant "Landvogtei bei Geli" wird das traditionelle Schmorgericht der italienischen Küche mit gebackenen Bohnenbündchen und Serrano-Schinken aufgetischt. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt und mit Video erklärt.
Kalbsfleisch mit süßer Füllung: Rezept & Anleitung
Kalbszunge mit kreativer Beilage: Rezept & Anleitung
Geschmorte Kalbsbäckchen auf Frühlingsgemüse: Rezept & Anleitung
Kalbsfleisch mit Gemüse und: Rezept & Anleitung
Deutsches Schmorgericht: Rezept & Anleitung
Dieses Gericht stammt aus der italienischen Küche: Rezept & Anleitung
Kulinarischer Multikulti aus Deutschland und der Türkei nach Frank Rosin: Rezept & Anleitung
Dieses Gericht ist ein deftiger Hauptgang der deutschen Hausmannskost: Rezept & Anleitung
Leckere Schnitzel-Variation nach Frank Rosin: Rezept & Anleitung
Ein herzhafter Klassiker der italienischen Küche mit einer Extraportion Trüffel: Rezept & Anleitung
Das Kalbsfleisch erinnert in dieser Form an Rouladen und ist in Sizilien ein beliebtes Hauptgericht: Rezept & Anleitung
Diese herzhafte Hauptspeise ist ein Klassiker aus Schwaben: Rezept & Anleitung
Ein Rezept aus dem "Brandiskeller" in Südtirol.
Diese Kalbshaxen auf italienische Art werden durch das Schmoren besonders zart. Traditionell serviert mit Risotto und Gremolata, einer fein gehackten Mischung aus Petersilie, Parmesan und Zitronenschale.
Curry, Sojasauce und Panade sind keine traditionellen Zutaten des italienischen Klassikers. Das macht das etwas andere Vitello tonnato zu einem Highlight auf dem Teller. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt.
Ein einfaches Rezept für ein leckeres Gulasch, wie es im tschechischen Restaurant "Hurvinek" in Dresden zubereitet wird.
Lecker und herzhaft. Achims
Schmackhaftes Kalbssteak, serviert mit Kartoffelbrei und Ragout aus frischen Champignons aus Mein Lokal, Dein Lokal
Ein Mix aus frischen Kräutern, Kalbsfleisch, Olivenöl und passierten Tomaten ergeben zusammen eine leckere und gesunde Mahlzeit.
Leckeres Hauptgericht zum selbst kochen.
Leckeres Fleischgericht auf Gourmet-Niveau - probieren Sie selbst das Rezept!
Das außergewöhnliche Rezept wird von unserem Koch Dirk Hoffmann aus dem Internet nachgekocht.
Durch die Zubereitungsart werden die Kalbsbäckchen besonders zart und lecker.
Leckeres Rezept aus dem "Schumacher im Tönnchen" in Düsseldorf
Eine klassische Vorspeise, die besonders gut zu frisch gebackenem Brot schmeckt.
Böfflamott ist ein Rezept, welches ursprünglich vom französischen Gericht Boeuf à la mode abstammt. Hier eine Interpretation des Gasthofs "Neuwirt" in Garching.
Das italienische Schnitzel wird mit Basilikumspaghetti serviert.
Zum herzhaften Braten gibt es Jägerkraut und Pilzpfanne à la Rosin.
Leckere Hausmannskost: Züricher Geschnetzeltes mit Spätzle
Ein Klassiker der deutschen Küche - von unserem Rose mit orientalischen Beilagen gepimpt.
Das originale Saftgulasch aus Wien jetzt zum Nachkochen.
Lebkuchen mal ganz anders zubereitet: als Gulasch mit Bier.
Gulasch in 10 Minuten zubereiten - ohne Dosen und nur mit frischen Zutaten.
Der ungarische Klassiker mit Rindfleisch zum Nachkochen.